Die Abwrackprämie wird auf den Kanarischen Inseln 2.000 Euro betragen. Seit gestern steht fest, dass die kanarische Autonomie Regierung zu den 1.500 Euro von Herstellern und spanischem Staat 500 Euro mitfinanziert. Neu ist auch das ein Gebrauchtwagen der weniger als fünf Jahre alt ist mit 1.000 Euro Prämie unterstützt wird. Auf die volle Prämie Anspruch haben Käufer eines Neuwagens, wenn sie ihr mehr als 10 Jahre altes Fahrzeug abgeben und der neue Wagen den geforderten Emissionswerten entspricht
Abwrackprämie auf den kanarischen Inseln
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
und, ist das neue Auto schon bestellt ????bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Wollte gerade neuen Thread eröffnen, weil ich heute soooo happy bin...
Denke aber, es passt hier rein:
Hab heute mein neues Auto abgeholt! SEAT IBIZA SC in Galia Blau
Ja, die Farbe ist Geschmacksache, aber ich liebe 'Blau' und dieses Auto schon jetzt!
Man gönnt sich ja sonst nichts...
Für meinen alten Clio bekomme ich auch die Abwrackprämie.
Man muss sich das mit der Prämie eben gut überlegen! Für mich hat es sich bestimmt gelohnt!
LG Palmera
- Top
Kommentar
Das dass keine wirkliche Lösung ist hat man ja nun in Deutschland gesehen. Kurzfristig siehts nach Erfolg aus doch in Endeffekt bringt es gar nichts.
- Top
Kommentar
Zitat von Palmera Beitrag anzeigenWollte gerade neuen Thread eröffnen, weil ich heute soooo happy bin...
Denke aber, es passt hier rein:
Hab heute mein neues Auto abgeholt! SEAT IBIZA SC in Galia Blau
Ja, die Farbe ist Geschmacksache, aber ich liebe 'Blau' und dieses Auto schon jetzt!
Man gönnt sich ja sonst nichts...
Für meinen alten Clio bekomme ich auch die Abwrackprämie.
Man muss sich das mit der Prämie eben gut überlegen! Für mich hat es sich bestimmt gelohnt!
LG Palmera
Ich fahre einen 16 Jahre alten Polo, der mich schon mehrfach sicher nach Spanien und wieder zurückgebracht hat. Er ist zwar nicht mehr der Schönste, war aber immer zuverlässig. Ihn jetzt für 2500? zu verschrotten wäre für mich ein Frevel und Verrat. Dies mag sentimental klingen, aber ich werde ihm treu bleiben, bis der TÜV uns scheidet.
Ansonsten kann ich mich nur anschliessen, ich hätte auch keine Kohle mir einen "Neuen" zu kaufen!
- Top
Kommentar
Ich würde mich auch nicht zu einen Kauf eines neuen Autos überreden lassen, solange mein Auto noch in Ordnung ist.
Die Banken freut´s, machen wieder enormes Geschäft mit den Krediten.
- Top
Kommentar
Ich bin ganz eurer Meinung!
Da aber mein 13-jähriger Clio nicht mehr zuverlässig war, ich in den letzten Jahren viel Geld in Reparaturen stecken musste, ich deshalb eh vor hatte, mir dieses Jahr ein neues Auto zu kaufen...kam mir die Sache mit der Prämie gerade recht!
Ich bin wahrhaftig nicht der 'Wegwerftyp'...Das ist das erste neue Auto, das ich mir in meinem Leben gönne ( leisten kann ich es mir eigentlich auch nicht......gehe dafür weiter fleißig arbeiten...)
Wem das was nützt? Der 'neue' ist umweltfreundlicher, der 'alte' war keine 2500,- mehr wert,...und SEAT ist 'ne Tochter von VW...von daher hab ich kein 'schlechtes Gewissen'!
LG Palmera
- Top
Kommentar
Hier ein interessanter Bericht über die Umweltaktivistin Vandana Shiva:
http://nachrichten.t-online.de/c/18/.../18822706.html
- Top
Kommentar
Ich pflanze auch viele Pflanzen auf meinen Balkon....und meine Arbeitsstätte liegt mitten im Wald...Aber ich brauche eben ein Auto, um dahin zu kommen!
Ich denke, da liegt das größte Problem bei uns! Die Menschen müssen der Arbeit hinterherfahren!!! Hab gerade gestern Abend auf der Rückfahrt von Dresden nach Nürnberg ganz viele Pendler auf der Autobahn gesehen...Früher hatte man Arbeit meist im Wohnort. Da brauchte man kein Auto! Ich habe meine Wege immer mit dem Fahrrad zurückgelegt...
LG Palmera
- Top
Kommentar
Wenn das wieder ne Schnappsidee ist mit der Abwrackprämie, was kann man denn dann machen??? Es hängen eine Menge Arbeitsplätze an der Automobilindustrie in Europa und vor allem auch in D. Also zu sagen ist wieder alles Murks ist ja nun nicht so besonders originell und konstruktiv, oder?
- Top
Kommentar
Wann sieht die Welt es ein.??Gebt mir doch endlich das Geld. Ich verteile es gerecht und gezielt.
Undzwar aufen Mond.....
- Top
Kommentar
Zitat von Baerliner Beitrag anzeigenGebt mir doch endlich das Geld. Ich verteile es gerecht und gezielt.
- Top
Kommentar
Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigenWenn das wieder ne Schnappsidee ist mit der Abwrackprämie, was kann man denn dann machen??? Es hängen eine Menge Arbeitsplätze an der Automobilindustrie in Europa und vor allem auch in D.
Hilft es überhaupt der deutschen bzw. der europäischen Autoindustrie? Ich kenne jede Menge Leute, die die Abwrackprämie nutzen: Es war aber keiner dabei, der sich einen Mercedes, einen Porsche, einen BMW oder einen Audi gekauft hat. Höchstens mal einen VW (denen geht es übrigens gut, welch ein Wunder). Der Großteil kaufte sich ein japanisches bzw. koranisches Fabrikat.
- Top
Kommentar
Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigenIch kenne jede Menge Leute, die die Abwrackprämie nutzen: Es war aber keiner dabei, der sich einen Mercedes, einen Porsche, einen BMW oder einen Audi gekauft hat. Höchstens mal einen VW (denen geht es übrigens gut, welch ein Wunder). Der Großteil kaufte sich ein japanisches bzw. koranisches Fabrikat.
- Top
Kommentar
Sagt mal?! Arbeitet Ihr für die Bundesregierung? PR Abteilung?*g
Dass die Abwrackprämie einen tiefen planwirtschaftlichen Eingriff in den Markt darstellt, läßt sich ja wohl nicht bestreiten. Die Nachfrage nach Neuwagen wird bald im Keller sein und dort auch erstmal bleiben.
Die Gebrauchtwagenpreise sind es ja bereits. Werkstätten bekamen und bekommen große Probleme, weil deren Ex Kunden nun -häufig auf Pump gekaufte- Neuwagen fahren. Wir haben derzeit eine Weltwirtschaftskrise die auch und vor allem durch fortwährendes Schuldenmachen ohne Sinn und Verstand entstanden ist. Und wie versucht man sie nun zu bekämpfen? Durch Schulden machen?!?
Die ganze Zeche für diesen Irrsinn wird den nachfolgenden Generationen in die Wiege gelegt. Na die werden sich bedanken.
Übrigens: Wer täglich die Augen aufmacht, sieht, dass die angeschafften Neuwagen vor allem asiatische oder französische Kleinwagen sind. Darunter viele Fabrikate die man vorher im Straßenbild noch nie gesehen hat. Die Deutsche Autoindustrie wurde von dieser populistischen Wahlkampfaktion also sicher wenig beflügelt. Hinzu kommt, dass viele Autohändler und Autokäufer bis heute keinen Zahlungseingang der 2.500,- verzeichnen können. Dieser planwirtschaftliche Eingriff wird noch seine Folgen entfalten.
Aber dann ist die Bundestagswahl bereits wieder vorbei,
(der Putz blättert dennoch u. weiterhin ab, von vergammelten Schulen, mit überfüllten Klassen). Aber das kann das Volk ja alles ehrenamtlich und selbst in die Hand nehmen, nicht wahr? Abgaben zahlen wie blöde, und umsonst arbeiten. Feine Sache!
*Ironie aus*
http://www.faz.net/s/Rub4D8A76D29ABA...ml?rss_aktuell
- Top
Kommentar
Das mit der Abwrackprämie vergleiche ich mit dem Aplizieren eines Heftpflasters auf eine NICHT VORHER desinfizierte Wunde.
Die schwärt darunter munter weiter und infiziert nach und nach weitere Bereiche im Rest des Körpers.
Deutsche Abrackprämie, wenn schon, für deutsche Fabrikate im Neukauf.
Die asiatischen Fabrikate ( wobei die Asiaten ja selbst schon in Schwierigkeiten gekommen sind ), wielange werden die nach EU liefern können ?? Ersatzteile für dein neues Korea-Auto auf 9 Monaten Lieferzeit oder garnicht??
Noch steht es blitzend neu vor deiner Haustür. Und morgen ?
Ich seh da schwarz.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 12:56 erstellt.Lädt...X
Kommentar