234 Seiten sind es geworden ....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

234 Seiten sind es geworden ....

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    234 Seiten sind es geworden ....

    und erzählen die Geschichte von Gustav Baumann der, auf der Suche nach seiner verschwundenen Tochter, nach Teneriffa kommt, eintaucht in die Welt der Tinerfe?os, Menschen kennen und lieben lernt und letztendlich es schafft die Zukunft an die Vergangenheit zu binden.

    234 Seiten, die viele Impressionen aufzeigen, die über Forumsbeiträge hereingekommen sind, und doch geändert werden mussten, um die Geschichte lebendig zu gestalten.

    Es tut mir leid, dass ich mein Versprechen, aus den vielen Beiträgen die noch bis Mitte November gekommen waren, einen Roman zu schreiben, erst jetzt einlösen konnte, doch, irgendwann war der Punkt gekommen, wo ich nicht mehr weiter wusste.

    Ich habe daraufhin, die bis damals geschriebenen Seiten, einem mir bekannten Autor zur Prüfung gegeben und das Manuskript mit den Worten „das bist nicht Du, das ist ein Puzzlewerk, dem alle Komponenten Deiner schriftstellerischen Fähigkeiten fehlen“ zurückbekommen. Hat weh getan, da bereits unendliche viele Stunden Arbeit in diese Seiten geflossen waren und trotz allem habe ich mir seine Worte zu Herzen genommen, habe sein Angebot mich auf historischen Pfaden durch die Geschichte Teneriffas zu begleiten, angenommen, und erneut begonnen die Geschichte zu schreiben.

    Es waren viele Stunden und Tage in denen ich mich zurückgezogen hatte, versucht habe die, ja nur in meinem Kopf existierenden Menschen, auf ihren Wegen zu begleiten und die unzähligen Informationen über unsere zauberhafte Insel zu verarbeiten. Doch ich glaube, es hat sich gelohnt und ich hoffe, dass Ihr mein langes Schweigen nun versteht.

    Doch nun liegt der nächste, sicher ebenso schwere Weg vor mir, und zwar, die zurzeit lose vor mir liegenden Manuskriptseiten, in Buchform zu bringen. Eine der Hürden ist einmal, dass ich zwar schreiben, aber nicht lektorieren kann. Meine Texte weisen Tipp- und Flüchtigkeitsfehler auf, doch wenn ich versuche die Texte zu korrigieren, laufe ich halt immer wieder Gefahr mich mehr auf den Inhalt, als auf die Worte zu konzentrieren. Und die zweite Hürde ist, dass ich zwar, um mein Versprechen einzuhalten, den Roman in einer, mir bekannten, Wiener Druckerei drucken lassen kann, doch dann nur in einer Miniauflage und ohne ISBN-Nummer, ohne die man das Buch nicht in Amazon oder book.de setzen kann.

    Das Angebot unseres Forumsmitgliedes Günther, an den ja auch die ersten Sponsorgelder überwiesen wurden, das Buch über seine, zu Druckereien und Verlage bestehenden Verbindungen, zu veröffentlichen wäre natürlich der einfachste und korrekteste Weg, doch leider kann ich ihn zur Zeit nicht erreichen.

    Auf alle Fälle findet Ihr unter dem Tread „Teneriffa – Insel der Hoffnung“ ein Kapitel, dass vielleicht die Stimmung des Romans wenigstens ein bisserl wiederspiegelt.

    Wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!
    Eure Wienerin Irene-Christine Graf
    Die Wienerin
    Irene-Christine Graf

  • Schriftgröße
    #2
    Book on Demand

    Vielleicht hielft Dir ja ein ein abgelaufenenes Angebot von Tchibo weiter.

    Ich würde mal in diese Richtung recherchieren:


    "
    Pünktlich zur Weihnachtszeit hat sich Tchibo etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit Book on Demand (BoD) verkauft der Kaffeeröster bis Mittwoch, den 3. Dezember, einen Gutschein für ein eigenes Buch zum Preis von 39,90 Euro.

    Der Service von BoD ermöglicht es, ein eigenes Manuskript einzureichen und drucken zu lassen. Das Buch erhält eine ISBN und kann auch im Buchhandel bestellt werden. Ob es dort auch ausliegen wird, ist eher fraglich - es sei denn, man ist sein eigener Buchhändler"


    http://www.bod.de/index.php?id=200
    Zuletzt geändert von ; 16.02.2009, 11:23.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      BoD hat den weiteren Vorteil das man bis auf die 39 € nicht in Vorleistung treten muss, da nur dann Bücher gedruckt werden die bestellt werden.

      Der Service ist ein wirklich interessanter, weil man dort nicht in Vorleistung treten muss. Mit den 39 € Paket ist es über diverse Online-Shops bestellbar und hat seine ISBN.

      Auf www.bod.de kann man alles direkt hochladen und jeder der ein Buch haben möchte, bezahlt es dann im Endeffekt direkt beim Kauf, das erspart das sammeln von Geldern.

      Nachteil das Buch ist etwas teurer, als ein "normales" Buch. Man kann den Verkaufspreis selber festlegen (muss über den Druckkosten liegen) und bekommt als Autor Rabbate für sein Buch. So kann man auch ein Non-Profit-Buch erstellen.

      Nach Registrierung kannst du dir ein Infopaket mit allen Möglichkeiten zumailen lassen. Booklet, Softcover, Hardcover, Farbseiten, etc alles Möglich - spiegelt sich dann eben im Verkaufspreis nieder.

      Die Problematik mit dem Lektor könnte man dort auch lösen ist allerdings meines Erachtens sehr teuer.

      Edith:

      Im Vk würde das Buch bei 12,50 € liegen schwarzweiss

      Preise bei Eigenbedarfbestellung:

      1-24 - 16,41 € je Buch <- wie die auf den Preis kommen, weiß ich nicht
      25-99 - 10,60 € je Buch
      100-199 - 8,58 € je Buch
      Zuletzt geändert von ; 16.02.2009, 12:06.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Liebe Wienerin,
        ich würde mir schon zutrauen, das Buch zu lektorieren, allerdings nur was Rechtschreib - und Grammatikfehler betrifft. Was aber z.B. die Örtlichkeiten auf Teneriffa oder die Geschichte Teneriffas, also das Inhaltliche angeht - da muss ich passen.
        LG Ilona

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hab Dir dazu auch eine Pn gesandt.
          Jutta
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke für Eure Hinweise. Habe sowohl bereits bei boD und auch Tschibo nachgeschaut, doch das Angebot um 39,-- Euro leider nicht gefunden. Aber ist auf alle Fälle interessant. Über das Angebot von Ilo und der Zauberin, mein Geschreibsel zu korrigieren, bin ich ganz gerührt und glaube, dass die Zauberin, wenn sie Zeit hätte, und, nachdem sie so etwas schon einmal gemacht hat, der richtige Weg wäre. Soll ich Dir, liebe Zauberin, den ganzen Sermon per E-Mail schicken?
            Die Wienerin
            Irene-Christine Graf

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Die Wienerin Beitrag anzeigen
              Danke für Eure Hinweise. Habe sowohl bereits bei boD und auch Tschibo nachgeschaut, doch das Angebot um 39,-- Euro leider nicht gefunden. Aber ist auf alle Fälle interessant. Über das Angebot von Ilo und der Zauberin, mein Geschreibsel zu korrigieren, bin ich ganz gerührt und glaube, dass die Zauberin, wenn sie Zeit hätte, und, nachdem sie so etwas schon einmal gemacht hat, der richtige Weg wäre. Soll ich Dir, liebe Zauberin, den ganzen Sermon per E-Mail schicken?
              Bei BoD findest du das Angebot hier:

              http://www.bod.de/bod-classic.html

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hurra

                Liebe Zauberin, habe Dir das komplette Manuskript per E-Mail übersandt und hoffe dass die ganze Datenmenge lesbar ankommt.
                Die Wienerin
                Irene-Christine Graf

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Freu mich wieder was von Dir zu lesen,
                  denke die Zauberin kann das
                  bin neugierig darauf
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Kannst Du auch, Ruth.
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X