Wie sicher sind die Kanaren im Falle einer militärischen Eskalation?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie sicher sind die Kanaren im Falle einer militärischen Eskalation?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wie sicher sind die Kanaren im Falle einer militärischen Eskalation?

    Damit verbunden ist natürlich die Frage, ob und was das mit dem TF-Forum zu tun hat.

    Wir stehen vor einer Entscheidung, dass D-Land in Bälde Kampfpanzer in die Ukraine liefern könnte. Ich sehe darin die Gefahr, dass eine hauchdünne letzte rote Linie überschritten werden könnte. Die Forderung nach einer Lieferung von > 100 frisch instandgesetzter Leo I Panzer steht im Raum. Wird Putin das einfach so hinnehmen?

    Spanien hat sich offenbar gegen eine Lieferung von Leos entschieden, die spanischen waren wohl auch in einem erbärmlichen Zustand.

    Anders als in den 70ern klebt sich die Jugend lieber auf die Straße, als für den Frieden zu protestieren.

    Was meint ihr so?
    Die einen kennen mich, die anderen können mich...

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
    Damit verbunden ist natürlich die Frage, ob und was das mit dem TF-Forum zu tun hat.

    Wir stehen vor einer Entscheidung, dass D-Land in Bälde Kampfpanzer in die Ukraine liefern könnte. Ich sehe darin die Gefahr, dass eine hauchdünne letzte rote Linie überschritten werden könnte. Die Forderung nach einer Lieferung von > 100 frisch instandgesetzter Leo I Panzer steht im Raum. Wird Putin das einfach so hinnehmen?

    Spanien hat sich offenbar gegen eine Lieferung von Leos entschieden, die spanischen waren wohl auch in einem erbärmlichen Zustand.

    Anders als in den 70ern klebt sich die Jugend lieber auf die Straße, als für den Frieden zu protestieren.

    Was meint ihr so?
    Du bist auf den Kanaren weitestgehend sicher. Leider wirst Du nach dem Atomschlag keine Nahrungsmittel mehr vom Festland bekommen und es werden Verteilungskämpfe um die letzten Nahrungsmittel ausbrechen denen du nicht gewachsen sein wirst. Am Ende wird Marokko endlich seinen Traum verwirklichen und die Kanaren "heim ins Reich" holen, in dem sie nie gewesen sind.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nun ja, das ist wohl das worst case Scenario. Vor "dem Atomschlag" kommt evtl. eine Eskalation über konventionelle und/oder taktische Atomwaffen. Und dieses Szenario könnte exakt dann Realität werden, wenn sich der BK doch noch dazu hinreißen lässt, schwere Kampfpanzer zu liefern und Putin der Faden reißt, aus Wut oder weil er sich in die Enge getrieben fühlt oder er durch einen härteren Militär abgelöst werden sollte. Kann mich noch an die Zeiten erinnern, als junge Leute nicht auf der Straße klebten, sondern gegen NATO-Doppelbeschluss und für den Frieden demonstrierten. Und am lautesten schreien diejenigen nach noch mehr und schwereren Waffen für die Ukraine, die nicht in der Lage sind, einen Schützenpanzer von einem Kampfpanzer zu unterscheiden und möglicherweise annehmen, dass sie gegen den Einschlag einer ballistischen Mittelstreckenrakete unter einer an die Wand gelehnten Tür sicher sind. Da empfehle ich gerne den Film "Wenn der Wind weht" von 1986.
      Die einen kennen mich, die anderen können mich...

      Kommentar


      • TFJoe
        TFJoe kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das ist ein bedrückender Film der sehr gut das Denken des Normalbürgers zeigt.

    • Schriftgröße
      #4
      wenn die Russen sich so "anstellen" wie bei der konventionellen Kriegsführung in der Ukraine, besteht wenig Gefahr.
      Und wenn sie Nuclearwaffen einsetzen, ........................................
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #5
        Man munkelt allerdings, dass die Pressemeldungen zum Kriegsverlauf und zum Zustand der russischen Armee auch nicht unbedingt eine neutrale Sichtweise darstellen. Aber das ist in jedem Krieg so.

        Auch zu diesem Thema gibt es andere Quellen als den Mainstream, wobei die Suche nach einer Objektivität noch schwieriger ist als bei Corinna.
        Die einen kennen mich, die anderen können mich...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #6
          Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
          Nun ja, das ist wohl das worst case Scenario. Vor "dem Atomschlag" kommt evtl. eine Eskalation über konventionelle und/oder taktische Atomwaffen. Und dieses Szenario könnte exakt dann Realität werden, wenn sich der BK doch noch dazu hinreißen lässt, schwere Kampfpanzer zu liefern und Putin der Faden reißt, aus Wut oder weil er sich in die Enge getrieben fühlt oder er durch einen härteren Militär abgelöst werden sollte. Kann mich noch an die Zeiten erinnern, als junge Leute nicht auf der Straße klebten, sondern gegen NATO-Doppelbeschluss und für den Frieden demonstrierten. Und am lautesten schreien diejenigen nach noch mehr und schwereren Waffen für die Ukraine, die nicht in der Lage sind, einen Schützenpanzer von einem Kampfpanzer zu unterscheiden und möglicherweise annehmen, dass sie gegen den Einschlag einer ballistischen Mittelstreckenrakete unter einer an die Wand gelehnten Tür sicher sind. Da empfehle ich gerne den Film "Wenn der Wind weht" von 1986.
          Der alte, böse Onkel in Moskau kann die Nato konventionell aktuell ebensowenig angreifen wie den Mars. Der Ukrainekrieg zeigt das überdeutlich. Die haben nicht einmal die Logistik, das Material und die Kraft die vergleichsweise kleine und schlecht ausgestattete Ukraine in die Knie zu zwingen. Im Gegenteil - in den letzten Wochen ging es vor allem rückwärts. Ich behaupte die hätten in der jetzigen Verfassung bereits Probleme die Vatikanstadt oder Luxenburg zu erobern UND auch zu halten.
          Kampfpanzer ala Leo 1 oder 2, sind glaube ich auch nur ein symbolischer Aufhänger für die Ukraine. Wenn die Angaben der Ukraine über eroberte Panzer auch nur annähernd stimmen können sie bald jeden Russen mit einem Panzer "erschlagen". Was die Ukrainer wirklich brauchen ist Luftunterstützung im Bodenkampf. Da fällt mir spontan die A10 Warthog („Warzenschwein“) ein. Das Waffensystem ist eine speziell für den Bodenkampf konstruierte Maschine und quasi eine panzerbrechende 30 mm Gatling-Kanone mit Flügeln, die man zusätzlich noch mit modernen Waffen behängen kann. Mit 2 Staffeln wäre der Krieg vermutlich in 2-3 Wochen vorbei. Aber die werden diese Maschinen nicht bekommen. Aus gutem Grund.

          Spannend wird was nach Putin passiert. Entweder wird er in der nächsten Zeit biologisch aussortiert oder intern mit einem vorzeitigen Ableben beglückt. In Russland sind die Grenzen da inzwischen fließend, wenn man sich so anschaut was an hohen Beamten und Militärs in letzter Zeit der plötzliche und unerwartete Tod ereilt hat. Aktuell sind die Favoriten Putins ehmaliger Koch und der aktuelle Verteidigungsminister; beide ausgestattet mit einer eigenen Privatarmee aus Söldnern. Die Horrorvision wäre das ein halbes Dutzend Oligarchen und Warlords um die Macht kämpfen und jeder hat Zugang zu Atomwaffen. Ich denke jedenfalls nicht das es nach Putin irgendwie demokratischer oder besser in Russland wird. Putins Nachfolger steht dann erst einmal vor exakt dem gleichen Problem: Rückzug = Schwäche = Machtverlust. Und somit auch nicht für uns. Von daher wäre es angebracht ein wenig vorsichtiger zu agieren.

          Zur Zeit ist nicht einmal ausgemacht ob de Ukraine wirklich gewinnen wird. Es kann zumindest ein Patt geben. Und dann? Wie wird man dann in Europa mit diesem Russland leben das untrennbar ein Teil davon ist? Die westliche Politik ist aber vollkommen auf diese eine Option fixiert, was extrem kurzsichtig ist. Und selbst wenn die Ukraine gewinnen sollte, eine latente Gefahr bleibt. Die haben über 1000 Km Grenze zu Russland und zudem noch mehrere Regionen mit durchmischter Bevölkerung. Das birgt in sich schon jede Menge Sprengstoff.


          Ich hoffe, Lorenzo, ich habe dich mit meiner Prosa nicht zu sehr gelangweilt.

          Kommentar


          • SanLorenzo4
            SanLorenzo4 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab die A10 vor einigen Jahren gebraucht gekauft. Die steht im Vorgarten zur Grundstücksnahverteidigung. Irgendwo hab ich auch ein Foto...

        • Schriftgröße
          #7
          Zitat von luigi Beitrag anzeigen

          Ich hoffe, Lorenzo, ich habe dich mit meiner Prosa nicht zu sehr gelangweilt.
          Ne, ganz im Gegenteil.

          Ich lese ab und zu auch Nachrichten aus eher russisch-freundlich gesinnten(?) Kanälen. Ob da nun auch nur die Hälfte stimmt, was in den westlichen Medien über den Zustand der russischen Armee steht, weiß ich nicht.

          EIn in die Enge getriebener oder ein abgelöster Putin hätte ziemlich unkalkuliuerbare Folgen. Putin-Kenner wie Gabriele Krone-Schmalz jedenfalls raten nicht dazu, ihn weiter zu beleidigen oder zu glauben, dass mögliche Ablöser friedvoller gestimmt sein würden.

          Ich fand die Vorschläge von Elon Musk ganz ok, aber viele Freunde hat er damit nicht gewonnen.

          A10 -Fliegen war mal mein Feierabend Hobby. War mein Lieblingsflugzeug bei Janes USAF...brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt
          Die einen kennen mich, die anderen können mich...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #8
            Nachdem Scholz jetzt doch dem äußeren Druck nachgegeben hat, sind wir dem WK III einen großen Schritt näher gekommen. Fürchte, demnächst wird´s voll hier. Und dann dunkel....
            Gefällt mir
            Die einen kennen mich, die anderen können mich...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #9
              Bei einer Eskalation ist man in D sicher.....Putin wird seine deutschen roten Brüder und SBZler nicht abmurksen. Die SPD Roten haben im Moment die Wendehalsmentalität in Perfektion durchgeführt, allerdings nur zu 180 Grad, wenn die Roten aus Moskau siegen werden die Wendehalsgenossen die Volldrehung durchziehen. Einmal Kommunist- immer Kommunist

              Kommentar


              • SanLorenzo4
                SanLorenzo4 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Fürchte, so präzise sind die Mittelstreckenraketen denn doch nicht, dass da auf Personenebene differenziert werden kann.

            • Schriftgröße
              #10
              Leos sind nach neuesten Berichten der Ukraine nicht genug, nun FORDERN sie auch noch Kampfflugzeuge.
              Wie frech manche sind:
              https://exxpress.at/selenskyjs-vize-...derliche-hexe/
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #11
                Bundesaußenminister A B gestern: „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland“
                Stand: 25.01.2023

                Wer ein wenig zum Krieg wissen will und was wirlich los ist, hier sind links zu Leuten die in keinem Lager stehen sondern das Ganze nüchtern analysieren.
                Logischerweise in Englisch aber man kann sich Deutche Untertitel bei YT dazu anzeigen lassen.

                Scott Ritter
                https://www.youtube.com/@ScottRitterAgain/videos
                William Scott Ritter Jr. ist ein amerikanischer Autor und Publizist sowie ein ehemaliger Geheimdienstoffizier des United States Marine Corps und Waffeninspektor der Vereinten Nationen.

                Douglas Macgregor
                https://www.youtube.com/@douglasmacgregorcol5835/videos
                Douglas Macgregor ist Senior Fellow bei The American Conservative und ehemaliger Berater des Verteidigungsministers in der Trump-Regierung.

                Redacted News
                https://www.youtube.com/@RedactedNews
                Clayton Morris ist ein ehemaliger Fox-News-Moderator. In Redacted werfen Clayton und seine Frau Natali einen detaillierten Blick auf die rechtlichen, sozialen, finanziellen und persönlichen Themen, die für Sie wichtig sind.

                Gonzalo Lira
                https://www.youtube.com/results?sear...y=gonzalo+lira

                Was die orginal Frage angeht, so denke ich das die grossen Canarischen Inseln mit einer der besseren Plätze sind um diesen ferngesteuerten Konflikt halberwegs sicher zu überstehen.
                Sollte es zu lokale begrenztem Atomwaffen einsatz kommen z.B. durch die Panzer hat Russland bereits eine Nukleare eskalation angekündigt.
                "Diese Panzer sind in der Lage, Granaten mit abgereichertem Uran zu verwenden, da sie beim Eindringen in ihre Ziele radioaktiven Staub hinterlassen, der in die Nahrungskette und in Wasserquellen eindringt und für JAHRE SCHRECKLICHE Geburtsfehler und Krebserkrankungen verursacht! Die Granaten mit abgereichertem Uran sind in der Lage, sich durch mindestens hundert Fuß Gestein zu bohren, und Bunker sind gegen sie nutzlos. Der Einsatz von abgereichertem Uran verstößt gegen alle Regeln des Krieges; es wurde im Irak, in Jugoslawien und Afghanistan eingesetzt."
                We have gone from just-in-time manufacturing to just-in-case hoarding...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #12
                  Tja, Torheit schützt vor Strafe nicht, könnte man Frau Bockbier zurufen. Allen Beschwichtigungsversuchen zum Trotz ist ihre Aussagen bei russischen Politikern exakt so aufgenommen worden, wie sie es in ihrer Naivität vom Stapel gelassen hat, nämlich als Kriegserklärung. Wir werden sehen, wie Russland reagiert. Vom Außenministerium Russlands gibt es dazu schon Statements.

                  Zu einer vorübergehenden möglichen relativen Sicherheit hier auf den Kanaren hat sich u.a. Tobi ja schon ausgelassen: In Sachen Lebensmittel sind die Kanaren nicht autark. Da kann es eng werden. Mal abgesehen von radioaktivem fall-out.

                  Wer Verwandte oder Freunde in Süd-Amerika hat, könnte dort Zuflucht suchen. Nun ja.

                  Uran-Munition wurde ja auch eifrig von den panzerbrechenden A10 Staffeln im Jugoslawien-Einsatz verschossen. Von abgereichertem Uran war ja Ende der 80er bei einem Warzenschwein-Absturz in Remscheid die Rede, wurde einiges an Erdreich abgetragen. Spätfolgen?
                  Die einen kennen mich, die anderen können mich...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #13
                    hier hast du wenigstens die Möglichkeit dich selbst zu versorgen, wir haben unser Domiziel mit der Option im Hinterkopf erworben. Wir haben auf ein Jahr vollkommende Autarkie geplant das schliest Trink und Brauchwasser und natürlich die Energieversorgung mit ein (die ich gerade in der Zeit der geringsten Sonneneinstrahlung austeste).
                    ebenso sollte bei einem grösseren Konflikt in Europa von den Wind und Wetterströmungen die Canaren unbehelligt bleiben, das müsste erst einmal um den Globus um bei uns anzukommen.
                    Falls es zu irgendwelchen Atomaren Ereignissen kommen sollte haben wir Messgeräte die das feststellen können. (Boyscout Motto)

                    nuke.jpg

                    in Süd-Amerika werden seit langem zu viele Kriesengebiete geschaffen als das ich das für uns als sicher ansehen würde.
                    Sie dir nur an wie negativ sich Paraguay innerhalb von einem Jahr in vielen Parametern verschlechtert hat.
                    https://www.youtube.com/@radiosteve/videos
                    We have gone from just-in-time manufacturing to just-in-case hoarding...

                    Kommentar


                    • SanLorenzo4
                      SanLorenzo4 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Klingt gut. Wenn es hart auf hart kommt, wirst Du Dir da aber zur Vermeidung von Plünderungen auch was einfallen lassen. Echt nervig, die Unterhaltskosten für das Warzenschwein...

                  • #14
                    Von Oliver Stone gibt es einen Film, der Jahre vor Kriegsbeginn gedreht wurde: "Ukraine on Fire". Der gehört unbedingt zu einer Meinungsbildung dazu.

                    Ich würde wetten wolllen, dass das genau die Art von Menschen nicht interessiert, die auch bei der C-Thematik stumpf dem Mainstream gefolgt sind.

                     
                    Die einen kennen mich, die anderen können mich...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #15
                      Verschiedenen Meldungen zufolge ist die Lage gerade dabei, wieder ein ganzes Stück zu eskalieren. Die Wasserversorgung der Krim ist offenbar massiv gefährdet durch die Staudammsprengung. Wer es war, weiß ich nicht, alles denkbar. Könnte die ukrainische Seite gewesen sein oder ne false-flag-attack der Russen. Oder Dritte. Tja, und nächste Woche beginnt eine Woche nach Start der "Gegenoffensive" der Ukraine dann zufällig das NATO-Luftmanöver. Notkoffer vorbereiten und Köpfe einziehen...
                      Die einen kennen mich, die anderen können mich...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #16
                        Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
                        Verschiedenen Meldungen zufolge ist die Lage gerade dabei, wieder ein ganzes Stück zu eskalieren. Die Wasserversorgung der Krim ist offenbar massiv gefährdet durch die Staudammsprengung. Wer es war, weiß ich nicht, alles denkbar. Könnte die ukrainische Seite gewesen sein oder ne false-flag-attack der Russen. Oder Dritte. Tja, und nächste Woche beginnt eine Woche nach Start der "Gegenoffensive" der Ukraine dann zufällig das NATO-Luftmanöver. Notkoffer vorbereiten und Köpfe einziehen...
                        Keiner weiß wer es war. Den größten militärischen Vorteil hätte eigentlich die Ukraine. Die Dneper ist von der Mündung bis Saporischschja vermutlich über Wochen nicht mehr passierbar. Einen Angriff dort wird die Ukraine nicht befürchten müssen. Es würde ihr aber die Gelegenheit geben die Kräfte zu konzentrieren und sich auf die beiden besetzten Regionen im Osten zu konzentrieren. Zudem wird die Krim massive Versorgungsprobleme bekommen. Man wird sehen.Wenn in den nächsten Tagen oder Woche eine ukrainische Offensive in Richtung Luhansk beginnt, ist es wahrscheinlich das die Ukrainer es selbst waren.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X