RIP - Ted Herold

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

RIP - Ted Herold

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    RIP - Ted Herold



    Bereits am Samstag kam -Ted Herold- bei einem Wohnungsbrand zusammen mit seiner Lebensgefährtin ums Leben. Er wurde 79 Jahre alt.
    "Ob ich morgen leben werde,
    weiß ich freilich nicht.
    Aber, wenn ich morgen lebe,
    daß ich morgen trinken werde,
    weiß ich ganz gewiß."


    G. E. Lessing

  • Schriftgröße
    #2
    R.I.P. !

    Als angeblicher deutscher Elvis erreichte er leider nie den richtigen "Drive" um das deutsche Teenager-Volk mitzureissen.

    Alles klang zu sanft und als ob es etwas an Tempo fehlte, wohl auch an dem gelegen, was im damaligen deutschen Schlagergelände ( sprich Platten-Firmen ) den greisen Bossen genehm war ?

    War deswegen der ideale Stoff für die Tanzschulen, wo eher "Foxtrott" und "Madison" die kerzensteifen Tanzjünger auf dem Parkett hielten.

    Da war der Peter Kraus etwas lockerer.

    Aber nichts für ungut, auch ihn hat es uns jetzt genommen:

    https://www.youtube.com/watch?v=lkHE...vajzO&index=61
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja, sein Leben lang wollte er Elvis sein und war es doch nie, laut Zeitung in letzter Zeit gesundheitlich angeschlagen und wohl auch verarmt.
      Das knackte ja auch schon Schlager-Fuzzies der Siebziger, Roy Black und Rex Gildo, die auch nie mit ihrem Leben klarkamen nachdem die Erfolge ausblieben.
      Gefällt mir
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ja, das sind die richtigen Worte.

        Im Endefekt auf Cover-Versionen anglo-saxoner Originalstars aufzubauen, ohne einen eigenen "Style" im Genre des Schlagers festigen zu können, ist aber typisch für die damalige Musiklandschaft gewesen.

        Das soll aber keine Abwertung seiner sein !

        Da gehörte er einer ganzen Gruppe von Interpreten an, die auf die gleiche Weise das traurige Nachkriegspanorama Deutschlands erhellten, und auf der, immer noch, Präsenz der Alliierten aufbauten, was ganz prächtig Geld bewegte.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ein Bild aus den 80/anfangs90-ern. Ich komme ja aus der (Neo?)-Rockabilly-Szene der 80er .... Harald/Ted war einfach nicht so weich gespült wie ein Peter Kraus. Rest in whatever my friend!

          No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

          Kommentar

          Lädt...
          X