Drei Tage und drei Nächte ohne Strom, und neun Monate später gibt es in einem niederländischen Landkreis einen Baby-Boom. Denn fehlender Strom bedeutet auch kein Fernsehen, kein Internet - und viel Zeit.
Die Geburtenrate sei kurzzeitig um 44 Prozent angestiegen.
Der Einsatz von Armeehubschraubern gegen Elektrizitätsmasten löst zahlreiche Probleme auf einen Aufprall. Denn dem Stromausfall ist nicht nur der zusätzliche Nachwuchs zu verdanken, er schont in Zeiten hoher Energiepreise zugleich das Familienbudget. Dazu ist das außerplanmäßige Energiesparprogramm ein Erfolg versprechendes Mittel im Kampf gegen den Klimawandel. Das Beste wäre also, gleich ganz auf Strom zu verzichten. Im Kampf gegen Elektrizitätsmasten findet die Militärmaschinerie auch in Friedenszeiten ihre Bestimmung.






Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1225195811739.shtml
Kommentar