Natur-Farben...Farben aus der Natur !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Natur-Farben...Farben aus der Natur !

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Natur-Farben...Farben aus der Natur !

    Immer wieder lese ich den Ausdruck " Naturfarben", sei es in der Mode, in der Möbelbranche oder bei Accessoires.
    Was aber SIND denn Farben aus der Natur ? Sind es wirklich nur Erdfarben, Sand, grün oder Matschfarben ?
    NEIN ! Es sind auch diese wundervollen Farben der Blumen und Blüten, die wir immer wieder bestaunen, die unser Herz erfreuen und die wir in unser tägliches Leben einfliessen lassen, um den tristen Alltag ein bisschen bunter erscheinen zu lassen.
    Hier auf unserer Insel sehen wir mit Freude auch Häuser, deren Anstrich von dieser Natur inspiriert wurden...
    Geniesst den Anblick und erfreut euch daran !
    Liebe Grüsse von
    Teneri-Fee, heute ganz bunt !
    Angehängte Dateien
    Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

    UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

  • Schriftgröße
    #2
    wunderbar! Ich freue mich immer wieder über den "Mut" zur Farbe hier.
    Die Hausfassade als Ausdruck der Lebensfreude - das hat was. Je mehr
    Pigmente die Farbe enthält desto tiefer müssen die Hausbesitzer in die Tasche greifen. Bei den gezeigten Beispielen ist das mal richtig teuer (gegenüber zu weißer Farbe), umso erstaunlicher, dass es trotzdem relativ viele solcher Farbtupfer in jeder Gemeinde gibt.
    Früher, so habe ich mir sagen lassen, sei das vorwiegende Stadtbild weiß gewesen.
    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Leider haben das hinterher viele Leute bereut !

      Wenn ein Gebäude, das früher "nur" weiss war, jetzt "schön" bunt ist, und, je bunter, desto mehr, steigt die Innenthemperatur dieses Gebäudes um bis zu 4 Grad gegen vorher.

      Wer dann keine Klimaanlage hat, ist Neese !

      Aber wer für diesen Anstrich eines Einfamilienhauses 8.000 Euronen locker hat, hat sie auch noch für eine gute Klimaanlage, die dann wieder den "Wattfraß" in Erscheinung treten lässt.

      Schön, oder zweckmäßig, das ist hier die Frage ?

      Hier auf den Kanaren wäre am Besten ein "Iglu"- Bau, wie ihn Cesar Manrique auf "Lanzarote" propagierte, strahlend weiss bis zum Dach, um jegliche Sonnenstrahlung weitgehensd zurückzuweisen. Denn verspiegelte Häuser wären wieder zu teuer.

      Die hier in den 60er-70er Jahren erstellten, arabischer Bauweise angelehnten Konstruktionen wären eigentlich das Richtige, wir liegen ja auf den gleichen Graden wie etwa Marokko.

      In dem leuchtend blauen Haus auf dem Photo möchte ich nicht leben "müssen" !
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Haste recht La Torre, je bunter umso waermer,
        ich lebe in einem weissen Haus
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          real lejos , dein Künstlerauge sieht das wie ich... ( welche Kunst übst du eigentlich aus ?)
          La Torre , deine Ausführungen stimmen natürlich, wenn man davon ausgeht, dass die Häuser der prallen Sonne ausgesetzt sind. Dort, wo die Aussenwände nicht so viel Wärme aufsaugen können, ist ein dunkler Anstrich, was die Wärmedämmung angeht, eben "sparsamer". ( Ich hüte mich jetzt davor, den "kalten" Norden zu erwähnen...auch im Süden gibt es wohl auch Schattenseiten !?)
          Auch wir haben lange überlegt, unser Haus farbig zu gestalten, ein weisser Anstrich jedoch passt einfach am besten zum Stil des Hauses !
          Dafür treiben wir es innen um so bunter

          Die vielen pueblos blancos in Spanien, Griechenland, Italien oder Türkei sind einfach nur puristisch, einfach zu pflegen und wunderschön anzusehen, ich liebe diesen Anblick ! Mit diesem klaren, einheitlichen Bild verbinde ich südländische, positive, offene Lebenenergie und einen Hauch von ewiger Sonne...
          Mein eigentliches Ansinnen bei den Haus-Collagen war aber eigentlich nur klar zu machen, dass diese Farben, die wir öfters als vermeintlich kitschig ansehen doch nur der Natur entsprungen sind ! ( Zu jeder Hausfarbe habe ich die passende Blüte / Pflanze gefunden und dazugesetzt- oder ist es umgekehrt??)
          Un saludo multicolor a todos
          Teneri-Fee
          Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

          UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            jau, mein Haus ist auch weiß - von außen. Dafür innen "schön" bunt

            Früher lebte ich in einer Finca arabischer Bauweise auf den Balearen. Die Wände hatten 90cm und die Fenster waren winzig klein, um die Sonne draußen zu halten. So ganz hatte mich das Konzept jedoch nicht überzeugt.
            Zwar blieb es die ersten Sommerwochen angenehm kühl im Haus, aber war die Wärme erst mal drin, bekam man sie auch Nachts nicht mehr raus.
            Das Klima hier auf Teneriffa ist, verglichen mit dem kontinental Klima der Balearen, sehr mild. Zudem kann man sich "seine" Wohlfühltemperatur auch noch aussuchen. Je nach Höhenlage, Himmelsrichtung und - sogar noch durch die Fassadenfarbe
            Kann es einer besser haben als wir
            Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Natur Farben

              Farbtupfer 3 das dritte Beispiel ist "unsere" Farbe.


              Wir haben mit Termoacilla gebaut.......es wird auch wieder mal Winter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8


                liebe teneri-fee

                schöne farbzusammenstellung mit den blumen

                bilder sind zu klein (gg ist ne blindschleiche)

                aaaabbbeeeeerrrrrrrr mein geübtes blumenauge sieht
                das noch eine farbe fehlt

                ein mix in gelb

                ich mag auch die bunten häuser. aber ein bißchen muß das zusammen
                passen.

                also was wir manchmal unterwegs gesehen haben war echt gruselig

                z.b. steht ein blaues haus ( unterhalb vom mirador humboldt )an der alten
                straße in richtung santa ursula.
                ich weiß nicht mehr ob es was weißes dran hatte

                ich kann nur von blumen sprechen
                also meine favoriten an farben der schnittblumen sind eh ton in ton
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  liebe tenflor,
                  Bild speichern unter....dann kannst du mit Lupe vergrössern und gucken
                  Gelbtöne kommen noch- alte Frau ist kein D-Zug !
                  Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

                  UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Teneri-Fee Beitrag anzeigen
                    liebe tenflor,
                    Bild speichern unter....dann kannst du mit Lupe vergrössern und gucken
                    Gelbtöne kommen noch- alte Frau ist kein D-Zug !
                    nix mit speichern unter und lupe - das wird immer zu pixelig
                    ************************
                    Lieber Ratten im Keller
                    als Verwandte im Haus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Man muss halt vorher schlauer sein

                      Zitat von Liza Beitrag anzeigen

                      Wir haben mit Termoacilla gebaut.......es wird auch wieder mal Winter
                      Da habt entweder Ihr oder Euer Architekt gut gedacht, denn immer noch werden hier Neubau-Häuser nach primitiver Bauart "zusammengebastelt".

                      Hohlblocksteine hoch, Putz dran, Dach drauf und dann kommen die Probleme.

                      Wer mal die alten Bauernhäuser im Hochsommer von innen erlebt hat, kennt die sanfte Frische die innen vorherrscht. Das kommt von den 70cm dicken Aussenmauern, die isolieren die Tageshitze nach aussen ab, aber das war so nicht geplant, sondern ein Nebeneffekt der Bauart, denn man hatte früher kaum guten Mörtel und Steine. So wurden vorhandene unförmige Steine aus den "Canteras" ( Steinbrüche ) mit einer Art Lehmmörtel zusammengepappt und hielten sich so durch die Dicke der Mauern und ihr Eigengewicht. Der Profit dabei war die Wärmedämmung.

                      Heute kommen die Blöcke aus den inseleigenen "Bloqueras" ( Bausteinfabriken ) und erfüllen die Mindestanforderungen: Festigkeit und erschwinglicher Preis. Sonderbausteine mit Mehrkammerisolierung wie in D sind hier sehr teuer.

                      Wer baut, sollte seine Zone vorher gut kennen und demnach kalkulieren, ob er mehr Wärme-oder mehr Kälteisolierung braucht.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X