"Guarapo" - Der Film

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

"Guarapo" - Der Film

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    "Guarapo" - Der Film

    Lieber Terminator, liebe Forianer,

    durch langes Suchen, auch in eigenem Interesse natürlich, bin ich in den Besitz einer Kopie dieses, von allen als "VERSCHWUNDENEN" bezeichneten kanarischen Filmes gekommen, der aber auf "La Gomera" spielt, jedoch für alle kanarischen Inseln der Epoche, in der er handelt, Besucher und Bewohner, interessant ist.

    Es geht darin um die Auswanderung der Canarios in den Jahren 1900 bis 1965, in etwa, nach Venezuela und dem restlichen südamerikanischen Kontinent.

    Das auf Grund des nicht vorhandenen Auskommens auf den Inseln, der zu grossen Familien aber wenig Einkommensmöglichkeiten, und allen anderen möglichen Beweggünden.

    Somit waren die auswandernden Canarios im weitesten Sinne auch schon "Cayuqueros".

    Dieser Film sollte damals ( 1988 ) eigentlich als DVD herauskommen, Vorhaben ist aber gescheitert, aus Gründen der geringen Absatzmöglichkeit.

    Die Brüder Rios, die diesen Film auf "La Gomera" und "Teneriffa" mit internationaler Besetzung gedreht haben, wurden mehrfach preisgekrönt, auf den Kanaren, in Venezuela, auf Cuba und noch mehr.

    Trotzdem ist dieser Film ( ich habe ihn nur auf spanisch, da er nie syncronisert wurde ) nur im spanischen Fernsehen gezeigt worden, woher auch die Kopie stammt, leider mit etwas defizientem Ton ( da hatte jemand nur einen schlechten Video-Recorder ), jedoch perfekt zu verstehen und das Bild ist dafür einwandfrei.

    Da man das nicht so einfach kopieren darf, habe ich mir gedacht, nur 1 Kopie als "kulturelles Material" auf DVD als Ringsendung an die Forianer in Umlauf zu bringen, die daran echtes Interesse äussern.

    Weiterhin: Wer diese Kopie anfordert, verpflichtet sich, sie nach dem Anschauen an den nächsten Forianer weiterzuleiten, wobei jedem Teilnehmer nur "einmal" die Portokosten entstehen, es sei denn, man kann die Scheibe direkt persönlich weiterreichen.

    Ich werde jetzt einen Tag abwarten, ob Gegenteiliges vorzubringen wäre, möchte keine Probleme wegen Rechten haben.

    Danach würde ich die DVD an den Ersten senden, der mir per PN oder e-mail Adresse zukommen lässt.

    Die weitere Verteilung nach Eingang der Bestellung werde ich dann, mit Eurem Einverständnis, verwalten, sodaß jeder in den Genuss kommen kann.

    Obwohl der Film wie ein alter Heimatfilm anmutet, eröffnet er weitgehend Einblick in die Gesellschaft auf den Kanaren um die Zeit, Einfluss der höheren, reichen Schicht, Obrigkeit in Form der damals noch berüchtigten GC und sehr interessant, die Pfeifsprache "El Silbo" auf "La Gomera", Verständigungsart über Distanzen auf der Insel.

    Ich hoffe, daß dies Anklang findet, habe lange suchen müssen.

    Also, vamos, estoy preparado !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von LaTorre; 12.09.2008, 18:23.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo LaTorre,

    ich würde den Film gerne bei Gelegenheit sehen. Hatte auch schon übers Internet versucht an ihn "heranzukommen", habe aber leider nichts näheres finden können. Ich kann mir gut vorstellen, das hierfür einige Recherchen nötig waren. Prima

    Ab 02.10. befinden wir uns auf TF. Wäre schön, wenn Du mich dann irgendwann in den "Filmlauf" einplanen könntest. Wir holen ihn dann auch gerne ab

    Danke und lg,

    Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Tolle Aktion, Danke!

      ich hab den Film vor vielen Jahren auf La Gomera gesehen, in einer Kinovorstellung des "El Fotógrafo" T. Müller.

      Würde ihn mir sehr gern noch mal ansehen und könnte ihn mir auch abholen oder an den nächsten weitergeben .....

      Lenka

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Auch wenn ich, sprachlich gesehen, den Inhalt wahrscheinlich nicht verstehen werde, bin ich sehr interessiert in die "Verteilerliste" aufgenommen zu werden.

        Ich könnte, falls Interesse besteht, auch noch eine Hör-CD als AddOn in das Umlaufpäckchen zulegen :

        "Mit Alexander von Humboldt nach Teneriffa 1799" - 67 min Laufzeit, gesprochen von Rolf Becker.

        Die "Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Kontinents" Alexander von Humboldts gehört zu den berühmtesten Werken der wissenschaftlichen Geografie. Startpunkt der Expedition war Teneriffa, das gerade von englischen Kriegsschiffen belagert wird. Humboldt besucht Santa Cruz, Orotava und La Laguna. Den Höhepunkt des Besuches bildet die Besteigung des Pico de Teide. Dem deutschen Entdecker entgeht nur wenig, er spricht über die Ur-Bevölkerung, die "Guanchen" ebenso wie über die eigentümliche Vegetation auf dem Eiland. Das Alltagsleben der wenige Tausend Einwohner Teneriffas schließlich beschreibt er als ärmlich und ist sich deswegen sicher:
        "Die canarischen Inseln sind noch auf lange vor den Übeln der Überbevölkerung bewahrt".

        ( Die CD hätte ich gerne am Ender der "Rundreise" wieder zurück )
        .



        http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo, Guenther,

          das ist eine gute Idee und trägt zur Verbreitung der Kultur bei.

          Eines ist mir bei unserer "Aktion" immer etwas unklar:

          "Wo befindet sich wer z. Zt. ?"

          Da wird mir vielleicht jemand wie "Santana" am Ohrläppchen ziehen und sagen: Na wisst du denn nicht, die sind doch jetzt zuhause - ja, O.K., Zuhause - In D oder In E."

          Da führe ich keine Liste und keinen Ferienplan oder dergleichen.

          Und aus dem Userprofil ist das auch nicht immer astrein zu erkennen, wenn die Leutz mehrere Orte Angeben.

          Ich hätte da sowieso vorgeschlagen, daß immer der "Standort" dort erscheint, damit die Forianer wissen, O.K., der LaTorre ist jetzt auf TF ( da ist er sowieso immer ), aber schon bei Dir, lieber Guenther, stehen da 2 Orte, und, wo isser nu ?

          Also, ich bin dabei, eine Liste betreffs der Verteilung der Videos zu machen, nach Eingang und Datum, auch aus meinen PN, die ich erhalte.

          Da muss man dann einen "Itinerario" ( Verlaufsplan ) machen, damit jeder in den Genuss der Werke kommt.

          Vielleicht bekommen wir hier noch mehr Echo und Anregungen von den Forianern, um das gut zu machen ??
          Zuletzt geändert von LaTorre; 13.09.2008, 15:23.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo La Torre,

            waere auch sehr interessiert. Wohnort ist klar, schicke auch gleich noch eine pm.
            Danke und Gruss
            Andreas

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hier noch eine kleine Kostprobe zum Film:

              http://www.youtube.com/watch?v=sImN45qGtjg
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

                Da wird mir vielleicht jemand wie "Santana" am Ohrläppchen ziehen und sagen: Na wisst du denn nicht, die sind doch jetzt zuhause - ja, O.K., Zuhause - In D oder In E."

                @La torre,Santana haelt sich raussie kennt den Film, sie jubelt gerade wieder ihre verschiedenen Hompage auf Platz 1

                viel spass beim Gucken
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Langsam bildet sich eine kleine Liste der Interessenten.

                  Vorerst alles lokal hier auf TF, bis jetzt.

                  Wir kriegen das auf die Reihe, wird wohl im Norden starten, teilweise mit Direktübergabe und dann per Post nach dem Süden springen, angereichert mit "Add-ons", als Überraschung.

                  Bis auf Weiteres..........
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Im Norden starten ist doch ok!

                    Brauchen wir nur 1 Adresse als "Startpunkt", ich bring meine CD dann dorthin.

                    Wenn ich den Postboten hier bei uns im Süden so beobachte, dann finde ich die Idee mit der Post nur suboptimal. Er übt hier immer Paketweitwurf über den Gartenzaun.

                    Da findet sich bestimmt ein Nord-Süd-Forumsbote der dies zuverlässiger erledigt. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch hier bin, mach ich das gerne.

                    Und ein TF - D Reisender findet sich bestimmt auch über das Forum, der den Transport über den Atlantik managed.
                    .



                    http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hola LaTorre,

                      für Deine Planung: Wir wohnen ab 02.10. in San Miguel de Abona (das ist im Süden ). Wir holen den Film auch gerne irgendwo ab. Kein Problem.

                      Lg, Gaviota

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        und ich hätte gerne beides, wenn es dann in Deutschland ist.
                        Danke für die Mühe!
                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Das lässt sich ja ganz gut an.

                          Also, auf der DVD ist ja dann wohl noch etwas Platz und ich mach da noch was schönes mit drauf. Der Guenther legt seine Scheibe mit dazu und somit gewinnt das noch mehr Wert.

                          Hier auf TF kein Problem. Dann aber in D, mit den blöden Bestimmungen, muss das Päckchen dann jeweils als "Rückgabe der kulturellen Leihgabe" deklariert werden, so wie die alles auseinandernehmen, auf der Suche nach Kinderpornos.

                          Gibts im Fernsehen zu sehen, haarsträubend, da werden bei der Postzollstelle Päckchen geöffnet und die DVD's probegespielt und was den "Herren" dort nicht gefällt, kommt in die Sammelabteilung für "nicht viabel".

                          Na, wir werden das schon auf die Reihe kriegen und die z. Zt. hier Anwesenden mit einbeziehen, vielleicht machen sie dann den Kurier nach D.

                          Also, wir planen weiter !

                          Danke !
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                            Hier noch eine kleine Kostprobe zum Film:

                            http://www.youtube.com/watch?v=sImN45qGtjg
                            Ich wollte nur sagen ich habe den Link geöffnet und mein Mann sucht jetzt seine Knochen vor dem Sofa zusammen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                              . . . . Also, wir planen weiter ! Danke !
                              ich denke wir sollten handeln, nicht länger planen.

                              Du hast die Liste, - ich bring die CD zum 1. Punkt auf TF und du den Film ( kann auch bei dir sein oder bei mir ) - dann bringt der nächste die beiden CDs zum nächsten auf der Liste ( man kann ja vorher anrufen ) usw.

                              wenn bis Mitte Oktober hier alle durch sind, dann nehme ich das Päckchen mit nach D und dort kann man es per Post in den Umlauf bringen . . . .

                              . . . . ansonsten singen wir aus der Dreigroschenoper:

                              Ja, mach nur einen Plan
                              Sei nur ein großes Licht!
                              Und mach dann noch 'nen zweiten Plan
                              Geh' n tun sie beide nicht.
                              .



                              http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Päckchen ist übergabebereit.............

                                @ Liza, da musst Du uns mal aufklären, was da passiert ist.

                                Ich blicke nicht ganz durch ?

                                War das der Schreck als der "Picoleto" auf dem Bildschirm erschien ?


                                @ Guenther, kannst Du mir bitte deine Handynummer per PN mittteilen ?

                                Möglicherweise kann ich morgen schon irgendwo im Süden Kontakt mit Dir aufnehmen, denn da müssen wir beginnen.

                                Das erst einmal...........
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Falls ihr bis Guenther nach D fliegt nicht durch seit, kann ich die CD auch am 10.11. mit nach D nehmen und verschicken.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Guarapo



                                    Villeicht liegt es ja an meinem PCaber.......also..... ich mach den Link auf und das war so lautdas mein Mann vom Sofa hüpfte ganz erschrocken(hatte sich gerade mal etwas hingelegt der Arme). Weiter ist nix passiertund ich habe auch nur einen kleinen Scherz gemacht.

                                    Liebe sonnige Grüsse aus Tazacorte

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      So, Leute, der Film ist unterwegs.

                                      Hatte heute Nachmittag das Vergnügen, ihn an den 1. "Filmgucker" weiterzureichen.

                                      Der Nächste auf der Liste wird dann benachrichtigt.

                                      Wer noch teilnehmen möchte, sollte sich jetzt melden, damit die Kette zustande kommt.

                                      Hoffentlich habt Ihr Kurzweil daran !
                                      ******************************************

                                      ?

                                      Nein, nichts Neues !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Wer im Süden noch Interesse hat bitte bald melden!

                                        Die "Nordlichter" sind noch in der Überzahl

                                        Es handelt sich um den Film "Guarapo" und um eine Hör CD "Alexander von Humboldt auf Teneriffa 1799" . Als Zugabe lege ich noch ein altes Merianheft "Die Kanarischen Inseln" von 1964 bei.
                                        .



                                        http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X