Laptop fährt selbständig hoch!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Laptop fährt selbständig hoch!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    itschi..
    nicht verzweifeln......
    1. Daten sichern
    2. Daten sichern
    3. gesicherte Daten prüfen...


    4-32: ergibt sich dann, ausser Du kannst auf 1-3 verzichten.


    Kostenpflichtige gute Vorort-Hilfe kann ich Dir bei Bedarf per PN vermitteln.


    format c:\
    Gruss
    diddes

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      So, heute habe ich meine Daten geschert, Antivir, BitDefender und Ad-Aware rüberlaufen lassen (Antivir und Ad-Aware auch im abgesichertem Modus), habe mir einen Task-Manager runtergeladen, der mir alle laufenden Programme zeigt, die ich teilweise in Quarantäne setzen mußte, weil sie als gefährlich galten.
      Alle Programme sagen mir, der Rechner sei virenfrei. Jedoch öffnen sich während des surfens immernoch neue IE-Fenster mit "Antivirus", Spielen oder sich räckelnden Mädchen. Der Rechner ist im Hintergrund beschäftigt. Das Tippen ist nervig, weil er dadurch Buchstaben ständig weglässt.
      Die Startseite ist aber immernoch about:blank.
      Auch das Einschalten im Ruhemodus hat sich nicht geändert. Ich habe nur die Funktion des Wiedereinschaltens nach kritischen Fehlern deaktiviert, die nicht im BIOS war, sondern da wo ich auch die Möglichkeit habe in den abgesicherten Modus zu gehen (bei mir F2 nach Neustart).
      Ich denke, mir bleibt nur noch "format c:\". Dabei habe ich keine original CD von Windows XP bei den Laptop dabei gehabt.
      Das wird noch lustig!

      Liebe Grüße,

      Itschi

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hallo Itschi,

        es gibt eine Lösung ohne format c:/.......aber dafür müsste ich den Laptop hier haben.....

        Aber das hilft ja nix also:
        Du könntest noch "Spybot search and destroy" drüberlaufen lassen......

        ein format c:/ wird dir so nicht helfen, da dann mir Sicherheit noch irgendwelche Reste auf der Platte bleiben, meistens im MBR oder die setzen sich ins RAM. Da ein Laptop nie 100% aus ist bleibt da Strom drauf und die Dinger können überleben. Da hilft dir nur ein LowLevel Format deiner Platte.
        Dazu muss ich wissen was für eine Platte du hast (Hersteller).
        Findest du im Gerätemanager unter Laufwerke oder im Explorer mit rechter Maustaste auf c:/, dann Eigenschaften- Hardware.

        HAst du bei dem Laptop sogenannte "Rescue-CD`s" dabei oder irgendwelche CD`s ? Damit kannst du meist das Gerät auch ohne eine XP-CD zurücksetzen.
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zwei Dumme, ein Gedanke... (naja, die Dumme bin in dem Fall nur ich).
          Ich habe schon Spybot installiert und rüberlaufen lasssen. Er hat 59 Trojaner/Spyware/Adware/etc. gefunden und nur 10 konnte er nicht löschen, was er wohl dann nach dem Neustart getan hat. Ich werde sehen, in wieweit der Rechner jetzt läuft. Jetzt gerade öffnet sich nichts Ungewolltes mehr. Ich habe extra viel gesurft.
          Wenn ich Glück habe, dann brauche ich mich nur noch um das Hochfahren des Rechners zu kümmern.

          Ich danke euch nochmals für euren "Support"!

          Itschi

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            na dann wünsche ich dir viel Glück dass es so bleibt....... jag den Spybot oder Ad-Aware ruhig alle paar Wochen mal drüber, das kann nie schaden....

            Wenn du das Problem mit dem hochfahren im November noch hast, da komme ich mal wieder auf die Insel ;-)
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Cool, danke nochmal!



              Itschi

              Kommentar

              Lädt...
              X