Vielen Dank Patrick! Bin sehr zufrieden aber die Arbeit machte der Gärtner den ich mir geholt habe und der machte es so wie ich es im sagte. Schade daß mein Haus nicht auf Teneriffa ist da würde ich meinen Drachenbaum, Palmen, zitrusgewächse usw direkt in die Erde auspflanzen ohne sie jedes Jahr umräumen zu müssen. Im Frühjahr freu ich mich direkt darauf aber im Herbst würd ich wir wünschen mein Haus würde 3600 km weiter südwestlich stehen. Ich glaub dein Garten wird bestimmt sehr schön werden. Wo ist dein Garten, vielleicht auf der Insel? Lg Hans Peter
Vielen Dank liebe Baumgartners. Bin sehr zufrieden!!!! Nur auf Teneriffa wärs mit den Pflanzen einfacher ich bräuchte sie nicht mehr rumräumen und sie würden noch üppiger gedeihen natürlich auch die Schädlinge!! Das Schilf beim Eingang werde ich morgen nochmals streichen denn die weisse Farbe hat noch nicht gegriffen, das an der Wand wo das Gartenhäuschen steht wird von den hohen Pflanzen verdeckt. Morgen wird die Antlantikzeder eingepflanzt und einige andere schöne Pflanzen. Die Wände bekommen ne gelbe Farbe und beim Eingang liegen noch hässliche Platten die fest einbetoniert sind, darüber kommen Holzfliesen werde versuchen sie auch weiss zu streichen muss mich aber erkundigen ob das geht. Liebe Baumgarners ich hoffe es geht euch gut und geniesst den Sommer in eurem schönen Garten. Würde mich freuen auf eure geschätzte Antwort. LG Hans Peter
Nun wieder mal einige Fotos für Magnolie, die Baumgartners, coockie, Patrick und alle anderen liebe Menschen in diesem Forum. Es wurden auch 3 Kiwis gepflanzt und auch eine Atlantikzeder, leider kann ich keine Palmen einpflanzen.Leider gibts noch keine Fotos von meiner Insel................muss mal wieder runter fliegen wird leider noch etwas dauern!!!!!!!!!!! Lg Hans Peter
Hallo Anita und Günter Baumgartner, werte Magnolie, halloBenji, liebe Plaza del Charco es fehlt der Springbrunnen in weiss in der mitte des Rasens. Die Wände werden in schönbrunner gelb gestrichen. Die Fenster gehören noch weiss gestrichen. Die leide so gut einbetonierten Waschbetonplatten die ich so hasse beim Eingang in den Garten darüber kommen Holzfliesen damit ich den Untergrund nicht mehr sehen muss!!!!!!Und zum Abschluss ne neue Sitzgruppe ein Rattangeflecht für aussen mit Polster zum bequemen sitzen. LG Hans Peter
Hallo Hans Peter,
ich habe jetzt auch meine Terrasse in Habsburgergelb gestrichen und komplett neu Gestaltet.
Hans Peter hier kaufe ich meine Palmen und bin sowas von zufrieden. http://www.palmeperpaket.de/ vielleicht ist da das passende dabei weil sie auch Winterharte Palmen haben.
Lieben Gruß Patrick
Vielen Dank Patrick daß muss ja toll aussehen. Würdest Du vielleicht Bilder davon hier einstellen würd mich sehr freuen. Hätt gern ne 2 m hohe Hanfpalme für den Garten die ich auch draussen einpflanzen könnte. Und danke für deinen Tip!! LG Hans Peter
Der Springbrunn ist endlich aufgestellt, nur das grosse Becken muss gerade gerichtet werden am Montag. Und ab nächster Woche bekommen die Wände neue Farbe. Die hintere Mauer und die Werkstatt in blendendem Weiss, das Haus in Schönbrunner Gelb. LG Hans Peter
Kommentar