Das ?Cyberpunk 2077?-Debakel offenbart die dunkle Seite der neuen Traumfabrik

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Das ?Cyberpunk 2077?-Debakel offenbart die dunkle Seite der neuen Traumfabrik

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Das ?Cyberpunk 2077?-Debakel offenbart die dunkle Seite der neuen Traumfabrik

    Cyberpunk 2077 ist das wohl aufwendigste und erfolgreichste Computerspiel der Geschichte. Doch dem Entwicklerstudio „CD Projekt Red“ ist der Titel über den Kopf gewachsen. Nun droht ein milliardenteures Fiasko. Auch deshalb, weil der Druck der Investoren unglaublich groß ist.

    Atemberaubend ist der Blick aus dem Helikopter über die nächtliche Skyline von „Night City“. Blinkende Neonreklamen strahlen durch die neblige Nacht, Fassaden von Wolkenkratzern kommen bedrohlich nahe, schließlich muss der Spieler aus der Tür des Fliegers Söldner eines feindlichen Konzerns bekämpfen, damit die Landung auf dem Dach eines Hochhauses gelingt.

    Explosionen spiegeln sich in Wasserpfützen, Lichtstrahlen tasten sich durch die Dunkelheit - Cyberpunk 2077, das Spiel hinter der Kampfszene, sieht grafisch einfach atemberaubend gut aus.

    Darüber hinaus ist die Story der Spielfigur „V“ spannend erzählt, Hollywoodstar Keanu Reeves spielt die Rolle des virtuellen Gegenübers „Johnny Silverhand“ überzeugend und die virtuelle Stadt „Night City“ ist ein Meisterwerk des Spieldesigns. Sogar der Punk-Elektro-Soundtrack - als eigenes Album veröffentlicht - klingt bedrohlich frisch und zieht hinein ins Spielgeschehen.

    ....


    Und dennoch droht das Spiel gerade zum finanziellen Desaster für alle Beteiligten rund um das polnische Spielestudio „CD Projekt Red“ zu werden. Denn Sony Entertainment hat den Titel am Donnerstag kurzerhand weltweit aus seinem virtuellen Play Station Store geschmissen – ein Vorgang, den es so in der Geschichte der Blockbuster-Computerspiele noch nie gab. Die Aktie des Spielstudios stürzte innerhalb einer Woche von 98 auf 58 Euro ab

    https://www.welt.de/wirtschaft/artic...aumfabrik.html
Lädt...
X