TOR Browser, bekannt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

TOR Browser, bekannt?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    TOR Browser, bekannt?

    " Mit dem kostenlosen ?Tor-Browser-Paket? surfen und kommunizieren Sie anonym im Internet. Damit Ihr Computer im Web unerkannt bleibt, werden innerhalb des weltweiten ?Tor?-Netzwerks zufällig Rechner ausgewählt, die Ihre Internetaktivitäten verschlüsselt weiterleiten. Ein Zurückverfolgen bis zu Ihrem Computer ist so nahezu unmöglich, und Sie hinterlassen keine Spuren. In den Einstellungen legen Sie die Sicherheitsstufe manuell fest, mit der Sie sich durch das Netz bewegen. "

    http://www.computerbild.de/download/...t-5270217.html


    http://linuxwelt.blogspot.de/2014/05...x-mint-17.html



  • Schriftgröße
    #2
    Was für Rechner werden ausgewählt. Kann es sein das der eigene Dritte benutzt wird.
    Sollte letzteres zutreffen wäre dies alles andere als toll.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wer will denn da ins "Darknet" ?

      Denn das ist der Zugang.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        TOR Browser ist nicht nur fürs Darknet geeignet, sondern hilft auch Dissidenten und Whistelblowern sich unerkannt im Netz zu bewegen.

        Stell Dir mal vor, in der Türkei wollen die gerade verhafteten Journalisten ETWAS KUNDTUN OHNE dass Erdowwahnsinn Ihnen "Landesverrat" nachsagen kann.
        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

        Gruß Günter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          funktioniert sehr gut, zufällig entdeckt
          sehr nützliches Teil

          wer mal probieren will
          https://www.torproject.org/dist/torb...l-6.0.2_de.exe

          Zuletzt geändert von kolo; 25.07.2016, 17:07.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Bei mir steht als letzter Eintrag:
            NSA 12.120.x.x


            http://www.golem.de/news/ueberwachun...07-107633.html

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von keule Beitrag anzeigen
              Bei mir steht als letzter Eintrag:
              NSA 12.120.x.x


              http://www.golem.de/news/ueberwachun...07-107633.html

              "Wer Tor nutzt, ist ein Extremist

              Betrieben wird der Server von einem Informatikstudenten aus dem benachbarten Erlangen. Es sei "ein Rieseneingriff in meine Privatsphäre", dass alle Verbindungen zu seinem eigenen Server von einem ausländischen Geheimdienst mitgeschnitten werden, empört er sich. Und nicht nur das: In der Nomenklatur der NSA gilt er als Extremist ebenso wie alle Nutzer des Tor-Netzwerks sowie alle Nutzer, die nach Tor und dazu gehörenden Begriff in Suchmaschinen forschen. Das haben die NSA-Programmierer laut ARD-Morgenmagazin in der Kommentarspalte des XKeyscore-Quelltexts wörtlich festgehalten."



              schöne neue welt


              p.s

              Problem ist auch, beim Zugriff e-mail Konto wird jedesmal "Sicherheitsprozedur" verlangt, da die IP jedesmal von einem anderen Land ist. Also dafür weniger geeignet, aber zum Suchen auf MSN ganz ok. ( google geht nicht )
              Zuletzt geändert von kolo; 25.07.2016, 19:11.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Diese Sicherheitsprozedur wird jedesmal fällig falls man über TOR sich zb. bei Fratzebuch anmeldet, eben wegen der auslänischen IP.

                Dafür sollte man einen normalen Browser nehmen und die Einstellungen verändern, damit Tante GOGGLE wenig an Daten findet.
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  also schon wirklich toll, was es alles für wunderbare Sachen gegen klerine Spenden gibt, natürlich zum Ärgernis von NSA und Konsorten


                  vor allen Dingen die Übertragung ist komplett verschlüsselt und kann somit schwerlich mitgelesen werden.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Auch weitere Meldungen schürten in den letzten Jahren die Unsicherheit über die effektive Schutzwirkung von Tor. Über eine Sicherheitslücke im Webbrowser Firefox, der als Bestandteil des Tor-Browser-Bundles als eine Standardlösung für den Zugriff auf das Netzwerk verwendet wird, protokollierte eine Malware das Surfverhalten der Anwender und schickte sie an ein Unternehmen, das mit verschiedenen Geheimdiensten kooperiert. Und im November 2014 meldete das FBI, dass es ihm in Zusammenarbeit mit Europol und dem Department of Homeland Security gelungen sei, über die De-Anonymisierung mehrerer Personen verschiedene illegale Aktivitäten innerhalb des Tor-Netzwerks zu beenden.
                    https://blogs.technet.microsoft.com/...icher-ist-tor/
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      wer weiss


                      "Auf der anderen Seite berichtete jedoch die britische Zeitung The Guardian, in den Snowden-Dokumenten Hinweise gefunden zu haben, dass die Sicherheit von Tor nach wie vor weitgehend gegeben ist. ?We will never be able to de-anonymize all Tor users all the time,? heißt es dort. Und: ?With manual analysis we can de-anonymize a very small fraction of Tor users.?

                      https://blogs.technet.microsoft.com/...icher-ist-tor/



                      p.s

                      eine sinnvolle Anwendung für "NORMAL-USER" ist z.b. wenn jemand in CHINA auf Reisen ist und eine Webseite ist da gesperrt.
                      Oder bei YOUTUBE bei LänderSperrung etc etc
                      Zuletzt geändert von kolo; 03.08.2016, 18:04.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Kommissionschef rügt Bundeskanzler Kern, Ankara ist empört über dessen Forderung. Deutschland will an Flüchtlingsdeal festhalten - derstandard.at/2000042370998/Juncker-lehnt-Abbruch-der-EU-Tuerkei-Verhandlungen-ab

                        http://derstandard.at/2000042370998/...rhandlungen-ab

                        " EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker meinte jedoch, es wäre ein "schwerer Fehler", Ankara die Tür zuzuschlagen. - "

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von kolo Beitrag anzeigen
                          wer weiss


                          "Auf der anderen Seite berichtete jedoch die britische Zeitung The Guardian, in den Snowden-Dokumenten Hinweise gefunden zu haben, dass die Sicherheit von Tor nach wie vor weitgehend gegeben ist. ?We will never be able to de-anonymize all Tor users all the time,? heißt es dort. Und: ?With manual analysis we can de-anonymize a very small fraction of Tor users.?

                          https://blogs.technet.microsoft.com/...icher-ist-tor/



                          p.s

                          eine sinnvolle Anwendung für "NORMAL-USER" ist z.b. wenn jemand in CHINA auf Reisen ist und eine Webseite ist da gesperrt.
                          Oder bei YOUTUBE bei LänderSperrung etc etc
                          Ländersperre kann man doch einfach mit VPN umgehen.

                          ZenMate VPN - Top Internet Security

                          Einfach als plugin für den Browser, in der freien Version kann man schon den Standort ändern, so dass Videos usw. kein Problem sind.

                          Kinderleichte Bedienung out of the Box.
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            ja, es gibt immer viele Wege nach ROM

                            http://www.chip.de/news/ZenMate-VPN-..._63226046.html

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X