Autoritären Einschränkungen des Demonstrationsrechts in Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autoritären Einschränkungen des Demonstrationsrechts in Spanien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Autoritären Einschränkungen des Demonstrationsrechts in Spanien

    Am 5.Februar 2016 führten die beiden Künstler Raúl García und Alfonso Lázaro während des Karnevals in Madrid ein Puppenspiel im Stil des Kasperle-Theaters auf, das sie direkt ins Gefängnis führte.
    Das Puppenspiel hat eine Jahrtausende alte Tradition, um verbrämt auf satirische Weise auf Missstände, verursacht durch die Obrigkeit, aufmerksam zu machen und mit dem Publikum zu interagieren. Ebenso lang ist die Überwachung derartiger Volksbelustigungen durch Spitzel, die ihre Augen und Ohren offen hielten um die Inhalte, Stimmungen und Reaktionen der Zuschauer zu melden. Wurden die Vorführungen als zu aufrührerisch eingeschätzt, wurden die Künstler oft auf brutale Weise aus dem Verkehr gezogen.
    Derartige Vorgänge ordnen wir heutzutage historisch als mittelalterliche Gepflogenheiten längst vergangener Zeiten ein. Spaniens Behörden belehrten uns vor zwei Wochen eines ?Besseren? und gingen sofort rabiat gegen die beiden oben erwähnten Puppenspieler vor. Eine Einheit der Anti-Terror-Polizei erschien auf der ?Bühne? und verhaftete die beiden Puppenspieler wegen ?Förderung des Terrorismus?.

    So geschehen im Jahr des Herrn 2016 mitten in Europa.

  • Schriftgröße
    #2
    Du schreibst von Einschränkungen des "Demonstrationsrechts". Dass das in grober Weise einschränkt ist, weiß man ja aus der Presse.

    Aber ist Puppenspiel Demonstration? Warst du da, kennst du den Inhalt?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von elda Beitrag anzeigen
      Aber ist Puppenspiel Demonstration? Warst du da, kennst du den Inhalt?
      Hast Du den Beitrag ganz gelesen und auch verstanden (es ist ja der Link zur Quelle vorhanden)? Falls ja verstehe ich die Frage nicht. Über das eingeschränkte Demonstrationsrecht berichtete ich ja bereits in einem älteren Beitrag. Dass es zu einer solchen Auslegung von Behördenseite kommt ist besonders interessant. In Europa scheint bei den Politikern die Angst umzugehen, denn, sie ernten heute was sie gestern säten. Und das scheint ihnen nicht zu gefallen. Es ist nicht mehr als das Ergebnis linearen Denkens.
      Sei's drum, ich hätte ja auch den Originalbeitrag einstellen können. Ob die englische Variante allerdings allgemeinen Beifall findet wage ich zu bezweifeln.
      Ob dann wohl demnächst das politische Kabarett von Behördenseite gänzlich verboten wird bleibt abzuwarten. Mit Demokratie hat das Ganze jedenfalls nichts mehr gemein. Auch hier gilt: "Wehret den Anfängen" bzw. "Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf" (Verfasser noch unbekannt).

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hein, das die unterstrichene Zeile ein Link sein sollte, ist mir nicht aufgefallen.

        Nachdem ich dort nun weitergelesen habe kann ich sagen: Dass man den Leuten das Spiel untersagt oder sie gar festnimmt, finde auch ich nicht richtig. Aber sonderlich eindrucksvoll oder überzeugend finde ich es aber nicht.

        Kommentar

        Lädt...
        X