Georg Schramm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Georg Schramm

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Georg Schramm

    Kabarettist Georg Schramm hat das Unwort des Jahres mit ausgewählt. Im Gespräch sagt er, wie die Diskussion ablief - und weshalb sich die Jury am Ende für einen ziemlich alten Begriff entschieden hat.

    Das ?Unwort des Jahres? 2015: ?Gutmensch?.

    Das ?Unwort des Jahres? soll Begriffe hervorheben, die ?gegen sachliche Angemessenheit oder Humanität verstoßen?.

  • Schriftgröße
    #2
    guter artikel!

    der mann ist sowieso sagenhaft gut.
    er hat einen messerscharfen verstand - und einen ebenso scharfen humor.
    habe in vor einigen jahren mal live gesehen, war sagenhaft.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das sog. "Unwort des Jahres" könnte für dieses Jahr, also 2016, ein noch ganz anderes werden.... In 1 Jahr wissen wir mehr.

      Ach ja, das habe ich gerade auch noch gefunden, beim Googeln:

      ?Was tun ein paar unbekannte Sprachwissenschaftler und ein Journalist, wenn ihnen langweilig ist? Nun, sie beschäftigen sich mit Sprache. Genauer gesagt mit Worten, die "inhuman" oder "unangemessen" sein sollen. Das sind dann "Unworte". Die bekommen die rote Karte und erfahren damit alle Jahre wieder ein subjektiv begründetes Downgrade.
      Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 17.01.2016, 10:08.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
        guter artikel!der mann ist sowieso sagenhaft gut.er hat einen messerscharfen verstand - und einen ebenso scharfen humor.habe in vor einigen jahren mal live gesehen, war sagenhaft.
        Taste klemmt. und vielleicht mehr

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Apropos klemmen - Bei der hier klemmt's gewaltig und "schriftlich" hat sie's (für mich der "Gutmensch des Jahres"!) jetzt auch noch:

          http://www.focus.de/politik/videos/v...d_5235070.html
          Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 25.01.2016, 23:24.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Georg Schramm

            Georg Schramm - Merkel ist nur Machtgierig

            Georg Schramm - Angela Merkel ist nur eine Marionette

            Urban Priol & Georg Schramm über Merkel und Worthülsen

            usw, usw, usw ...


            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              3sat - Große Kleinkunst

              Georg Schramm, Urban Priol, Frank-Markus Barwasser, Jochen Malmsheimer und Arnulf Rating.

              Wenn man die Reaktionen des Publikums in Betracht zieht wird es einem klar, warum Kabarettisten wie Schramm nur noch vereinzelt auftreten wollen.

              Zur Sendung heute, 20:15 Uhr auf 3sat. Es folgt: "Zum Lachen in den Keller" aus dem Mainzer Unterhaus.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitate von Georg Schramm - Lassen Sie es mich so sagen ...

                "Ich bin so alt mittlerweise, ich habe nichts zu verlieren. Ich habe lang genug gewartet, dass mir Respekt entgegengebracht wird in der Politik, die haben mich doch dauernd im Mund: ich bin der 'Kleine Mann auf der Straße', den sie dauernd erwähnen. Aber wenn man sieht, was passiert in diesem Land passiert, dann kann man nur sagen: die haben keinen Respekt vor mir. Dann sollen sie wenigstens Angst haben. Respekt wäre mir lieber gewesen."

                "Der Hildebrand hat den wunderschönen Satz gesagt: Kein Kernkraftwerk in Deutschland ist ohne meinen Protest ans Netz gegangen. Damit ist eigentlich schon fast alles gesagt, aber eben nur fast alles. [...] Ich erlebe seit ein paar Jahren, dass ich - ohne, dass ich's persönlich merke - anderen Leuten Mut mache, den ich schon verloren habe. Den mache ich anderen Leuten. [...] Erstaunlicherweise sind auch junge Leute dabei. [...] Ich denke, komisch, ich spür das gar nicht mehr. Aber, wenn ich denen, die ihr Leben noch vor sich haben, Mut machen kann, so weiterzumachen, dann hat es schon seinen Sinn gehabt. Obwohl ich selber kein Empfinden mehr dafür habe. Ich selber habe für mich das Gefühl: Du kannst sagen, was du willst. Es ist für die Katz."

                "Politik machen Interessenverbände, die die Fäden ziehen, an denen politische Hampelmänner hängen, die uns dann auf der Berliner Puppenkiste Demokratie vorspielen dürfen. Diese Politfiguren dürfen in den öffentlich-rechtlichen Bedürfnisanstalten bei den Klofrauen Christiansen und Illner ihre Sprechblasen entleeren. Und wenn sie da ihre intellektuelle Notdurft verrichtet haben und es tröpfelt nach, dann können sie sich bei Beckmann und Kerner an der emotionalen Pissrinne auch noch unter's Volk mischen."

                "Möglicherweise ist der Zusammenbruch unseres Bildungssystems keine Fahrlässigkeit. Vielleicht steckt ein tieferer Sinn dahinter. [...] Alles was Sie für Fehlleistungen von Politikern halten, das sind vielleicht gar keine. [...] Überlegen Sie doch mal, dann lösen sich die ganzen Widersprüche auf. Die Wut wird noch größer, aber die intellektuelle Verwirrung lässt nach."

                "Wählen Sie nicht 'Nach uns die Sintflut'. Wann, wenn nicht jetzt nehmen Sie die Verantwortung in die Hand und sagen 'Wir müssen eine Wechsel versuchen!' Nach uns die Sintflut stimmt nämlich gar nicht, sie ist schon da. Wir, wir SIND die Sintflut!"

                Kommentar

                Lädt...
                X