Neues EU-Gesetz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neues EU-Gesetz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neues EU-Gesetz

    Achtung, Abmahngefahr: Wir alle verstossen täglich gegen das neue EU-Urheberrecht! Bei Millionen von Pässen, Ausweisen und Führerscheinen von EU-Bürgern müssen nachträglich die Fotos ersetzt oder teilweise verpixelt werden, weil weder die abgebildete Person noch die ausstellende Behörde die erforderlichen Bildrechte besitzt. Dabei geht es nicht etwa um die Honorierung der kreativen Leistung des Fotografen: Auf den Bildern sind in der Regel Teile von Kleidung zu sehen, ausserdem Frisuren, oft auch Schmuck, Brillen oder Makeup.

    Passbilder verstossen gegen das Urheberrecht

  • Schriftgröße
    #2
    Wahrscheinlich müssen sogar alle Reisepässe, Personalausweise, Führerscheine etc. eingezogen und durch neue Ausgaben ersetzt werden.

    Denn bisher fehlt in den Ausweisen Platz für die Namensnennung der Fotografen, die ihnen nach § 13 Urheberrechtsgesetz zusteht. Eine Erweiterung des Rechts auf Namensnennung für die Hair-Stylisten, Brillendesigner, Visagisten etc. ist wahrscheinlich, so dass alle Ausweise entsprechend neu gestaltet werden müssen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der 1. April ist eigentlich schon eine Weile vorbei!!!
      "Ob ich morgen leben werde,
      weiß ich freilich nicht.
      Aber, wenn ich morgen lebe,
      daß ich morgen trinken werde,
      weiß ich ganz gewiß."


      G. E. Lessing

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Natürlich ist das Mumpitz, was in dem Artikel der "Norddeutschen Nachrichten" steht - ich habe es nur noch überspitzt mit dem Recht auf Namensnennung etc.

        Den angeblich schützenswerten Dingen (Kleidung, Brillen, Makeup etc.) fehlt schlicht die notwendige Schöpfungshöhe um das Urheberrecht dafür geltend machen zu können. Anders, als z.B. bei Fotos, kann ihnen auch nicht der Wert einer sog. "Kleinen Münze" zugesprochen werden, da es sich nicht um "Kunst"werke im ursprünglichen Sinne sondern lediglich um Gebrauchswerke handelt.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Für Friseure, Brillenhersteller usw. ist das auf der anderen Seite doch eine kostenlose Werbung, insofern ist man doch "quitt".


          Ach Quatsch, das war richtig klasse ausgedacht. Tut gut, mal wieder so richtig herzhaft lachen zu können.

          Kommentar

          Lädt...
          X