Endlich macht Kükenschreddern Sinn: McDonald's stellt McBabyChicken vor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Endlich macht Kükenschreddern Sinn: McDonald's stellt McBabyChicken vor

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Endlich macht Kükenschreddern Sinn: McDonald's stellt McBabyChicken vor

    - Das sinnlose Töten von Millionen frisch geschlüpfter männlicher Küken in der Eierindustrie soll schon bald Geschichte sein. Wie McDonald's Deutschland heute mitteilte, sollen die jungen Hähne nicht mehr vergebens sterben, sondern nachhaltig weiterverarbeitet werden: Sie landen im leckeren neuen McBabyChicken (3,79 ?).

    "Wir von McDonald's wollen nicht wegsehen, wenn in Deutschland jährlich 50 Millionen männlicher Eintagsküken vergast oder geschreddert und dann einfach so weggeworfen werden", erklärt eine Unternehmenssprecherin. "Deshalb sind wir mehr als stolz, in Zusammenarbeit mit der Eierindustrie den neuen McBabyChicken zu präsentieren. Künftig stirbt kein Eintagsküken mehr umsonst."


    Schon seit Langem zeigt sich McDonald's bei der Beschaffung günstigen Fleischs erfinderisch.
    Für den neuen Burger, der auch im Sparmenü für 6,19 Euro (McBabyChicken, Spiegelei, Softdrink) erhältlich sein soll, werden die geschredderten Küken feingehackt, gewürzt und anschließend zu kleinen Bratlingen gestampft.
    Der Hauptvorteil gegenüber dem Fleisch ausgewachsener Tiere: Weil sie noch so jung und zart sind, können die Küken ohne Geschmacksverlust samt Krallen, Federn, Schnäbeln und Knochen verarbeitet werden.
    Gerüchten zufolge könnte auch die Konkurrenz schon bald nachziehen. So soll Burger King derzeit am Hatchling King tüfteln, während der Grilled KFC Gourmet Chicklet von Kentucky Fried Chicken angeblich bereits in den Startlöchern steht.
    Mit dem Start des McBabyChicken nimmt jedoch McDonald?s einmal mehr eine Vorreiterrolle bei der Verarbeitung von ansonsten ungenutztem Material ein. Bereits 1985 hatte das Unternehmen mit dem McRib eine sinnvolle Verwendung für alte Autoreifen, Asbest und Schweinenasen gefunden.


    http://www.der-postillon.com/2015/03...dern-sinn.html
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Wenn auf dem Bericht in dem Link nicht das gestrige Datum vermerkt wäre, würde ich an einen Aprilscherz denken.

    Dem Wahrheitsgehalt, jedenfalls, kann ich nicht Folge leisten.

    Wenn dem so wäre, käme das ungefähr den Speisevorlieben der Norditaliener nahe, die in Netzen gefangene Singvögel frittiert mit Polenta geniessen ( Polenta uccelli ), was dort in den Restaurantes ein Geheimtip ist, weil offiziell verboten.

    http://www.komitee.de/content/aktion...gel-der-pfanne

    Wenn schon, und sie müssen ja leider "entsorgt" werden, sollten sie in der Animal-Alimentierung Verwendung finden: Hunde/Katzenfutter, wo sie ja, denke ich, sowieso landen werden.
    Zuletzt geändert von LaTorre; 01.04.2015, 14:53.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der Postillon macht nur Scherze.
      Ernst gemeint ist die nun 10jährige Forschung Leipziger Wissenschaftler die nach 3 Tagen am Ei das Geschlecht des zu schlüpfenden Kükens erkennen können.
      Dann hört endlich (leider erst ab 2017) das sinnlose Schreddern der männlichen Küken (hoffentlich) auf:

      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13514053.html
      "Ob ich morgen leben werde,
      weiß ich freilich nicht.
      Aber, wenn ich morgen lebe,
      daß ich morgen trinken werde,
      weiß ich ganz gewiß."


      G. E. Lessing

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        Sie landen im leckeren neuen McBabyChicken (3,79 ?).
        Einen McBabyChicken? Ne, ne und nochmals ne, das ist ein gaaaaanz klarer Fall für den 1.April. Niemand wird sich doch einen Burger bestellen mit "Baby" drin!!! Und in Zeiten von XXL-Portionen schon gar nicht.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Pfote 9 Beitrag anzeigen
          Der Postillon macht nur Scherze.
          Sieht ganz danach aus. Bei denen scheint das ganze Jahr "1.April" zu sein.
          Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 02.04.2015, 19:17.

          Kommentar

          Lädt...
          X