Germanwings Flugzeug abgestürzt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Germanwings Flugzeug abgestürzt

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Germanwings Flugzeug abgestürzt

    ..............Flug von Barcelona nach Düsseldorf ist gegen 10:47 Uhr deutscher Zeit in den Französichen Alpen bei Barcelonnette abgestürzt.

    El avión habría enviado una llamada de socorro a las 10:46 horas. El avión se perdió a las 10:47 hora local (09.47 GMT) y se estrelló entre la ciudad de Digne, capital de la región, y la localidad de Barcelonette, en los Alpes franceses.

    142 + 6 Personen an Bord, sind wahrscheinlich alle ums Leben gekommen.
    Zuletzt geändert von LaTorre; 24.03.2015, 12:09.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Ticker auf N24
    L.G. Rico

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Mein erster Gedanke: traurig,
      mein zweiter Gedanke: Low Cost,
      mein dritter Gedanke: Fluggerät was ca. 23 Jahre alt ist.
      mein vierter Gedanke: gehts jetzt mit Aktionen von den Korananhängern in Europa los?
      Maxi

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        mein Beileid an die Hinterbliebenen,
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Es könnte aber auch das Wetter mitgespielt haben.
          Nach bekannten Unfällen wegen Vereisungs-Einwirkung auf die Instrumentenanzeigen (damals AirFrance über dem Atlantik und, noch nicht lange her, in Fernost) klingt das wieder so ähnlich.
          Die Untersuchungen haben ja ergeben, dass der Autopilot wegen Falschanzeige die Flugzeuge in einen überzogenen Flugzustand gebracht hatte, was zum Absturz führte.
          In beiden Fällen stellte sich natürlich die Frage, weshalb die Piloten diese Fehlfunktion nicht rechtzeitig bemerkt hatten, um "von Hand" die Steuerung zu übernehmen.
          Nun, für Mutmaßungen ist es eindeutig noch zu früh, mir sind diese Gedanken aber gerade durch den Kopf gegangen.

          Insgesamt ein absoluter Horror für die Angehörigen der Opfer, deren Verzweiflung ist kaum vorstellbar.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Eine Schulklasse aus Haltern im Münsterland soll auch unter den Opfern sein, sie waren zum Schüleraustausch gewesen... oh wie schrecklich!
            Todo lo que va, vuelve.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
              Mein erster Gedanke: traurig,
              mein zweiter Gedanke: Low Cost,
              mein dritter Gedanke: Fluggerät was ca. 23 Jahre alt ist.
              mein vierter Gedanke: gehts jetzt mit Aktionen von den Korananhängern in Europa los?
              Maxi
              Die Gedanken 2 bis 4 wären für den Moment besser Gedanken geblieben.
              Gruß Jörg

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von strongman08 Beitrag anzeigen
                Die Gedanken 2 bis 4 wären für den Moment besser Gedanken geblieben.
                Klar- einfach nicht darüber nachdenken.....macht Bild schon für einen

                Dieses Flugzeug ( und auch an die 200 oder mehr) sollten in den náchsten Tagen dringend auf Rostspuren bei den tanköffnungen untersucht werden. Rissbildung und Explosionsgefahr lautet das in dem Dringlichkeitsbericht . Na ja in vier Wochen wissen wir mehr. Sicher ist wohl das das Fluggerät in Millionen Teilchen zerlegt ist, das schliesst einen Turbinendefekt wohl aus.
                Vielleicht machen ja noch ein paar Kollegen mehrere Tröts in dieser Angelegenheit auf, kann man nicht erst mal lesen ehe man zwei drei mal das gleiche Thema durchkaut? In einem Fórum mit Mods wáren die beiträge über den Luftunfall zusammengelegt wordden.
                ___________
                Maxi
                Zuletzt geändert von superdrago; 24.03.2015, 18:22.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Du hast 1. "Moment" überlesen und 2. sind Deine Gedanken 2-4 genau die die Bild aufgreifen wird.

                  Ermittlungen abwarten dann diskutieren und und ggf. persönliche Konsequenzen ziehen.
                  Das wäre meine Reihenfolge.
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vielleicht kann ein Mod die Threads zusammenfügen ?
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Aktuelle Meldungen

                      Informationen zum Germanwings Flug 4U9525

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zweite Blackbox in den Alpen gefunden

                        Ermittler haben nun auch den Flugdatenschreiber mit den technischen Daten des abgestürzten Airbus A320 in den Alpen sichergestellt. Das teilte der Staatsanwalt von Marseille, Brice Robin, am Donnerstag mit. Die erste Blackbox der Germanwings-Maschine, der Stimmrekorder, war bereits kurz nach dem Absturz am Dienstag vergangener Woche gefunden worden.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Informationen zum Germanwings Flug 4U9525

                          Für GermanWings scheint der Fall abgeschlossen. Seit dem 02.04. findet man auf der ofiziellen Seite keine neuen Nachrichten mehr. Erinnert man sich noch, wie schnell nach dem Abstutz der Schuldige gefunden ward?
                          Somit erübrigt es sich weiter über den Absturz nachzudenken.
                          Ach so, noch einer hat seine Konsequenzen aus dem Absturz gezogen:

                          Wer in den vergangenen Tagen die Berichterstattung über die Germanwings-Katastrophe verfolgt hat, wird bemerkt haben, unter welchem Druck Journalisten und Redaktionen standen. Dass aus Fehlern gelernt wird, ist kaum zu erwarten.
                          Ich möchte mich verabschieden vom Journalismus.

                          Dies ist leider ein erneuter Beweis dafür, wie aus der einstmal vierten Macht durch deren Mißbrauch die heutige, unter Druck stehende, Bezahlpresse wurde. Das trifft leider für den gesammten Medienbereich zu.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X