Der nicht alltägliche Wochenrückblick!
Notizen eines Novizen (lat: Neuling)
vom 23.12.2007
NEU: mit Geschenk zum Daunlod
und Weihnachtsbaum Abdäte I
Nun sagen'se nich et is schon wieda Sonntach?!
Und dann noch der vorletzte im Jahr...
und dann noch der vor Heilig Abend...
und dann noch der aus der 51. Kalenderwoche...
Nee nee nee- du kriegst die Tür nich' zu
Ich hoffe ich störe Sie deshalb gerade nicht- bei etwaigen Tarifverhandlungen mit dem Weihnachtsmann, beim Ausrollen des Plätzchenteigs aus Hartweizen Gries mit der Geschmacksnote Brunnenkresse-Zimt, beim Verkosten des Glühweins aus ökologischem Anbau vom Winzer ihres Vertrauens, oder dem Befüllen der Weihnachtgans mit Joghurt, Senf und alten Socken...?!
Das wär schlecht.
Andernfalls würde ich Sie nämlich gerne noch einmal ans eiskalte Händchen nehmen und durch den verschneiten ZDF-Fernsehgarten hindurch, an den Weight Watchers Tannen vorbei in die letzte Woche begleiten und Ihnen das Elend dieser Welt noch einmal vor Augen führen.
In eine Woche, in der sich alternde Tennistars von ihren pompösen Landsitzen erhoben und sich im Angesicht des drohenden Hartz IV nochmal weiße Söckchen und Turnschuhe anzogen und kleine unschuldige weiße Bälle über komische Fischernetze dreschten...
In eine Woche, in der Katarina Witt viel zu spät einfiel, dass sie ja noch auf dem Speicher die ollen Schlittschuhe zu liegen hatte und jetzt noch ganz schnell eine Abschiedstournee plante "mit vielen internationalen Topstars des Eiskunstlaufs". Wobei ich gar nich' wusste, dass die Stasi soooo sportlich war...
In eine Woche, in der in 9 weiteren Staaten Europas, die Land- und Seegrenzen wegfielen. Was nun bedeutet, dass ihr Auto jetzt theoretisch schon bald einem von nunmehr 400 Millionen Menschen gehören könnte...
In eine Woche, in der man herausfand, das zu wenig Schlaf dick machen würde. Und ich bis dato immer dachte, das könnte an Bier, Kartoffelchips, Steaks und Knoblauchbutter liegen...
In eine Woche, in der ein Bericht des Bundesbildungsministeriums zu dem Ergebnis kam, dass Jungen bei den Schulnoten schlechter wegkämen als Mädchen- selbst wenn sie den gleichen Wissenstand hätten. Oder wie in meinem Fall damals sogar noch einen WEITAUS besseren...
In eine Woche, in der laut einer Analyse des Nationalen Amts für Statistik in Großbritannien der Name 'Mohammed' schon bald vor dem derzeit beliebtesten Jungennamen 'Jack' rangieren und damit die Beliebtheitsskala im Königreich anführen könnte.
So mit allem drum und dran: "Hit the road- Mohammed" und "Mohammed the ripper"- you know...
In eine Woche, in der als Geschenktipp-
noch etliche Karten für "Prinzessin Diana- das Musical" zu haben waren. "Eine Show im wahren Broadway-Stil"! Seufz...
In eine Woche, in der ein Vater mit seinen 3 Kindern ganze drei Tage in den kalifornischen Bergen umher irrte, weil er auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum in ein Schneetreiben geraten war und hier im Grafenberger Wald der Spuk schon nach 10 Minuten zuende gewesen wäre...
In eine Woche, in der laut Forsa-Umfrage für den "stern"-
etwa 25 Prozent der befragten Bundesbürger 200 bis 500 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben wollten und ich seitdem hoffe, dass man u.a. auch meine Familie befragt hat...
In eine Woche, in der es ein italienisches Gericht einem Paar verboten haben soll- ihren Sohn "Freitag" zu nennen und das in einem Land in dem Muscheln cozze heißen...
In eine Woche, in der festgestellt wurde, dass 2007 das wärmste Jahr seit Beginn der Temperaturmessung gewesen sein soll... Wahrscheinlich mit dem Ölmessstab...
In eine Woche, in der sich ein älteres, betrunkenes Ehepaar in Essen heftigst dagegen wehrte, als man sie aus der eigenen Wohnung holen wollte und die Beiden im vollen Kopp anscheinend nicht wussten, dass die Männer in rot von der Feuerwehr waren und ihre Bude bereits in Flammen stand...
In eine Woche, in der nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund drei Viertel des nach Deutschland importierten Weihnachtsschmucks aus China kommen sollen und ich endlich eine Antwort darauf habe, warum die Engel an unserem Weihnachtsbaum so komische Schlitzaugen haben...
In eine Woche, in der eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Iconkids&youth ergab, dass sich die meisten Kids Computerspiele zu Weihnachten wünschen. Anstatt wie zu meiner Zeit- Weltfrieden und Brot für alle...
In eine Woche, in der unsere Bundeskanzlerin Angela
Merkel der Zeitschrift "Super Illu" gestand, dass es im Weihnachtsurlaub zum Skilanglauf in die Berge ginge und sie dort eine Gans braten wolle...
In eine Woche, in der die 'Ärzte' in Düsseldorf waren-
aber leider nich bei mir. Hust, keuch, schnief...
In eine Woche, in der Pamela Anderson(40) bekannt gab, dass sie sich nach nur zwei Monaten Ehe, von ihrem Mann, dem US-Schauspieler Rick Salomon scheiden lassen wolle und so allmählich die Erkenntnis reift, dass dringend ein Silikon-Hirn her muss...
In eine Woche, in der erörtert wurde, die TV-Gebühren eventuell zukünftig nach der Qualität der Sender berechnen zu wollen und ich mich seitdem schon auf die Rückzahlungen freue...
In eine Woche, in der Irans Staatschef Mahmud Ahmadinedschad auf Einladung des saudischen Königs Abdullah nach Kaaba reiste.
Nein, liebe Kids- Nicht "Kaba"... das leckere Instant- Kakaogetränk mit den Geschmacksrichtungen Erdbeer, Vanille, Banane und Waldbeere... sondern nach KAABA. Da müsst ihr leider nochmal googeln...
In eine Woche, in der die "Apotheken Rundschau" behauptete, dass viele Autofahrer einfach zu übermüdet seien und ich der Meinung bin, dass sich das spätestens und schlagartig beim Tanken ändert, wenn man die Spritpreise erblickt...
In eine Woche, in der Reinhard Mey vorgestern 65 Jahre alt wurde. Jener Reinhard Mey, der immer noch enge Röhrenjeans trägt, die mir schon mit 35 nicht mehr gepasst hätten- aber trotzdem Glückwunsch...
In eine Woche, in der die Techniker Krankenkasse davor warnte, dass durch den Verzehr von Oblaten und Hostien beim Abendmahl- Allergien auftreten könnten und ich mich fragte,
wer sich eigentlich daran satt essen wollte...
In eine Woche, in der sich etwa 14 Millionen Spanier auf 'Den Dicken' freuten- und damit weder Helmut Kohl noch Rainer Calmund gemeint war- sondern "El Gordo"- die Lotterie mit der höchsten Gewinnsumme der Welt (2,2 Milliarden Euro)...
In eine Woche, in der ich es diesmal Ihnen ganz allein überlasse, was Sie kaufen sollten, wie das Wetter bei Ihnen werden könnte und was Sie sich in der Flimmerkiste anschauen sollten...
Und in eine Woche,
in der ich in der ALLERALLERLETZTEN MINUTE meinen Weihnachtswunschzettel noch einmal umschreiben musste,
weil ich mir plötzlich die Rückkehr von Batman wünsche-
damit er sich jene Typen vornimmt, die einer 63-jährigen die Weihnachtseinkäufe stahlen, als diese in einem Hildener Parkhaus plötzlich bewusstlos wurde.
Nee nee nee
Watt für Idioten irgendwann in ihrem Leben mal kostenlos Muttermilch bekommen haben. Kotze wäre genau datt richtige gewesen, aber das hatten wir ja schon...
Ja- liebe Leserinnen und Leser meiner Kohlumne
ALL DAS hätte ich ihnen gerne noch einmal vor ihre kleine rote Weihnachts-Stuppsnase gehalten... aber ich sehe ja: Sie haben genug zu tun bei den Tarifverhandlungen mit dem Weihnachtsmann, dem Ausrollen des Plätzchenteigs aus Hartweizen Gries mit der Geschmacksnote Brunnenkresse-Zimt, mit dem Verkosten des Glühweins aus ökologischem Anbau vom Winzer ihres Vertrauens und dem Befüllen der Weihnachtgans mit Joghurt, Senf und alten Socken...
Von daher:
Wünsch ich Ihnen was!
Behalten Sie uns Beide in Ihrem Herzen...
und
SCHÖNE WEIHNACHTEN
für Sie/dich/Ihre Familie/miau/wau-wau/i-a-i-a/Kikeriki/muhhh/
undsoweiterundsofort
Copyright Sehnsuchtsvorstand
Notizen eines Novizen (lat: Neuling)
vom 23.12.2007
NEU: mit Geschenk zum Daunlod
und Weihnachtsbaum Abdäte I
Nun sagen'se nich et is schon wieda Sonntach?!
Und dann noch der vorletzte im Jahr...
und dann noch der vor Heilig Abend...
und dann noch der aus der 51. Kalenderwoche...
Nee nee nee- du kriegst die Tür nich' zu
Ich hoffe ich störe Sie deshalb gerade nicht- bei etwaigen Tarifverhandlungen mit dem Weihnachtsmann, beim Ausrollen des Plätzchenteigs aus Hartweizen Gries mit der Geschmacksnote Brunnenkresse-Zimt, beim Verkosten des Glühweins aus ökologischem Anbau vom Winzer ihres Vertrauens, oder dem Befüllen der Weihnachtgans mit Joghurt, Senf und alten Socken...?!
Das wär schlecht.
Andernfalls würde ich Sie nämlich gerne noch einmal ans eiskalte Händchen nehmen und durch den verschneiten ZDF-Fernsehgarten hindurch, an den Weight Watchers Tannen vorbei in die letzte Woche begleiten und Ihnen das Elend dieser Welt noch einmal vor Augen führen.
In eine Woche, in der sich alternde Tennistars von ihren pompösen Landsitzen erhoben und sich im Angesicht des drohenden Hartz IV nochmal weiße Söckchen und Turnschuhe anzogen und kleine unschuldige weiße Bälle über komische Fischernetze dreschten...
In eine Woche, in der Katarina Witt viel zu spät einfiel, dass sie ja noch auf dem Speicher die ollen Schlittschuhe zu liegen hatte und jetzt noch ganz schnell eine Abschiedstournee plante "mit vielen internationalen Topstars des Eiskunstlaufs". Wobei ich gar nich' wusste, dass die Stasi soooo sportlich war...
In eine Woche, in der in 9 weiteren Staaten Europas, die Land- und Seegrenzen wegfielen. Was nun bedeutet, dass ihr Auto jetzt theoretisch schon bald einem von nunmehr 400 Millionen Menschen gehören könnte...
In eine Woche, in der man herausfand, das zu wenig Schlaf dick machen würde. Und ich bis dato immer dachte, das könnte an Bier, Kartoffelchips, Steaks und Knoblauchbutter liegen...
In eine Woche, in der ein Bericht des Bundesbildungsministeriums zu dem Ergebnis kam, dass Jungen bei den Schulnoten schlechter wegkämen als Mädchen- selbst wenn sie den gleichen Wissenstand hätten. Oder wie in meinem Fall damals sogar noch einen WEITAUS besseren...
In eine Woche, in der laut einer Analyse des Nationalen Amts für Statistik in Großbritannien der Name 'Mohammed' schon bald vor dem derzeit beliebtesten Jungennamen 'Jack' rangieren und damit die Beliebtheitsskala im Königreich anführen könnte.
So mit allem drum und dran: "Hit the road- Mohammed" und "Mohammed the ripper"- you know...
In eine Woche, in der als Geschenktipp-
noch etliche Karten für "Prinzessin Diana- das Musical" zu haben waren. "Eine Show im wahren Broadway-Stil"! Seufz...
In eine Woche, in der ein Vater mit seinen 3 Kindern ganze drei Tage in den kalifornischen Bergen umher irrte, weil er auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum in ein Schneetreiben geraten war und hier im Grafenberger Wald der Spuk schon nach 10 Minuten zuende gewesen wäre...
In eine Woche, in der laut Forsa-Umfrage für den "stern"-
etwa 25 Prozent der befragten Bundesbürger 200 bis 500 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben wollten und ich seitdem hoffe, dass man u.a. auch meine Familie befragt hat...
In eine Woche, in der es ein italienisches Gericht einem Paar verboten haben soll- ihren Sohn "Freitag" zu nennen und das in einem Land in dem Muscheln cozze heißen...
In eine Woche, in der festgestellt wurde, dass 2007 das wärmste Jahr seit Beginn der Temperaturmessung gewesen sein soll... Wahrscheinlich mit dem Ölmessstab...
In eine Woche, in der sich ein älteres, betrunkenes Ehepaar in Essen heftigst dagegen wehrte, als man sie aus der eigenen Wohnung holen wollte und die Beiden im vollen Kopp anscheinend nicht wussten, dass die Männer in rot von der Feuerwehr waren und ihre Bude bereits in Flammen stand...
In eine Woche, in der nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund drei Viertel des nach Deutschland importierten Weihnachtsschmucks aus China kommen sollen und ich endlich eine Antwort darauf habe, warum die Engel an unserem Weihnachtsbaum so komische Schlitzaugen haben...
In eine Woche, in der eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Iconkids&youth ergab, dass sich die meisten Kids Computerspiele zu Weihnachten wünschen. Anstatt wie zu meiner Zeit- Weltfrieden und Brot für alle...
In eine Woche, in der unsere Bundeskanzlerin Angela


In eine Woche, in der die 'Ärzte' in Düsseldorf waren-
aber leider nich bei mir. Hust, keuch, schnief...
In eine Woche, in der Pamela Anderson(40) bekannt gab, dass sie sich nach nur zwei Monaten Ehe, von ihrem Mann, dem US-Schauspieler Rick Salomon scheiden lassen wolle und so allmählich die Erkenntnis reift, dass dringend ein Silikon-Hirn her muss...
In eine Woche, in der erörtert wurde, die TV-Gebühren eventuell zukünftig nach der Qualität der Sender berechnen zu wollen und ich mich seitdem schon auf die Rückzahlungen freue...
In eine Woche, in der Irans Staatschef Mahmud Ahmadinedschad auf Einladung des saudischen Königs Abdullah nach Kaaba reiste.
Nein, liebe Kids- Nicht "Kaba"... das leckere Instant- Kakaogetränk mit den Geschmacksrichtungen Erdbeer, Vanille, Banane und Waldbeere... sondern nach KAABA. Da müsst ihr leider nochmal googeln...
In eine Woche, in der die "Apotheken Rundschau" behauptete, dass viele Autofahrer einfach zu übermüdet seien und ich der Meinung bin, dass sich das spätestens und schlagartig beim Tanken ändert, wenn man die Spritpreise erblickt...
In eine Woche, in der Reinhard Mey vorgestern 65 Jahre alt wurde. Jener Reinhard Mey, der immer noch enge Röhrenjeans trägt, die mir schon mit 35 nicht mehr gepasst hätten- aber trotzdem Glückwunsch...
In eine Woche, in der die Techniker Krankenkasse davor warnte, dass durch den Verzehr von Oblaten und Hostien beim Abendmahl- Allergien auftreten könnten und ich mich fragte,
wer sich eigentlich daran satt essen wollte...
In eine Woche, in der sich etwa 14 Millionen Spanier auf 'Den Dicken' freuten- und damit weder Helmut Kohl noch Rainer Calmund gemeint war- sondern "El Gordo"- die Lotterie mit der höchsten Gewinnsumme der Welt (2,2 Milliarden Euro)...
In eine Woche, in der ich es diesmal Ihnen ganz allein überlasse, was Sie kaufen sollten, wie das Wetter bei Ihnen werden könnte und was Sie sich in der Flimmerkiste anschauen sollten...
Und in eine Woche,
in der ich in der ALLERALLERLETZTEN MINUTE meinen Weihnachtswunschzettel noch einmal umschreiben musste,
weil ich mir plötzlich die Rückkehr von Batman wünsche-
damit er sich jene Typen vornimmt, die einer 63-jährigen die Weihnachtseinkäufe stahlen, als diese in einem Hildener Parkhaus plötzlich bewusstlos wurde.
Nee nee nee
Watt für Idioten irgendwann in ihrem Leben mal kostenlos Muttermilch bekommen haben. Kotze wäre genau datt richtige gewesen, aber das hatten wir ja schon...
Ja- liebe Leserinnen und Leser meiner Kohlumne
ALL DAS hätte ich ihnen gerne noch einmal vor ihre kleine rote Weihnachts-Stuppsnase gehalten... aber ich sehe ja: Sie haben genug zu tun bei den Tarifverhandlungen mit dem Weihnachtsmann, dem Ausrollen des Plätzchenteigs aus Hartweizen Gries mit der Geschmacksnote Brunnenkresse-Zimt, mit dem Verkosten des Glühweins aus ökologischem Anbau vom Winzer ihres Vertrauens und dem Befüllen der Weihnachtgans mit Joghurt, Senf und alten Socken...
Von daher:
Wünsch ich Ihnen was!
Behalten Sie uns Beide in Ihrem Herzen...
und
SCHÖNE WEIHNACHTEN
für Sie/dich/Ihre Familie/miau/wau-wau/i-a-i-a/Kikeriki/muhhh/
undsoweiterundsofort
Copyright Sehnsuchtsvorstand
Kommentar