Sternengucker aufgepasst !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sternengucker aufgepasst !

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Sternengucker aufgepasst !

    Am 15. Februar ab 20,30 Uhr kann man evtl. einen Asteroiden am Himmel entdecken, der sich bis auf 27000 km der Erde annähert.
    Allerdings wird es kaum möglich sein, dieses Objekt mit nicht professioneller Ausrüstung zu erspähen.
    Aber man kann ja noch ein wenig abwarten.
    Schon im Jahr 2110 kommt er mit nur 5000 km Entfernung wieder vorbei.

    http://gomeraverde.es/not/33591/el_a..._el_horizonte/
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

  • Schriftgröße
    #2
    weitere Informationen...

    Vielleicht lohnt sich ja doch ein Ausflug in die Canadas am frühen abend des 15 .2.
    Folgende Quelle gibt schon einmal Anhaltspunkte...

    http://www.vds-astro.de/nachrichten/...einplanet.html

    Aber bitte nicht verwechseln mit einem Aufruf zum Erwarten eines Raumschiffes zur Evakuierung etc.....
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Da kommt was auf uns zu !

      Heute früh gab es wohl einen Meteoritenregen im Ural.
      Vermutungen existieren, daß dies mit der Annäherung des Asteroiden heute abend zusammenhängen könnte.
      La Opinion nimmt aber auch an, daß ein Luftfahrzeug, Raumschiff oder eine Rakete die Phänomene hervorgerufen haben könnten, liegen die Einschlagstellen doch in der Nähe von Tschelljabinsk.

      http://www.laopinion.es/internaciona...es/459865.html

      https://www.youtube.com/watch?featur...&v=7c-0iwBEswE

      Lieber heute nicht ohne Helm aus dem Haus gehen...
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Asteroid "2012 DA14" wurde vo Daniel Lopez (Observatorio Iza?a) beobachtet und gefilmt
        http://apod.nasa.gov/apod/ap130217.html




        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Neuigkeiten...

          Nette Gelegenheit, abends mal hoch in die Berge zu fahren...

          http://www.daciencia.com/2013/03/11/...eta-panstarrs/
          Wird vermutlich aber ganz schön voll, da oben.

          „It´s not the big that eat the small
          But rather the fast that eat the slow“

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Folgende Quelle gibt schon einmal Anhaltspunkte..

            Kommentar

            Lädt...
            X