Achtung Fettnäpchenkontrolle !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Achtung Fettnäpchenkontrolle !

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Achtung Fettnäpchenkontrolle !

    Manche Texte in Internetforen erfordern ein gewisses Leidenspotential beim Durchlesen.
    Hier findet der erlauchte User einen Leitfaden zur Abgrenzung von heißer Luft und professioneller Agitation.

    Viel Spass - und nehmt es nicht ganz so ernst.

    http://www.blablameter.de/index.php

    Aproposito - dieser Text hat einen Bullshit Index von 0,51 -
    Mein Text signalisiert deutlich, ich will etwas verkaufen oder jemanden tief beeindrucken.
    Es wirkt unwahrscheinlich, daß damit auch eine klare Aussage verbunden ist, und wenn ja:
    wer soll das verstehen ?

    Damit stehe ich auf dem gleichen Level wie ein bekannter FDP Politiker -

    "Schauen wir uns daher gleich mal ein Beispiel von einem für mich besonders unglauwürdigen und unsympathischen Politiker, nämlich dem Rösler an:

    Das Textbeispiel habe ich in wenigen Sekunden zufällig und ungezielt über google gesucht, es sollte nur von ihm sein, aktuell sein und zum Thema passen. Dort dann ohne selbst zu lesen den ersten längeren Absatz verwendet, er stammt aus einem Inverview beim Handelsblatt vom 22.1.2013:

    Die Höhe der Energiekosten sind mitentscheidend für die internationale Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Deutschland hat exzellente Standortbedingungen, ein gutes Produktionsumfeld, eine starke Verkehrs- und Forschungsinfrastruktur und gut ausgebildete Fachkräfte. Die Stromkosten für unsere Unternehmen sind allerdings hoch, gerade auch im Vergleich zu unseren Nachbarländern. Das Gefälle zu den USA ist sogar noch größer. Mehr und mehr Kraftwerke werden dort mit günstigem Gas betrieben, das drückt die Strompreise erheblich. Die Folgen dieser Entwicklungen sind bereits spürbar. Es gibt Unternehmen, die Investitionen nicht bei uns, sondern in den USA tätigen.

    Das Bla Bla Meter bewertet diese Aussagen folgendermaßen:

    Ihr Text: 686 Zeichen, 88 Wörter
    Bullshit-Index :0.52
    Ihr Text signalisiert deutlich: Sie wollen etwas verkaufen oder jemanden tief beeindrucken. Es wirkt unwahrscheinlich, dass damit auch eine klare Aussage verbunden ist - und wenn ja: wer soll das verstehen."

    Zitat aus einem PV Forum

    Das hat doch was, oder ?
    Zuletzt geändert von tenman; 02.02.2013, 22:59.
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

  • Schriftgröße
    #2
    FAST einwandfrei - deutsche Lyrik:

    Index 0,02 - getestet

    Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
    Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
    Und kam die goldene Herbsteszeit
    Und die Birnen leuchteten weit und breit,
    Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
    Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
    Und kam in Pantinen ein Junge daher,
    So rief er: ?Junge, wiste 'ne Beer??
    Und kam ein Mädel, so rief er: ?Lütt Dirn,
    Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.?


    So ging es viel Jahre, bis lobesam
    Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam.
    Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit,
    Wieder lachten die Birnen weit und breit;
    Da sagte von Ribbeck: ?Ich scheide nun ab.
    Legt mir eine Birne mit ins Grab.?
    Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
    Trugen von Ribbeck sie hinaus,
    Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
    Sangen ?Jesus meine Zuversicht?,
    Und die Kinder klagten, das Herze schwer:
    ?He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer??


    So klagten die Kinder. Das war nicht recht -
    Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht;
    Der neue freilich, der knausert und spart,
    Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
    Aber der alte, vorahnend schon
    Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
    Der wußte genau, was damals er tat,
    Als um eine Birn' ins Grab er bat,
    Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
    Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus.


    Und die Jahre gingen wohl auf und ab,
    Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
    Und in der goldenen Herbsteszeit
    Leuchtet's wieder weit und breit.
    Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
    So flüstert's im Baume: ?Wiste 'ne Beer??
    Und kommt ein Mädel, so flüstert's: ?Lütt Dirn,
    Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.?


    So spendet Segen noch immer die Hand
    Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      .....das Erkennen von Humbug, umgangssprachlich vielfach auch als
      gequirlte Scheisse jedweder Art bezeichnet, mittels einer ins I-net
      gestellten Webseite ist schon interessant.

      Was kommt als nächstes, aufspüren von Sockenpuppen mit mehreren
      alias Identitäten,
      klassifizieren von Twits (Dummköpfen) die auf der Basis von trollhaften Beiträgen (geistiger Dünnschiss) sofort erkannt werden,
      das erkennen von Geeks (Streber), sowie das aussortieren von sinnlosen,
      nichtssagenden Texten.

      Schon erstaunlich was das www so alles parat hat, und laufend erscheint
      Neues.
      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mir würde eine Forensoftware schon langen, die immer wieder auftauchende multiple "Persönlichkeiten" mit ihren "kreativ" erfundenen Nicknamen trotz Sperrung anhand der IP Adresse erkennt und aussondert - in ein Unterforum der nicht kompatiblen Süd/Nord Inselbewohner.
        Zuletzt geändert von tenman; 03.02.2013, 21:13.
        „It´s not the big that eat the small
        But rather the fast that eat the slow“

        Kommentar

        Lädt...
        X