Welchen eBook Reader?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Welchen eBook Reader?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Welchen eBook Reader?

    Hallo alle zusammen,

    Ich flieg diesen Sommer für drei Wochen nach Teneriffa um dort Urlaub zu machen und mir das Land anzusehen.
    Da ich relativ viel lese, möchte ich aber nicht extra so viele Bücher mitschleppen.
    Könnt ihr mir vielleicht ein eBook Reader empfehlen? Ich habe da nicht so die Ahnung.
    Ist so eins mit elektronischem Papier geeignet und wie viele Bücher passen da drauf oder vielleicht doch lieber gleich ein Tablet?

    Danke schon mal im Voraus
    Zuletzt geändert von Gaviota; 17.01.2013, 15:50. Grund: Werbelink entfernt

  • Schriftgröße
    #2
    Mit einem Tablet wirst du im Freien keine Freude haben.

    Schau mal hier gibt es ein spezielles Forum
    Liebe Grüße vom Micha

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      also wir haben den TrekStor 7 bzw. den 7M

      Der war nun schon mehrfach auf TF, es ist ein Reader, aber mit Farbbildschirm. Somit auch als Bildbetrachter , Videoplayer und MP-3 Player geeignet.

      Er ist auch draussen zu nutzen, nur im direkten grellen Sonnenlicht nicht wirklich gut. Ansonsten war er schon mit am Pool, auf Terrasse, Balkon, alles ohne Probleme.
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich habe den schlichtesten Kindle von Amazon und bin zufrieden, vor allem wegen der lang haltenden Batterie (bis zu drei Wochen, das "bringt" kein anderer). Ich habe immer ca. 300 Titel "drauf", das reicht fuer jede Reise. Kindle Fire oder Tablets muss man auf jeden Fall viiiel oefter aufladen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wenn man an Gratis-Lektuere (z.B. Projekt Gutenberg) interessiert ist empfiehlt sich allerdings ein Tablet. Mit dem Kindle ist man ziemlich an Amazon gebunden. Mich stoert das nicht.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo,
            ich habe den einfachen Kindle ( für Formate Epub nicht geeignet) und einen Trekstor.
            Auf den Kindle passen locker 1500 Bücher - je nach Größe -
            die Batterieladung hält locker 3 Wochen.

            Wenn Du auf dem PC noch "Calibre" hast kannst Du die Formate wandeln
            (nicht bei DRM geschützten Büchern - eigentlich nicht - unerlaubterweise aber schon)

            Die meiste Auswahl hast Du bei Amazon mit dem Kindle - auch täglich viele kostenlose Bücher

            (sieh mal unter www.xtme.de nach kannst Dir täglich eine Mail mit kostenlosen Büchern schicken lassen)

            Wichtig wenn man bei Sonnenlicht lesen will sollte es ein E-Ink Display sein, kein Tablet oder Farbdisplay.
            Viel Spaß
            Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

            Gruß Günter

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit so einem digitalen Gedönse glücklich wird ?

              Ein Buch kann man auf der Liege aufgeschlagen liegen lassen und baden gehen.
              Ein e-book ist danach weg.
              Ein Buch kann mal vom Tisch fallen, man kann sich drauf setzen, man kann es zwischen die Badesachen quetschen und Fliegen damit erschlagen.
              Ein e-book ist danach Schrott.
              Ich lese höchstens 3 Bücher im Urlaub - mehr schaffe ich nicht, sorry.
              Mit e-book muss ich 1.500 (mainstream) Bücher lesen - was ein Stress.
              Ein Taschenbuch ist preiswert in der Anschaffung und wenn ich es gelesen habe schenke ich es weiter.
              Ein e-book ist teuer und nach Ablauf der Gewährleistungsfrist meist kaputt, wie der meiste Elektronikschrott.

              Jetzt ihr wieder

              Gruß, Thomas
              Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich freue mich, dass ich auf Reisen nicht mehr schwere Buecher rumschleppe sondern eine grosse Auswahl auf meinem Kindle dabei habe

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Mein Frauchen hat seit Weihnachten den Kindle paperwhite, das erste Kindle-Modell mit Hintergrundbeleuchtung. Da der genau wie die günstigen Modelle noch auf dem e-paper Technik basiert, hält der Akku auch wochenlang und ist in der Sonne sehr gut lesbar. Hintergrundbeleuchtung macht es jedoch möglich, auch nachts damit zu lesen. Die neueren Modelle Kindle fire basieren auf der LCD-Technik; d.h. Akkulaufzeit ist sehr viel geringer und in der Sonne schlecht zu lesen. Dafür kann man mit den "fire-Kindeln" auch anständig im Internet surfen etc. Die

                  Was jedoch beim Kindle allgemein zu beachten ist: Amazon macht einen Unterschied, ob man einen deutschen Account oder ein spanischen hat, und ebenfalls, wo man sich beim Kauf von ebooks gerade befindet. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, mit einem Kindle, der in Spanien angemeldet ist, auf das Angebot von amazon.de zuzugreifen. Jedoch ist das Angebot an deutschen Büchern bei amazon.es auch nicht gerade klein (ca. 120000 Bücher, soweit ich weiss). Alle anderen Bücher lassen sich wie bereits beschrieben, umwandeln ins Kindle-Format.

                  Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich. Und wenn man ne schöne Hülle um seinen Kindle macht, kann man auch vorsichtig ne Mücke damit erschlagen ;-)
                  Alles wird Gut!
                  Zum Beenden hier klicken
                  Buch "Fische der Kanaren...."
                  Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                  Shirt Druckerei und mehr

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Eva Luna Beitrag anzeigen
                    Ich freue mich, dass ich auf Reisen nicht mehr schwere Buecher rumschleppe sondern eine grosse Auswahl auf meinem Kindle dabei habe
                    genau das war auch unser Beweggrund dafür ..... selbst 1 gebundenen Buch nimmt schon mehr Platz weg und ist schwerer als der TrekStor ...... ok, beim Taschenbuch kann es sich noch ausgleichen, aber spätestens beim 2. Buch ist Schluss..... und wenn ich im Urlaub noch ein Buch will weil mir die anderen nicht gefallen...... ab ins Internet, eben geholt und auf den Reader gepackt und los gehts.

                    Also unserer war schon mehrfach am Pool und es ist nichts passiert. OK, man soll ihn nicht in die pralle Sonne legen usw. aber das sind halt die normalen Vorsichtsmassnahmen für alle elektronischen Geräte. Da ist ein Buch dann schon etwas unempfindlicher.

                    Unser TrekStor hat halt Farbdsplay, hinterleuchtet und der Akku hält so in etwa 1 Lesetag ..... also gar kein Problem.
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Surfer
                      zumal wenn sich wirklich einer an meinem E-Book vergreift ist nur der Reader weg die Bücher hab ich ja noch auf dem Lapptop.
                      Der von Kindl ( der einfache) kostet man grad noch 79.- €
                      (muss nur sofort das PW geändert werden, damit keiner E-Book auf deine Mail kaufen kann - ist aber nur beim Kindl so)
                      Und ich muß keine 1500 Bücher draufhaben es reichen auch 5 - 10 Stück.

                      Und ich hab das vorher auch nicht geglaubt - das Lesevergnügen ist wie bei einem leichten Taschenbuch - es reicht sogar 1 Hand einschließlich umblättern.
                      Gruß Günter
                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        ?..bis einschliesslich des Teneriffa Urlaubs letzten Jahres hat mein Anhängsel,
                        - Lebensbegleitungspartner, Bratkartoffelverhältnis, Rentenkonkubinator,
                        mein nichtehelicher männlicher Part, oder wie immer man das nennt - ,
                        so ca 20 Taschenbücher mit dem Handgepäck via Teneriffa geastet,
                        das ist in diesem Jahr nun vorbei.

                        Nach ausgiebigen Testläufen bei diversen Verwandten und Bekannten hat
                        er sich von einem ebookreader überzeugen lassen, und das alles nachdem
                        ich im vergangenen Jahr den von mir geschenkten ebookreader wieder ins
                        Geschäft zurückbringen musste.
                        Fazit: auch ein etwas älterer Esel erkennt den Fortschritt der Lastenverteilung.
                        Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Interessanter Thread!
                          Bitte beteiligt Euch doch an meiner Umfrage hier im Forum:

                          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...r-e-books.html
                          www.zech-verlag.com

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            IFA E-Books: Modellpflege für den Sony Reader

                            http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1948508.html
                            Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X