Canarios sind dumm?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Canarios sind dumm?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von peterseth Beitrag anzeigen
    hihi, englisch in spanischen schulen: hat jemand von euch schon mal einen spanier getroffen, der verständliches englisch spricht? sehr, sehr, sehr selten!!!
    Das hihi ist fehl am Platz. Die Spanier sprechen ein englisch, dass sehr spanisch ist. Wenn man einmal verstanden hat wie sie es aussprechen ist es gar kein Problem sie zu verstehen. Ich finde diese Übergeblichkeit nicht okay.
    Eswird immer wieder vergessen, wo wir hier leben. Die Entwicklung, die in Deutschland 100 Jahre dauerte, ist über die Canarios in 20/25 Jahren hereingebrochen. Strom, Telefon, Autos etc und Englischlehrer! Woher sollten die denn, die heute englisch unterrichten, gutes Englisch können? Die ersten Leherer haben sich das selbst beigebracht und auf wenigen Reisen, die sich vor dem Touristenboom niemand leisten konnte. Da spanisch gesprochen wie geschrieben wird, wurde das mit Englisch ähnlich gehalten. Also sprechen die Canarios um die 30/40 ein englisch wie Menschen in Deutschland mit 60/70. Jetzt kommen so langsam die Englischlehrer an die Schulen, die ein "echteres" englisch gelernt haben oder zum Teil muttersprachliche Lehrer. Im Valle Gran Rey hat seit diesem Kurs die erste muttersprachliche Lehererin die "Oposiciones" bestanden und in Zukunft werden ihre Schüler ein englisches Englisch sprechen. Ebenso wird in in den Englischklassen versucht, Engländer ab und zu als Unterstützung einzusetzen.
    Nie vergessen wo wir leben und vielleicht auch erstmal über Ursachen nachdenken, bevor gelacht wird!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Vertseh ich auch nicht, mein Liebster spricht perfekt englisch, er war schon oft in England.Auch im englischen Fernsehen war er schon oft.
      Und das die Kids verneinten das kein Englisch sprechen, ich mach es oft auch so wenn ich kein Bock habe zu antworten. Dann sprech ich nur spanisch
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        ja, Gomera, streich einfach das "hihi".

        ich habe es nicht so gemeint, dass ich mich lustig machen wollte ... es war eher so was wie "hm" gemeint :-)

        es waren schilderungen meiner erfahrungen. klar gibts auch andere menschen mit anderen erfahrungen, Santana, dafür (u.a.) ist ja so ein forum da ... :-)

        :rose: :rose:

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Canarios sind dumm?

          Danke für dieses Werk!

          Urkomisch - habe selten so gelacht.

          Wie wäre es mit einem neuen Thema "Lustiges" ???


          Zum Glück sind ja nicht alle so beschränkt.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von brainstorme Beitrag anzeigen
            .....Thema "Lustiges" ???

            Zum Glück sind ja nicht alle so beschränkt.
            forumTENERIFFA.de > Sonstiges > Offtopic
            Canarios sind dumm?

            Danke für das Kompliment, denn "unbeschränkt" bedeutet dann so einen Spruch wie Deinen loszulassen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von brainstorme Beitrag anzeigen

              Zum Glück sind ja nicht alle so beschränkt.
              In meiner Lesart bezog sich das auf den Inhalt des Beitrags über die dt. Azubis
              Über den hab ich mich allerdings köstlich amüsiert Hoffe es gibt noch mehr davon.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Ja, natürlich bezog es sich auf die Azubis
                - auch wir würden gern mehr Amüsantes lesen, danke Madee.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Canarios sind dumm?

                  Fällt mir nochwas zum Thema Sprachen ein:

                  Speisekarten werden manchmal ganz toll übersetzt, wir haben schon des öfteren Tränen gelacht, da sollte man mal eine Sammlung anlegen!

                  Das hat meistens nichts mit Unwissenheit zu tun, erfahrungsgemäß (gerade weil sie die Sprache nicht beherrschen) wird so eine Übersetzung in Auftrag gegeben, bei Leuten die angeblich mehrere Sprachen perfekt können...

                  - und dann kommen so lustige Sachen raus wie:

                  Schwein lutschend > (Lechon) = Spanferkel
                  Sopa de lentillas > gemeint ist Linsensuppe
                  "Eier zapplig" > gemeint war Rührei...


                  In diesem Sinne, schönes Wochenende.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Peterseth
                    Gut geschrieben - wir sind z.B. auf der Insel Belize einem Taxifahrer begegnet, der konnte nicht mal seinen Namen schreiben, aber er ist ein Fachmann auf seine Weise, ein "Pflanzenkenner"...Ein Heiler... der macht unseren Fachärzten mit Sicherheit noch was vor und hat nie studiert.
                    Man sollte Menschen nicht wegen Ihres Wissens einstufen, jeder von uns hat seine Bestimmung, egal auf welchem Gebiet.
                    Die Gesinnung ist ausschlaggebend!

                    Zu Gomera:
                    Nicht so ernst. Die Beiträge sind sicher nett gemeint + ein Bisschen Spaß muss doch auch sein.
                    Strom + Autos, etc. die gibt es schon etwas länger hier.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Also ich kenne mich in den Kinderzimmern der kanarischen Nachbarn nicht aus. Aber ich gehe doch davon aus, dass die Kids genauso drauf sind, wie überall anders in Europa auch. Das heißt, englische Musik a la M TV und VIVA, Computerspiele, Handy usw usw usw... da werden die sich doch nicht maßgeblich von anderen Kids unterscheiden?

                      Ich meine, ich erwarte ja auch nicht, dass die perfekt Englisch können. Aber wenn sie sich mit uns unterhalten wollen und wir nur Deutsch/Englisch können, dann können sie ja auch bisserl auf uns zugehen, oder? So schlecht kann ihr Englisch ja nicht sein, wenn sie damit in der Vorschule schon anfangen und zudem in einer Touristenregion leben, wo eh ein Sprachen-Wirrwarr herrscht.

                      Naja egal, ich versuche für meinen Teil ja auch spanisch zu lernen. Wer mich verstehen will, versteht mich auch mit Deutsch/Englisch/Spanischem Mischmasch. Und wer mich absolut nicht verstehen will, kann das halten wie er kleines Geld hat Juckt mich auch nicht weiters...

                      Viele Grüße
                      Uwe

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Glaube bei uns ist es genauso wie ueberall auf der Welt, nur das wir halt mehr auf Familie und Freunde Wert legen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          @ Uwe:
                          "Also ich kenne mich in den Kinderzimmern der kanarischen Nachbarn nicht aus. Aber ich gehe doch davon aus, dass die Kids genauso drauf sind, wie überall anders in Europa auch. Das heißt, englische Musik a la M TV und VIVA, Computerspiele, Handy usw usw usw... da werden die sich doch nicht maßgeblich von anderen Kids unterscheiden? "
                          Der einzige "Fehler" in Deiner Argumentation ist, dass überwiegend spanischsprachige Musik gehört wird ! Und die Computerspiele laufen auch auf spanisch, genauso wie DVD's ..... Man darf ja nicht vergessen, dass der spanischsprachige Markt sehr groß ist - siehe Südamerika - da lohnt sich die Synchronisationsarbeit.
                          Und ein weiterer Fakt ist, dass sich Spanier (wie auch italiener, Koreaner u.v.m.) sehr schwer mit der englischen Aussprache tun - genau wie anders herum sich die Engländer mit der spanischen abplagen. Das hat auch weniger etwas mit den spanischen Lehrkräften zu tun, die Englisch unterrichten. Nur hat z.B. eine muttersprachliche Englisch-Lehrkraft einen ganz anderen Willen, den Kids alles richtig beizubringen.
                          ´Herzliche Grüße,
                          Birgit
                          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Huhu Birgit,
                            naja die Franzosen sind ja auch ein recht sprachfaules Volk Da können auch viele Englisch oder Deutsch und tun so, als ob sie einen nicht verstehen.

                            Was Computerspiele angeht hast Du nur teilweise recht. Viele der Top-Games gibt es eben nicht in Spanisch. Mit so Sachen verdiene ich unter anderem auch meinen Lebensunterhalt, daher weiß ich das recht genau. Aber es stimmt, dass der spanisch-sprachige Markt stark wächst und in den nächsten Jahren sicher noch viel Umsatzstärker wird als bisher. (Also ich spreche speziell vom Spielemarkt).

                            Schönes WE!
                            Uwe

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Das ist ja echt der Hammer! Das erinnert mich irgendwie an "Der schwächste fliegt" mit Sonja Zietlow
                              Canarian Sea - Schnorcheln, Haie und Meer

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                noch was zum thema.

                                deutsches schulsystem:

                                Hauptschule:
                                Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50?. Die Erzeugerkosten betragen 40?. Berechne den Gewinn!

                                Realschule:
                                Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50?. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Taschenrechner ist nicht erlaubt.

                                Gymnasium:
                                Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt g=1. Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

                                Freie Waldorf-Schule:
                                Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

                                Berliner Gesamtschule:
                                Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50?. Die Erzeugerkosten betragen 40?. Der Gewinn beträgt 10?. Unterstreiche das Wort Kartoffeln und diskutiere darüber mit deinen Mitschülern aus den anderen Kulturen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Ulrich@ ich esse lieber die Kartoffeln mit einer grossen Mojo Verde und einer Mojo Roja dazu,
                                  schon die Fragen an den Schulen sind .......
                                  Male ein Sack Kartoffel und singe dazu... faellt mir nichts mehr ein
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Egon und Bert, die zusammen auf die schule gingen, treffen sich nach ein paar jahren wieder. Bert ist verwundert, denn Egon, der immer schlecht in der schule war, kommt im Mercedes-Coupé angefahren.

                                    "Wo hast du nur das viele geld her, dass du dir so ein auto leisten kannst?" staunt Bert.

                                    "Ach, weisst du", antwortet Egon, "ich kauf handtücher ein für 2 euro das stück und verkauf sie wieder für 10 euro das stück ... und von den 8% leb ich" :-)

                                    :rose: :rose:

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Wer nicht lesen will, muß fernsehen

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        ulrich - das ist köstlich - muss immer noch grinsen

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Blondinen auch???

                                          Eine Blonde nimmt an einem Intelligenzquiz in der "Life TV Show " teil.
                                          Gewinn - 1.000.000 EUR.

                                          Der Showmaster stellt fuer sie die folgenden Fragen:

                                          1. Wie lange dauerte der Hundertjaehrige Krieg?

                                          Die moegliche Antworten:
                                          a) 116 Jahre
                                          b) 99 Jahre
                                          c) 100 Jahre
                                          d) 150 Jahre
                                          Die Blonde nutzt ihr Recht die Frage nicht zu beantworten...

                                          2. In welchem Land wurde der "Panama-Hut" erfunden?
                                          a) Brasilien
                                          b) Chile
                                          c) Panama
                                          d) Equador
                                          Die Blonde bittet die Zuschauer um Hilfe.

                                          3. In welchen Monat feiern die Russen Festtag der Oktober-Revolution?
                                          a) Januar
                                          b) September
                                          c) Oktober
                                          d) November
                                          Die Blonde nutzt das Recht, einmal die Antwort per Telefon zu erkundigen,
                                          und ruft eine andere Blondine an.

                                          4. Wie lautet der richtige Name von Koenig Georg IV?
                                          a) Albert
                                          b) Georg
                                          c) Manuell
                                          d) Jonas
                                          Die Blonde nutzt das Recht, zwei falsche Antworten auszustreichen.

                                          5. Von welchen Tiernamen leitet sich der Name der Kanarieninsel ab?
                                          a) Kanarienvogel
                                          b) Kaenguruh
                                          c) Ratte
                                          d) Seehund
                                          Die Blondine scheidet aus dem Spiel aus.


                                          P.S.
                                          Falls Ihr beim Lesen gelacht habt, hier sind die richtige Antworten:
                                          ...weiter unten...






                                          1. Der Hundertjaehriger Krieg dauerte 116 Jahre (von 1337 bis 1453).
                                          2. Der "Panama-Hut" wurde in Equador erfunden.
                                          3. Der Festtag der Oktober-Revolution wird am 7. November gefeiert.
                                          4. Richtiger Name von Koenig Georg IV war Albert. Der Koenig hatte seinen
                                          Namen im Jahre 1936 geaendert.
                                          5. Der Namen der Kanarieninsel fuehrt zurueck auf Seehunde. Auf Latein
                                          bedeutet er "Insel der Seehunde"

                                          Na, das habt ihr alle natuerlich gewusst!
                                          saludos max

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X