Notebook/Netbook mit deutscher Tastatur

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Notebook/Netbook mit deutscher Tastatur

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Notebook/Netbook mit deutscher Tastatur

    Hallo!

    Gibt es auf Teneriffa Notebooks/Netbooks mit deutscher Tastatur, oder nur mit spanischer?

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße
    Romy

  • Schriftgröße
    #2
    Hier war etwas, ob aber mit D-Taste ?

    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...verkaufen.html
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Notebook/Netbook im Mediamarkt mit deutscher Tastatur?

      Vielen Dank, lieber LaTorre, für die rasche Antwort.

      Ich möchte mir aber ein Netbook oder ein Notebook eventuell auf Teneriffa kaufen (im Mediamarkt), deshalb die Frage, ob es dort welche mit deutscher Tastatur gibt. Falls nicht, muss ich mir eines noch schnell in Österreich kaufen. Sind die Preise im Mediamarkt höher wie in Österreich, falls man sonstige Geräte noch braucht?

      Ich habe zwar ein altes Notebook aus dem Jahre 2003, aber schon etwas veraltet, der Akku funktioniert fast nicht mehr (für unterwegs).

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hi Donaromy

        Ich denke dass Du sicher besser bedient bist es noch vor Ort in Wien zu kaufen.
        Hab selbst gestern bei MM in Wien 21 ein Toshiba Netbook für 259,- Euro gesehen, ich glaub billiger gehts nicht.

        Aber vielleicht schildert uns ja noch wer die Teneriffa Preise von MM
        Liebe Grüsse
        Franky

        Werde Fan meiner Facebookseite

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich gehe fest davon aus, dass hier nur Notebooks/Netbooks mit spanischer Tastatur verkauft werden. Bei Pccity kann man auch nichts bestellen mit deutscher Tastatur.

          Trotzdem hier mal zu den Preisen von Netbooks:
          http://www.pccity.es/netbooks_minipo...av=nav_menuizq
          Alles wird Gut!
          Zum Beenden hier klicken
          Buch "Fische der Kanaren...."
          Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
          Shirt Druckerei und mehr

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            falls du hier auf der insel leben willst, taet ich trotz spanischer tastatur einfach wegen der garantie hier eines kaufen. ich war vor einigen monaten froh, dass ich meines bei PC city statt in muenchen gekauft hatte, da ich ploetzlich nach 6 monaten eine defekte festplatte hatte. so wurde hier alles gerichtet und ich musste mir wegen dem transport nach D und zurueck keine gedanken machen.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
              falls du hier auf der insel leben willst, taet ich trotz spanischer tastatur einfach wegen der garantie hier eines kaufen. ich war vor einigen monaten froh, dass ich meines bei PC city statt in muenchen gekauft hatte, da ich ploetzlich nach 6 monaten eine defekte festplatte hatte. so wurde hier alles gerichtet und ich musste mir wegen dem transport nach D und zurueck keine gedanken machen.
              grundsaetzlich richtig der Gedanke, es gibt aber Hersteller die automatisch mit Kauf oder gegen eine kleine Zusatzgebühr "Travel"-Garantien mit anbieten bei denen die Garantieabwicklung des Geraetes auch im Ausland funktioniert (ueber entspr. Servicestellen direkt im Ausland dann i.d.R.). Acer hat das z.B.

              Preislich lohnt sich ansonsten der Kauf vorab i.d.R. nicht, die Preise bei Media Markt, Saturn und Co. auf der Insel sind recht vergleichbar mit denen in z.B. Deutschland.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                mein netbook war hier einiges billiger als in D, da hier die MwSt nicht anfaellt.
                mit der travel-garantie hatte ich hier auch schon meine erlebnisse. man tut so, als kenne man das nicht, oder man will es nicht kennen. und dann steht man da!
                wenn der techniker nicht will, dann will er nicht. dann hilft nichts! wir sind auf einer insel im atlantik!
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                  mein netbook war hier einiges billiger als in D, da hier die MwSt nicht anfaellt. mit der travel-garantie hatte ich hier auch schon meine erlebnisse. man tut so, als kenne man das nicht, oder man will es nicht kennen. und dann steht man da!
                  wenn der techniker nicht will, dann will er nicht. dann hilft nichts! wir sind auf einer insel im atlantik!
                  Nun, MwSt. faellt hier auch an, nur ist die hier niedriger als in Deutschland... dafuer kommt aber letztlich eine Art "Inselzuschlag" hinzu so dass es letztlich meist/oft ungefaehr aufs gleiche hinauslaeuft. Dann hast Du vermutlich einfach Glueck gehabt und ein super Angebot erwischt.

                  Was die Travel-Garantie angeht: wenn der Techniker nicht will, dann will er auch in Deutschland ggf. nicht... bzgl. der Abwicklung gibts ja auch ganz klare Vorgehensweisen, da ruft man dann i.d.R. eine Servicenr. im jeweiligen Land an und die klaeren dann alles weitere. Da geht man ohnehin nicht zu irgendnem Techniker der dann (zurecht) von nichts weiss und somit "nicht will".

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    wenn du die tastenbelegung gut im kopf hast und auf umlaute wert legst, geht das auch mit spanischer tastatur - kann man auf die schrift des praeferierten landes umstellen. Wie du siehst, mach ich mir die muehe nicht, ausserdem hab ich mittlerweile vergessen, wo genau die umlaute und das sz liegen.

                    Macht aber nix, wie es scheint, kann man meine beitraege hier auch so entziffern.

                    der Sam

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Sam Bellamy Beitrag anzeigen
                      wenn du die tastenbelegung gut im kopf hast und auf umlaute wert legst, geht das auch mit spanischer tastatur - kann man auf die schrift des praeferierten landes umstellen. Wie du siehst, mach ich mir die muehe nicht, ausserdem hab ich mittlerweile vergessen, wo genau die umlaute und das sz liegen.

                      Macht aber nix, wie es scheint, kann man meine beitraege hier auch so entziffern.

                      der Sam
                      Stimmt Sam,ich schreib auch mit spanischer Tastatur,
                      hab Laeppi hier gekauft bei Maja
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        also zum Thema Garantie:

                        die Notebooks haben alle einen europäische Garantie, somit egal wo es gekauft wurde.

                        zum Kaufpreis:
                        Die Kaufpreise sind hier in D etwas günstiger weil wir hier mehr Wettbewerb in Form von Sonderangeboten haben....

                        zur Tastatur:
                        Wenn man einen andere Tastatur hat als die gewünschte kann man:
                        1.Tastaturaufkleber nutzen, kosten nur wenige Euro
                        2. einen externe Tastatur anschliessen mit deutschem Layout

                        Es gibt auch die Möglichkeit die Tastatureinheit am Lappi zu tauschen, die Kosten für die Tastatur ale Ersatzteil bewegen sich aber zwischen 50 und 100 Euro (plus ca. 10 -60 Minuten für den Einbau)
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          was mir aber unklar ist, dass Romy nur von deutscher bzw. spanischer tastatur schreibt. Das ist wohl eher das geringere problem.

                          Denn, kauft man sich einen PC auf TF, bekommt man die software auch in spanisch geliefert. Da koennen die probleme schon mit der grundinstallation losgehen, wenn man spanisch nicht drauf hat.

                          Sicherlich kann man sich auch das betriebssystem auf deutsch besorgen und laden lassen, dann seh ich aber wohl eher noch weniger einen preislichen vorteil auf der insel.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Die Sprache des Betriebssystems kann ohne Neuinstallation innerhalb von ein paar Minuten geändert werden.
                            Alles wird Gut!
                            Zum Beenden hier klicken
                            Buch "Fische der Kanaren...."
                            Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                            Shirt Druckerei und mehr

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
                              Die Sprache des Betriebssystems kann ohne Neuinstallation innerhalb von ein paar Minuten geändert werden.
                              Möffe, bei welchem OS machst du das denn "mal eben" ????

                              also bei Windows ist eine Sprache drin, genau auf die eine Sprache ist auch deine Lizenz abgestimmt. Wenn man einen deutsche Lizenz hat und versucht damit ein spanisches XP zu aktivieren funktioniert das nicht .....

                              Es gibt "internationale" Lizenzen bei Notebooks, da musst du vor dem ersten Start die Sprache auswählen und festlegen. Dann wir die Lizenz darauf gebunden.....
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Also mir fällt da spontan nur Apple OSX ein wo man mit einem Klick die Sprache wechseln könnte (ausser Tastaturlayout)
                                Liebe Grüsse
                                Franky

                                Werde Fan meiner Facebookseite

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bei Windows unten in der Taskleiste rechts ist doch das Sprachfenster, bei mir markiert es ES für Spanisches Layout.

                                  Da klickt man mit der rechten Maustaste drauf und dann erscheint ein Display mit der Option "Einstellungen".

                                  Dort kann man zusätzlich zur Standard-Sprache andere eingeben, die dann abrufbar werden. ( ohne die Tastatur optisch zu verändern )

                                  Da muss man dann nur wissen, wo das "ö" und die anderen deutschen Spezis sitzen.

                                  Bei mir ist wo das "ö" ist, das "?". z. B..

                                  Wer das nicht mehr weiss:

                                  http://www.uni-regensburg.de/EDV/Mis...ds/keys11l.jpg
                                  Zuletzt geändert von LaTorre; 13.04.2011, 16:14.
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Das Tool zum Hinzufügen und Ändern der Sprachen ist kostenlos und hier erhältlich:

                                    http://www.froggie.sk/

                                    Funktioniert prima, schon ein paarmal erfolgreich gemacht. Die ganze Aktion dauert nur wenige Minuten.

                                    Ergänzung: In den Ultimate-Versionen von Windows ist das auch standardmäßig schon mit drin.
                                    Alles wird Gut!
                                    Zum Beenden hier klicken
                                    Buch "Fische der Kanaren...."
                                    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                    Shirt Druckerei und mehr

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @ LaTorre: du änderst nicht die Sprache, die Menüsprache sondern nur das Tastaturlayout. Das gibt es schon so seit Windows95 .......

                                      Wenn du bei deutscher Tastatur ALT+ 164 tippst hast du auch das ? erzeugt.... ASCII- Code halt.

                                      Nachsatz zu Möffe: das funktioniert aber nur unter Windows VISTA und Windows 7 !!!!

                                      In allen Vorgängerversionen, auch in XP geht es NICHT !!!
                                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                      Albert Einstein

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich nehme an: es wird gesucht Laptop mit deutscher Tastatur,

                                        Hat es hier keines, dann spanisches erwerben und deutsches Windows muss dann natürlich aufgespielt werden, das bringt man sich auf Windows-CD mit.

                                        Dann kann man die Tastaturbelegung angleichen, obwohl dann einge Tasten andere Beschriftung zeigen.

                                        Kenne Damen, die haben da mit Nagellack nachgeholfen, schlau wie die sind.
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X