Franz Antel, der Altmeister des österreichischen Films ist heute Nacht im 95. Lebensjahr in Wien gestorben.
Er wurde berühmt mit seinen Anfang der 50er Jahre gedrehten Filmen wie "Der alte Sünder", "Kaiserwalzer", "Rosen aus dem Süden", "Kaisermanöver", "Der Kongress tanzt", oder "Vier Mädls aus der Wachau" und schaffte seinen Durchbruch mit dem Filmklassiker „Hallo Dienstmann“ in dem Hans Moser und Paul Hörbiger die Hauptrollen spielten.
Sein weltweit anerkannt wichtigstes Werk ist "Der Bockerer" mit Karl Merkatz als aufmüpfigen und weichherzigen Fleischhauer und wird uns wohl immer an ihn erinnern, genauso wie seine legendäre Aussage „Ich wollte den Leuten mit meinen Filmen Freude bereiten. Früher ist man fröhlich aus dem Kino gekommen und ein Viertel trinken gegangen, heute braucht man einen Cognac, um die Gräuel runterzuspülen."
Ich hatte die Ehre ihn persönlich zu kennen, und so versteht Ihr lieben Forumsmitglieder sicher, dass ich ein bisserl traurig bin, weil wieder ein Stück Wiener Vergangenheit so unwiederbringlich verloren ist.
Eure Wienerin
Irene-Christine Graf
Er wurde berühmt mit seinen Anfang der 50er Jahre gedrehten Filmen wie "Der alte Sünder", "Kaiserwalzer", "Rosen aus dem Süden", "Kaisermanöver", "Der Kongress tanzt", oder "Vier Mädls aus der Wachau" und schaffte seinen Durchbruch mit dem Filmklassiker „Hallo Dienstmann“ in dem Hans Moser und Paul Hörbiger die Hauptrollen spielten.
Sein weltweit anerkannt wichtigstes Werk ist "Der Bockerer" mit Karl Merkatz als aufmüpfigen und weichherzigen Fleischhauer und wird uns wohl immer an ihn erinnern, genauso wie seine legendäre Aussage „Ich wollte den Leuten mit meinen Filmen Freude bereiten. Früher ist man fröhlich aus dem Kino gekommen und ein Viertel trinken gegangen, heute braucht man einen Cognac, um die Gräuel runterzuspülen."
Ich hatte die Ehre ihn persönlich zu kennen, und so versteht Ihr lieben Forumsmitglieder sicher, dass ich ein bisserl traurig bin, weil wieder ein Stück Wiener Vergangenheit so unwiederbringlich verloren ist.
Eure Wienerin
Irene-Christine Graf
Kommentar