Hallo, möchte Euch, die Ihr es schon geschafft habt, dauerhaft auf TF zu wohnen, in's Gedächtnis zurückrufen, was schlechtes Wetter ist. Deutschland versinkt jetzt endgültig im Wetter-Chaos. Hier die aktuelle Vorhersage in wetteronline.de:
Am Mittwoch fällt von der Landesmitte bis ins südliche Brandenburg teils gefrierender Regen mit gefährlicher Glättebildung, weiter nördlich meist Schnee. Südlich des Mains fällt verbreitet Regen, in Ostbayern auch gefrierender Regen, der im Tagesverlauf jedoch abklingt. Im Küstenumfeld beginnt es etwa ab den Mittagsstunden anhaltend und zunehmend kräftig zu schneien. Bei böigem Ostwind ist mit Schneeverwehungen zu rechnen. Die Temperatur erreicht Werte zwischen minus 5 Grad im Norden und örtlich plus 10 Grad im Breisgau.
In der Nacht zum Donnerstag breiten sich von Westen her rasch neue, kräftige Niederschläge ostwärts aus, die von Nordrhein-Westfalen über Hessen und Sachsen-Anhalt bis nach Mecklenburg-Vorpommern auf gefrorenen Boden fallen und zu gefährlichem Glatteis führen. Nördlich davon schneit es teils kräftig. Vor allem in Schleswig-Holstein können bis zum Morgen 10 bis 20 Zentimeter Schnee fallen. Es ist mit starken Beeinträchtigungen im Berufsverkehr zu rechnen. Die Temperaturen liegen zwischen minus 5 Grad im Norden und plus 2 Grad im Südwesten.
Am Donnerstag droht in der Nordwesthälfte ein Verkehrschaos. An einer in der Höhe von Aachen über Hannover bis zur Odermündung verlaufenden scharfen Luftmassengrenze bilden sich kräftige Niederschläge, die nordwestlich davon als Schnee, südöstlich als Regen niedergehen. Da die mildere Luft sich im Norden am Boden jedoch nicht durchsetzen kann, droht starker gefrierender Regen. Südlich des Mains bleibt es meist trocken, aber wolkig oder trüb. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen minus 2 Grad im Norden und plus 7 Grad im äußersten Süden.
An Heiligabend dehnen sich mit einem auflebenden und auf Nord drehenden Wind ab der Nacht Niederschläge von Westen her auf das ganze Land aus. Dabei wird aus dem Regen meist rasch wieder Schnee, regional schneit es dann ergiebig und länger anhaltend. Nur ganz im Süden und Osten fällt noch etwas länger Regen, der örtlich gefrieren kann. Bis zum Abend schneit es aber auch dort. Die Temperatur steigt tagsüber nur noch auf minus 3 bis plus 3 Grad an.
Also, schöne Weihnachten an Euch alle.
Gruß, Andreas
Am Mittwoch fällt von der Landesmitte bis ins südliche Brandenburg teils gefrierender Regen mit gefährlicher Glättebildung, weiter nördlich meist Schnee. Südlich des Mains fällt verbreitet Regen, in Ostbayern auch gefrierender Regen, der im Tagesverlauf jedoch abklingt. Im Küstenumfeld beginnt es etwa ab den Mittagsstunden anhaltend und zunehmend kräftig zu schneien. Bei böigem Ostwind ist mit Schneeverwehungen zu rechnen. Die Temperatur erreicht Werte zwischen minus 5 Grad im Norden und örtlich plus 10 Grad im Breisgau.
In der Nacht zum Donnerstag breiten sich von Westen her rasch neue, kräftige Niederschläge ostwärts aus, die von Nordrhein-Westfalen über Hessen und Sachsen-Anhalt bis nach Mecklenburg-Vorpommern auf gefrorenen Boden fallen und zu gefährlichem Glatteis führen. Nördlich davon schneit es teils kräftig. Vor allem in Schleswig-Holstein können bis zum Morgen 10 bis 20 Zentimeter Schnee fallen. Es ist mit starken Beeinträchtigungen im Berufsverkehr zu rechnen. Die Temperaturen liegen zwischen minus 5 Grad im Norden und plus 2 Grad im Südwesten.
Am Donnerstag droht in der Nordwesthälfte ein Verkehrschaos. An einer in der Höhe von Aachen über Hannover bis zur Odermündung verlaufenden scharfen Luftmassengrenze bilden sich kräftige Niederschläge, die nordwestlich davon als Schnee, südöstlich als Regen niedergehen. Da die mildere Luft sich im Norden am Boden jedoch nicht durchsetzen kann, droht starker gefrierender Regen. Südlich des Mains bleibt es meist trocken, aber wolkig oder trüb. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen minus 2 Grad im Norden und plus 7 Grad im äußersten Süden.
An Heiligabend dehnen sich mit einem auflebenden und auf Nord drehenden Wind ab der Nacht Niederschläge von Westen her auf das ganze Land aus. Dabei wird aus dem Regen meist rasch wieder Schnee, regional schneit es dann ergiebig und länger anhaltend. Nur ganz im Süden und Osten fällt noch etwas länger Regen, der örtlich gefrieren kann. Bis zum Abend schneit es aber auch dort. Die Temperatur steigt tagsüber nur noch auf minus 3 bis plus 3 Grad an.
Also, schöne Weihnachten an Euch alle.
Gruß, Andreas

Kommentar