Weihnachten mal anders

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Weihnachten mal anders

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Weihnachten mal anders

    Der WDR hat im Netz eine Umfrage unter den Usern gestartet, Titel "Was macht ihr so an Weihnachten?" Besonders gut hat mir eine Antwort gefallen:

    Weihnachtsrummel oder gar Stress lasse ich nicht aufkommen. Werde hier den Weihnachtsmarkt aufsuchen und einen Glühwein trinken, aber wirklich nur einen. Am hl. Abend in die Kirche gehen, Weihnachten selbst werde ich bewusst wenig essen, da ich früher oft gesündigt habe und dann nicht mehr von der Couch wollte. Pumpernickel aus Soest und westfälischen Schinken, dazu nen Rotwein aus Italien, fertig ist das Mahl. Dann bleibt der Geist klar und der Körper schlank. Am 2. Weihnachtstag aufs Rad, wenn das Wetter es zulässt. Am Abend möchte ich mal nach Werl in den Kultur-Bahnhof, dort soll es jedes Jahr gute Live-Musik geben. So überlebe ich das Weihnachtsfest 2010.


  • Schriftgröße
    #2
    weihnachtsfeiern

    zu dem ganzen weihnachtsstress kommen natuerlich auch noch die diversen weihnachtsfeiern (firma, sport- oder schuetzenverein, kindergarten u.v.a.m.) hinzu.

    Ich war kuerzlich im autohaus oertel in stenkelfeld und da passierte folgendes:

    http://www.youtube.com/watch?v=mcgeRUIR8Zk

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nachtrag

      Hatte mich beim posten des Textes etwas vertan , meinte eigentlich diesen Zeitgenossen:

      Ich habe meine eigene Tradition. Rechtzeitig vor dem "Fest" gehe ich durch die Wohnung und finde etwas was schon lange und grundsätzlich der Überarbeitung bedarf. Dann ab in den Baumarkt und alle Sachen gekauft. In diesem Jahr werde ich Heilig Abend pünktlich zur Zeit der Bescherung eine Fertigpackung Currywurst in die Mikrowelle packen, Pommes aufbacken und dann bei einem ersten Bierchen beginnen die Tapeten von der Wand zu holen. Am ersten Weihnachtstag wird neu tapeziert und zur Belohnung Essen gegangen. Am zweiten Weihnachtstag wird gestrichen und alles wieder eingeräumt. Weihnachtsblues: Kenne ich nicht. Inzwischen hat das auch die gesamte Verwandschaft verstanden.

      Wäre auch nicht gerade meine Variante, aber originell finde ich's auf jeden Fall.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        das ganze erinnert mich fatal an meinen vater. traditionell musste zu weihnachten alles - auch zuhause - in neuem glanz erscheinen. Die folge war, dass, z.b. die kueche am 23.12. vorbereitet wurde fuer einen neuen anstrich und meine mutter - dem nervenzusammenbruch nahe - nicht mehr wusste, wo denn ueberhaupt der ofen fuer die weihnachtsgans zu finden waere. Fazit: es wurde renoviert, der heilige unfrieden wurde spaetestens mit dem klingeln des weihnachstgloeckchens am w.baum (fuer uns kinder ) wieder hergestellt - und letztendlich war wieder alles im gruenen festtagsbereich - (tip: unterlasst erneuerungsversuche im alten jahr).

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Euch allen frohe Weihnachten.

          http://www.youtube.com/watch?v=XDAzG4Bbh6Y
          Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            dir auch freeman -nur noch eins: koenntest du kuenftig bitte deine links zumindst ein wenig anmoderieren? z.b.: weshalb fuer dich interessant? weshalb empfehlenswert? usw. danke im voraus

            der Sam
            Zuletzt geändert von Sam Bellamy; 18.12.2010, 16:01.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Winter in Kanada - eine Weihnachtsgeschichte

              Diese "kanadische" Weihnachtsgeschichte könnte man dieses Jahr doch auf DEUTSCHLAND umschreiben, oder ?

              http://www.alles-internet.com/blog/w...htsgeschichte/

              Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Sam Bellamy Beitrag anzeigen
                (tip: unterlasst erneuerungsversuche im alten jahr).
                sowas heb ich mir für zwischen den feiertagen auf na gut, dieses jahr eher nicht

                aber deine Geschichte erinnert mich ans heimelige Weihnachten bei uns

                mein Papa - Kamera - 100Watt-Lampe zum ausleuchten

                sehr sehr heimelig, kann ich euch sagen

                und dazu genervte Kids, weil Oppa ja das Singen auch noch aufnehmen wollte...ja nee, die wollten aber nicht mit geblendeten Augen vor den *Alten* stehen

                GsD ist Papa ruhiger geworden und verzichtet auf das Filmstudio

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Stille Nacht, traurige Nacht,
                  wir feiern Weihnachten in aller Stille, die Forianer, die von unserer Trauer am 2.09.2010 erfahren haben können sich sicherlich noch an den Artikel: Deutscher Angler vermisst in Mesa del Mar. Es war unser Neffe Leopold Eduard Domin, der tatsächlich an diesem Donnerstag beim Angeln verschwunden ist und 4 Tage später treibend auf das offene Meer von Fischern und von Tauchern aufgefunden worden ist. Vom 02.09.2010 und bis heute hat sich nichts getan, wir haben mit der Polizei, mit der Botschaft und mit dem Honorarkonsul telefoniert und herzzerreißende Briefe geschrieben. Der Junge ist immer noch nicht beerdigt worden - er, oder besser gesagt sein Leichnahm liegt in einem forensischen Institut auf Tenerifa. Die seelische Belastung ist kaum zu beschreiben und nichts bewegt sich, keiner hilft uns und keiner gibt uns Bescheid wann dieser Spuck ein Ende nehmen wird. Ja, es ist Weihnachten, zuerst waren es Tage, dann Wochen und jetzt sind Monate seit diesem tragischen Unfall vergangen. Wir stehen vor dem Tenerifa - Kalender 2011 wie vor einem Altar - denn unser Eduard ist irgendwo dort, zumindest haben wir eine Vorstellung von der Landschaft, wir haben lange gewartet um diese Trauer bewältigen zu können, es tut sich einfach nichts und uns sind die Hände gebunden. Ich wünsche allen Forianer eine viel bessere Zeit als unsere, schöne besinnliche Weihnachten und fürs Neue Jahr viel Gesundheit, viel Liebe und Freude. Einen lieben Gruß Edith
                  "Alles was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir dachten!" Buddha

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Back to the earlier days..............

                    Willst Du, trotz der weissen Flocken, rechtzeitig zu Weihnachten zu Deinen Lieben kommen, solltest Du rechtzeitig das Transportmittel bereiten..............
                    Angehängte Dateien
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Liebe Edith- bitte erlaube mir ein paar persönliche Anmerkungen. Ich habe lange überlegt, ob dies richtig ist. Schliesslich hat jeder seine ganz persönliche Weise zu trauern. Aber schliesslich entschied ich- es könne vielleicht ein klein bisschen hilfreich sein ?
                      Eduard hat seinen Teil auf der Erde verbracht. Nicht lange, aber m. Erachtens ist nicht die Dauer der Dinge von Wert, sondern ihre Intensität.
                      Das habe ich bei meinem Vater erlebt, als er, beladen mit der Last des schlechten Gewissens, sooo wenig Zeit für seine kleine Tochter hatte. Doch, welch ein Glück hat er mir geschenkt, in der kurzen Zeit! Wie kein Anderer hat er mir die Augen geöffnet, um die Schönheit unserer Erde zu entdecken, mit wieviel Ungeduld wollte er sehen, wie ich meinen Weg gehe, ohne mich zu bücken; mit wieviel Selbstbewusstsein hat er mir die Richtung zu meiner inneren Freiheit gezeigt, mich auch die Grösse des Verzeihends gelehrt.. was ihm nicht leicht fiel, mir auch nicht immer .
                      Das alles habe ich mir bewahrt als ganz wichtiges Andenken. Da ist es mir nicht wichtig in welcher Hülle er wo ruht.
                      Wenn es mir wichtig wäre, würde ich in die Mark Brandenburg reisen, sein altes Grab versuchen zu finden und ihn dahin betten, wo ich es für richtig hielte.
                      Edith- der Junge ist ganz sicher ganz wo anders, als ihr es vermutet und euer Schmerz ist weltlich.
                      Von ganzem Herzen wünsche ich Dir Gleichgewicht- und innere Ruhe.

                      http://www.clickpix.de/fun-tip/weihn...ember-song.htm
                      Zuletzt geändert von Kaleika; 20.12.2010, 21:08.
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X