Spanische Airports am unpünktlichsten
Eine gute Nachricht vorab: Die Verkehrsminister von sechs Ländern, nämlich Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden, wollen in zwei Jahren vertraglich einen gemeinsamen Luftraum festlegen. Damit könnten etliche Umwege und Warteschleifen der Airlines ? und damit Verspätungen ? der Vergangenheit angehören. Noch aber ist das Zukunftsmusik und viele Passagiere ärgern sich über ihr unfreiwilliges Ausharren am Flughafen. Die europäische Flugüberwachung Eurocontrol mit Sitz in Brüssel hat ein eigenes ?Office of Delay Analysis?, kurz CODA, dass Verspätungen an europäischen Airports erfasst. Eine aktuelle Top-Ten-Liste derjenigen mit den meisten Verspätungen in 2010 zeigt, wo es besonders lang beim Ein-, Aus- und Umstiegen dauerte. Das Auffällige: Die ersten drei Plätze nehmen spanische Flughäfen ein. Platz eins unter den unpünktlichsten Airports geht an Teneriffa Süd. Den zweiten Platz im Ranking nimmt Las Palmas auf Gran Canaria ein. Rang drei geht an Malaga.
Quelle: I-net (T-online) v 10.12. 2010
Eine gute Nachricht vorab: Die Verkehrsminister von sechs Ländern, nämlich Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden, wollen in zwei Jahren vertraglich einen gemeinsamen Luftraum festlegen. Damit könnten etliche Umwege und Warteschleifen der Airlines ? und damit Verspätungen ? der Vergangenheit angehören. Noch aber ist das Zukunftsmusik und viele Passagiere ärgern sich über ihr unfreiwilliges Ausharren am Flughafen. Die europäische Flugüberwachung Eurocontrol mit Sitz in Brüssel hat ein eigenes ?Office of Delay Analysis?, kurz CODA, dass Verspätungen an europäischen Airports erfasst. Eine aktuelle Top-Ten-Liste derjenigen mit den meisten Verspätungen in 2010 zeigt, wo es besonders lang beim Ein-, Aus- und Umstiegen dauerte. Das Auffällige: Die ersten drei Plätze nehmen spanische Flughäfen ein. Platz eins unter den unpünktlichsten Airports geht an Teneriffa Süd. Den zweiten Platz im Ranking nimmt Las Palmas auf Gran Canaria ein. Rang drei geht an Malaga.
Quelle: I-net (T-online) v 10.12. 2010
Kommentar