Das etwas andere Weihnachtsgedicht ;-)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Das etwas andere Weihnachtsgedicht ;-)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Das etwas andere Weihnachtsgedicht ;-)

    ein Funnygedicht zur Weihnachtszeit:

    Wer gammelt so spät noch durch Sträucher und Tann?
    Ich mag es nicht glauben, der Weihnachtsmann.

    Sein Mantel ist rot und sein Bart nicht verschneit,
    und für einen Schwatz hat er wohl eh keine Zeit.
    Die Hände voll mit Tüten von Aldi und Netto,
    und bestimmt hat der Alte auch noch andere Marken in petto.

    Jetzt wird mir's auch klar und ich wundre mich nich,
    das ich jedes Jahr von Aldi nen Schlafanzug krich.
    Er schleppt sich kraftlos dahin durch Fichten und Tann
    und es ist nicht mehr aus der Kindheit der Weihnachtsmann.

    Denn der kam mit einen Schlitten und Rentier davor,
    darauf einem Sack voll Spielzeug und Süßen und dazu sang ein Engelchor.
    Der Weihnachtsmann aus der Kindheit war ein lustiger Mann,
    doch der hier ist traurig man sieht es ihm an.

    Er schleppt keinen Sack mehr mit kleinen Geschenken.
    Nein, er hält duzende Plastetüten in seinen knorrigen Händen.
    "He Alter", so sag ich ganz still vor mich hin,
    "was ist nur aus Dir geworden, was ist des Weihnachtsfest Sinn?"

    Da plötzlich dreht er sich zu mir um,
    er macht einen Schritt auf mich zu und ich werde stumm.
    Dann spricht er zu mir der alte Weihnachtsmann,
    und es fällt ihm wohl schwer, man sieht es ihm an.

    "Das Fest der Liebe ist es lange nicht mehr,
    alle wollen viel Fressen und der Geschenke noch mehr.
    Nur die teuersten Geschenke müssen es sein,
    aber es gibt auch welche, für die kauf bei Aldi ich ein.

    Die Menschen wurden undankbar, geldgeil und gierig
    und sagt überhaupt einer Danke, dann klingt das schon schmierig.
    Dabei gibt es anderswo viel Kummer und Leid.
    Doch daran zu denken hat wohl keiner mehr Zeit.

    Auch der Sinn des Christfest von einst ging verloren
    wurde einst doch laut Bibel der Heiland geboren.
    Doch besinnliche Weihnacht, das kannst Du heute vergessen,
    erst Geschenke aufreissen dann kräftig fressen,
    welch Kind singt heut noch ein Lied, wer kennt noch ein Gedicht
    und nach dem Ursprung der Weihnacht frag ich lieber nicht.

    Das heilige Fest wie wir einst es gedacht,
    wurde lange schon durch Euch zum Konsumrauschfest gemacht.
    Ich schleppe mich ab jedes Jahr mit den teuersten Geschenken
    aber an den Ursprung der Weihnacht will heut keiner mehr denken."

    Und als seine Worte zu Ende er bringt,
    eine Träne mehr über seine Wangen rinnt.
    "Mach's besser, mein Freund" so ruft er mir noch zu,
    dann verschwindet er zwischen den Bäumen im Nu.

    Noch lange steh ich zwischen Fichten und Tann,
    dann mehme ich meine Gedanken zusamm,
    ich gehe nach Hause und für mich steht es fest
    ich feiere dieses Jahr das alte Weihnachtsfest.

    Wir werden zusammen sitzen unterm Tannenbaum
    und ich erzähle meinen Kindern von einem Traum.
    Von einem Traum eines alternden Mann
    den dennoch jeder der will auch erfüllen kann.

    Und wir werden der wahren Weihnacht gedenken
    und uns nicht sinnlos mit Werten beschenken,
    und singen die alten Lieder im Kerzenschein,
    ja, und wer weiß, vielleicht kehrt der alte Weihnachtsmann dann bei uns ein.

    Ich wünsche es mir und Euch allen von Herzen
    eine frohe gesunde Weihnacht ohne Ärger und Schmerzen,
    ohne viel Stress mit viel mehr besinnlicher Zeit,
    die Ohren macht auf, die Herzen macht weit.
    Ich hoffe es wird ein Fest der Liebe und Freude denn dann,
    und das sage ich Euch schon heute, gibt es irgendwo zwischen Sträuchern und Tann,
    einen alten, aber glücklichen Weihnachtsmann.

  • Schriftgröße
    #2
    Während Einige wenige zur X-Mas prassen,
    zwischen Braten, Printen und Krapfen,
    Andere, viele, viele, zur "Tafel" hin stapfen.
    Zwischen Bibbern im Kalten, und Fürchten,
    ob X-Mas auch hier vertreten,
    bleibt, wartend ihnen in der Schlange, nur noch zu beten.

    Hat "Aldi" oder "Lidl" ein weihnachtlich Erbarmen ?
    Gibt "Schlecker" oder "Dallmayr" etwas gegen das Harmen ?
    Wird Knecht Ruprecht, Weihnachtsmann, Papa Noel -
    noch kommen zur Rechten, schnell, schnell, schnell ?

    Doch wer hat ihn gesehen, den Echten, mit seinen Vieren ?
    Blieb er doch ohne Schlitten, gezogen von edlen Rentieren ?
    Zu Fuss nun muss er die Reise machen,
    da wiegen zu schwer all die ersehnten Sachen,
    kein Sack ihm bietet worin zu verstauen,
    alles, worauf die Leut heut vertrauen.
    Nur Kinder noch, arme, keine reichen,
    werden trockene Pfeffernuß einstreichen.
    Die Eltern jedoch, von Hartz IV gebeutelt so schwer,
    erinnern sich sehnsüchtig an die Jahre vorher.

    Ihr Kinderlein kommet zu Hauf !
    Stellt brav euch nun zur Beschehrung hier auf !
    Pfeffernuß, Mandelkern, Kuchen, Korinth,
    alles das gibt er dem artigen Kind !
    So hieß es vormals, zu anderen Zeiten,
    heut hört man Anderes sich verbreiten.
    Pfeffernuß, Mandel, Kuchen, Korinth,
    bekommt heut nur noch das "reiche" Kind,
    der Arme, wenn's gar noch hier reicht,
    nur eine trockene Peffernuß noch einstreicht.

    Der Weinachtsmann, Knecht Ruprecht, Santa Claus,
    Mühe hat er, ohne Hilfe, der Alte Mann,
    ächzend durch den Schnee, soweit er noch kann.
    Schau durchs verschneite Fenster, so dann und wann,
    vielleicht schafft er's, doch noch, zu dir nach haus ?

    LaTorre

    Ich erlaube Euch, diesen Text zu nutzen.
    Zuletzt geändert von LaTorre; 11.12.2010, 13:12.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte...........

      Eine Weihnachtsgeschichte....


      Mittwoch, 13. Oktober

      Schönster Altweibersommer - Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafés und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Schlossstrasse.

      Dann plötzlich um 10:47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.:

      "5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!"

      Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert Minimal-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln im Eingangsbereich.

      15:07 Uhr: Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

      16:02 Uhr: Die Filialen von Penny und Plus bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstands-Abkommen bis zum 20. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.


      Donnerstag, 14. Oktober

      07:30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleissenden Schein von 260.000 Elektrokerzen.

      Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen. Immerhin haben jetzt auch Kaufhof, REWE und Minimal den Ernst der Lage erkannt.


      Freitag, 15. Oktober

      09:00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

      09:12 Uhr: Minimal kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

      10:05 Uhr: Bei Kaufhof verirren sich dutzende Kunde in einem Wald von Weihnachtsbäumen.

      12:00 Uhr: Neue Dienstanweisung bei REWE:

      An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht.

      Die Schlemmerabteilung von Kaufhof kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.


      Samstag, 16. Oktober

      07:00 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

      08:00 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark:

      "Weihnachten bis zum Äussersten"

      und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD:

      "Weihnachten mit Mirrelle Matthieu"

      über Deckenlautsprecher.

      Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.


      Montag; 19. Oktober

      08:00 Uhr: Anwohner der Schlossstrasse versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die nun von Kaufhof angedrohte Musikoffensive

      "Heiligabend mit den Flippers"

      zu stoppen.

      09:14 Uhr: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor "Adveniat", der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

      09:30 Uhr: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.

      18:00 Uhr: In der Stadt kommt es kurzfristig zu ersten Engpässen in der Stromversorgung als der von C&A beauftragte Rentner Erwin Z. mit seinem Flak-Scheinwerfer Marke "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an den Himmel zeichnet.


      Dienstag, 20. Oktober

      Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend aggressiver.

      10:37 Uhr: Auf einem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Kaufhof-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden.

      Die Beamten sind ratlos.

      12:00 Uhr: Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Kaufhof und C&A die Einkaufszone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an.

      Umsonst!

      14:30 Uhr: Teile des Stadtbezirks sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen.....

      Menschen wie Du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Unerkannter Sinn eines englischen Textes ergibt oft eine falsche Vorstellung, besonders bei "ehemaligen" Mitbürgern der östlichen Zonen, die wohl eher russisch gelernt haben.

        "Las Christmas" von "Wham!" ist eines der meistgespielten Lieder zum Weihnachtsfest und das beste Beispiel.

        Jedoch handelt es sich hier nicht um das Übliche zum Feste, sondern eine private Liebesgeschichte, die sich nur rein zufällig zu Weihnachten abgespielt hat.


        Last Christmas (Versión Original)

        Chorus:
        Last Christmas
        I gave you my heart
        But the very next day you gave it away
        This year
        To save me from tears
        I'll give it to someone special
        Last Christmas
        I gave you my heart
        But the very next day you gave it away, you gave it away
        This year
        To save me from tears
        I'll give it to someone special, special

        Once bitten and twice shy
        I keep my distance
        But you still catch my eye
        Tell me baby
        Do you recognize me?
        Well
        It's been a year
        It doesn't surprise me
        (Merry Christmas)
        I wrapped it up and sent it
        With a note saying "I love you"
        I meant it
        Now I know what a fool I've been
        But if you kissed me now
        I know you'd fool me again

        Chorus

        Oh! Oh, baby

        A crowded room
        Friends with tired eyes
        I'm hiding from you
        And your soul of ice
        My God I thought you were
        Someone to rely on
        Me?
        I guess I was a shoulder to cry on

        A face on a lover with a fire in his heart
        A man under cover but you tore me apart
        Now I've found a real love you'll never fool me again

        Chorus

        A face on a lover with a fire in his heart
        A man under cover but you tore him apart
        Maybe next year I'll give it to someone
        I'll give it to someone special.
        Someone...

        Und nun auf Spanisch:
        *****************

        Navidad Pasado

        Coro:

        Navidad pasada
        Te habia dado mi corazón
        Pero el dia siguiente, lo has tirado

        Este a?o
        Para ahorrarme los rasgones
        Se lo daré a alguien especial

        Navidad pasado
        Te habia dado mi corazón
        Pero el dia siguiente, lo has tirado, lo has tirado
        Este a?o
        Para ahorrarme los rasgones
        Se lo daré a alguien especial, especial

        Una vez mordido, otra vez timido
        Me quedo alejado
        Pero siempre te quedas en mi mirada
        Dime cari?o
        Me reconoces?
        Bien
        Hace un a?o
        No me sorprende
        (Feliz Navidad)
        Se lo envolvi y le envie
        Con una nota que decia "Te quiero"
        Soy sincero
        Ahora sé, tan como estupido fue
        Pero si me besarias ahora
        Sé que otra vez caeria por ti

        Coro

        Oh! Oh, cari?o

        Una muchedumbre en un cuarto
        Amigos con ojos cansados
        Me escondo de ti
        Y de tu alma de hielo
        Dios, pensaba que eras
        de confianza, que podia confiar
        Yo?
        Pues, yo era un hombro sobre cual llorar

        Una cara amorosa con un corazón de fuego
        Un hombre disfrazado pero me has rasgado aparte
        Ahora encontré al verdadero amor, nunca más me enga?arás

        Coro

        Una cara amorosa con un corazón de fuego
        Un hombre disfrazado pero me has rasgado aparte
        Tal vez el ano proximo se lo daré a alguien
        Lo daré a alguien especial.
        Alguien

        *****************
        Und nun auf Deutsch:

        Chor:

        Weihnachten vor einem Jahr
        habe ich dir mein Herz gegeben
        aber schon am nächsten Tag
        hast du es weggeworfen
        In diesem Jahr
        um mir die Tränen zu ersparen
        gebe ich es einer ganz Besonderen

        REFRAIN.


        Wer einmal gebissen worden ist, ist doppelt scheu
        ich wahre die Distanz
        aber du fällst mir immer noch ins Auge
        Sag mal, Baby,
        erkennst du mich eigentlich noch?
        Naja, ein Jahr ist vergangen
        es überrascht mich nicht.

        "Frohe Weihnachten"
        Ich habe es eingepackt und abgeschickt
        mit einem Zettel, auf dem stand "Ich liebe dich"
        und das war ehrlich gemeint
        Jetzt weiß ich, was für ein Idiot ich war
        Aber wenn du mich jetzt küssen würdest, wüßte ich,
        dass du mich noch einmal zum Narren halten würdest.

        REFRAIN.


        Ein Raum voller Leute
        Freunde mit müden Augen
        Ich verstecke mich vor dir
        und deiner eisigen Seele
        Mein Gott, ich dachte du wärest jemand,
        auf den man sich verlassen kann.
        Ich? Ich war wohl nur eine Schulter,
        an der man sich ausweinen kann.

        Das Gesicht eines Verliebten
        mit einem Feuer in seinem Herzen
        Ein Mann im Versteck
        aber du hast mich zerrissen
        Jetzt habe ich die wahre Liebe gefunden
        du wirst mich nie wieder reinlegen

        REFRAIN. 2X


        Das Gesicht eines Verliebten
        mit einem Feuer in seinem Herzen
        Ein Mann im Versteck
        aber du hast ihn zerrissen
        Vielleicht gebe ich es nächstes Jahr einer
        ich gebe es einer ganz Besonderen.

        Und nun MIT Musik:

        http://www.youtube.com/watch?v=F1zWafQF1hc
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Christmas is im Eimer...

          When the snow falls wunderbar
          and the children happy are,
          when the Glatteis on the street
          and we all a Glühwein need,
          then you know, es ist soweit:
          She is here, the Weihnachtszeit.

          Every Parkhaus ist besetzt,
          weil die people fahren jetzt,
          all to Kaufhof, Mediamarkt,
          kriegen nearly Herzinfarkt,
          shopping hirnverbrannte things
          and the Christmasglocke rings.

          Merry Christmas, merry Christmas,
          hear the music, see the lights,
          frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
          Merry Christmas allerseits...

          Mother in the kitchen bakes
          Schoko-, Nuss- and Mandelkeks,
          Daddy in the Nebenraum
          schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
          He is hanging auf the balls,
          then he from the Leiter falls...

          Finally the Kinderlein,
          to the Zimmer kommen rein
          and es sings the family
          schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
          And the jeder in the house
          is packing die Geschenke aus.

          Merry Christmas, merry Christmas,
          hear the music, see the lights,
          frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
          Merry Christmas allerseits...

          Mama finds unter the Tanne
          eine brandnew Teflon-Pfanne,
          Papa gets a Schlips and Socken,
          everybody does frohlocken.
          President speaks in TV,
          all around is Harmonie,
          Bis mother in the kitchen runs,
          im Ofen burns the Weihnachtsgans.

          And so comes die Feuerwehr
          with Tatü, tata daher
          and they bring a long, long Schlauch,
          and a long, long Leiter auch
          and they schrei - "Wasser marsch!",
          Christmas is - now im - ... Eimer.

          Merry Christmas, merry Christmas,
          hear the music, see the lights,
          frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
          Merry Christmas allerseits...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Geschichte zum Nachdenken über Weihnachten :-)

            Über Weihnachten hat man viel Zeit zum Nachdenken ... Hier eine kleine Geschichte ...

            Die Geschichte von zwei Freunden

            Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht. Der Geschlagene war gekränkt. Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand:
            "Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen."

            Sie setzten ihre Wanderung fort und kamen bald darauf zu einer Oase. Dort beschlossen sie beide, ein Bad zu nehmen. Der Freund, der geschlagen worden war, blieb auf einmal im Schlamm stecken und drohte zu ertrinken. Aber sein Freund rettete ihn buchstäblich in letzter Minute. Nachdem sich der Freund, der fast ertrunken war, wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein:
            "Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet."

            Der Freund, der den anderen geschlagen und auch gerettet hatte, fragte erstaunt: "Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein. Warum?" Der andere Freund antwortete:

            "Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der Wind des Verzeihens es wieder auslöschen kann. Aber wenn jemand etwas tut, was für uns gut ist, dann können wir das in einen Stein gravieren, damit kein Wind es jemals löschen kann."

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Noch eine kleine Geschichte zum Nachdenken ...

              Worte zum Nachdenken

              Die Angst der Kerze

              Eines Tages kam ein Zündholz zur Kerze und sagte:

              "Ich habe den Auftrag, dich anzuzünden."

              "O nein!" erschrak da die Kerze.

              "Nur das nicht. Wenn ich brenne, sind meine Tage gezählt! Niemand mehr wird meine Schönheit bewundern!" Und sie begann zu weinen.

              Das Zündholz fragte:

              "Aber willst du denn dein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne je gelebt zu haben?"

              "Aber brennen tut doch weh und zehrt an meinen Kräften",

              schluchzte die Kerze unsicher und voller Angst.

              "Das ist schon wahr." entgegnete das Zündholz.

              "Aber das ist doch auch das Geheimnis unserer Berufung:

              Wir sind berufen, Licht zu sein. Was ich tun kann, ist wenig.

              Zünde ich dich aber nicht an, so verpasse ich den Sinn meines Lebens.

              Ich bin dafür da, das Feuer zu entfachen. Du bist die Kerze.

              Du sollst für andere leuchten und Wärme schenken.

              Alles, was du an Schmerz und Leid und Kraft hingibst, wird verwandelt in Licht.

              Du gehst nicht verloren, wenn du dich verzehrst.

              Andere werden dein Feuer weitertragen.

              Nur wenn du dich versagst, wirst du sterben.

              Da spitzte die Kerze ihren Docht und sprach voller Erwartung:

              "Ich bitte dich, zünde mich an".

              Verfasser unbekannt,

              Kommentar

              Lädt...
              X