meinen Läpi verhauen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

meinen Läpi verhauen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    meinen Läpi verhauen

    gibts das ?? 20 mal ging es gut- nun ist er hin.. gewesen.
    Habe ihn sooft ungeduldig- einfach ausgemacht, als er sich solange aufgehängt hat.
    Das letzte Mal war er dann platt.
    Gott sei Dank hatte ich letzte Woche mal alles auf die Externe gezogen und mein lieber Copu-Jens, hat noch Anderes retten können. Dann alles platt gemacht und windows 7 installiert.
    Jetzt fehlt halt nur noch der Zugang zu meinem GMX... unter den 20 Passwörtern, Mailadressen habe ich jetzt mal gestreikt und den Pass gescannt und geschickt.
    Naja, genug Gejammer- noch Glück gehabt.
    Danke, lieber Surfer für dein Angebot- im Moment bin ich aber schon wieder guter Hoffnung.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Mein Tip, wenn sich mal wieder der Läppi aufhängt.

    Zuerst den Task - Manager durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg+Alt+Entf öffnen und hier nun alle programme ordnungsgemäß beenden und DANN runterfahren

    Klappt schon, Thomas
    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Laptops sind anfällig daß der eingebaute Lüfter verdreckt, so nicht lüftet, oder gar stehenbleibt.

      Dann wird der Prozessor heiss und streicht die Segel.

      Bei den "Chinos" gibt's ein billiges "Cooler-Pad", welches man UNTER den Läppi gibt, vom USB-Stecker aus gespeist ( 4,90 ? ), der hilft dem Läppi die Hitzewallungen zu verkraften.

      Lüfter saubermachen ist Kundendienstsache, denn unter der Tastatur gibt es "geheime" Schräubchen, die der Normalbastler nicht erreicht.

      Hand anlegen, sonst fällt er wieder aus.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
        Laptops sind anfällig daß der eingebaute Lüfter verdreckt, so nicht lüftet, oder gar stehenbleibt.

        Dann wird der Prozessor heiss und streicht die Segel.

        ja, AMD`s brennen durch und Intels werden langsamer und schalten dann ab, bleiben aber intakt.

        Bei den "Chinos" gibt's ein billiges "Cooler-Pad", welches man UNTER den Läppi gibt, vom USB-Stecker aus gespeist ( 4,90 ? ), der hilft dem Läppi die Hitzewallungen zu verkraften.
        ja, geht aber auf die Akkuleistung und hilft nur wenn der Lappi von unten gekühlt wird. Wenn die Lüftung seitlich ist bringt es nichts.

        Auf jeden Fall beachten dass der Lappi auf grader Fläche steht und nicht auf der Couch auf einer Decke.... da saugt er Fasern an und / oder man verschliesst ihm die Luftkanäle.



        Lüfter saubermachen ist Kundendienstsache, denn unter der Tastatur gibt es "geheime" Schräubchen, die der Normalbastler nicht erreicht.

        Hand anlegen, sonst fällt er wieder aus.
        man kann auch mit Druckluft selbst Hand anlegen, einfach vorsichtig in die Luftaustrittsöffnung pusten......
        Zuletzt geändert von surfer1010; 23.11.2010, 20:33.
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das von mir geschilderte "Cooler-Pad" hat 2 Mini-Ventilatoren und separiert den Laptop von der Unterlage etwa 4 cm. Da wird er von unten angepustet und wenn man ihn gut situiert, geht der Luftstrom von unten durch die Lüftungsschlitze des Laptops und hilft so dem eingebauten Lüfter.

          Gesehen beim Chino in "Tacoronte".
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von LaTorre; 23.11.2010, 20:50.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke euch für die Tipps.
            Mein Compu- Jens hat die Ventilationsstärkejetzt auch irgendwie anders eingestellt.
            Samstag gehe ich auf den Wochenmarkt in Tacoronte und dann zu Chino.
            Da gibt es ja viele "coole" Sachen.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich habe mir sooo eines zugelegt, das auch noch eine Neigung bietet um ergonomischer arbeiten zu können, hat blaue LED's, aber gibt etwas Lüftergeräusch ab, damit kann man aber leben:
              Angehängte Dateien
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ach ja.. und den Task- Manager habe ichheute um 17h30 kennen gelernt- dank Realejos.
                Er sass ja schon lange so völlig unnutz unter Busenhöhe- meinte er (der Task Manager). So völlig unbeachtet- etwas vorwurfsvoller.
                Aber wie schnell hat sich das geändert, wie begeistert war er als ich ihn so heftig drückte, schnell liess er sichda gerne richtig an die Brust nehmen. Er zeigte mir genau wo's lang geht, wo ich alles finde -auch das was ich sonst nicht sehen kann, bei ihm... hmmm..grrrh.
                Aber als er dann fragte, ob ich die Tastatur nicht etwas höher stellen könnte- fand ich das recht frech. Fast hätte ich wieder die schlimme Taste gedrückt.. Dann aber fiel mir grade rechtzeitig ein wie hilfreich mein Task Männe sein kann wenn ich den Läppi wieder verhaue, er könnte ja alles wieder aus dem Ärmel schütteln- also lieb sein. Nun steht der Läppi ein paar cm höher
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                  man kann auch mit Druckluft selbst Hand anlegen, einfach vorsichtig in die Luftaustrittsöffnung pusten......[/B]

                  Da fällt mir glatt mein Kumpel Horst zu ein. Der hat einen riesen Kompressor hinter der Werkstatt mit 12 Bar Ausgangsdruck.
                  Voriges Jahr hat er dann mal die Druckluftpistole in den Lüfterschacht des Notebooks gehalten und mal abgedrückt.
                  Danach brauchte er einen neuen Läppi und ich hab mich 3 Tage lang schlapp gelacht.

                  Mit Druckluft sollte man schon vorsichtig sein.

                  Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Ralf Beitrag anzeigen

                    Da fällt mir glatt mein Kumpel Horst zu ein. Der hat einen riesen Kompressor hinter der Werkstatt mit 12 Bar Ausgangsdruck.
                    Voriges Jahr hat er dann mal die Druckluftpistole in den Lüfterschacht des Notebooks gehalten und mal abgedrückt.
                    Danach brauchte er einen neuen Läppi und ich hab mich 3 Tage lang schlapp gelacht.

                    Mit Druckluft sollte man schon vorsichtig sein.

                    so ähnlich mache ich das auch mit Notebooks und vor allem mit dem Innenleben von PC`s. Bei denen heist es Seitendeckel ab und los gehts..... Ich nehme allerdings nur 8 bar Druckluft und bleibe in einer gewissen Entfernung. Vor allem sollte man die Lüsftrer nicht per Druckluft auf Höchstdrehzahlen bringen....... sie jaulen dann zwar schön, leben aber danach eventuell nicht mehr allzulange.
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X