Computer - Zone - Alarm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Computer - Zone - Alarm

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Computer - Zone - Alarm

    Ich weiss nicht ob ich um Rat fragen möchte, oder eine Warnung abgeben.
    Jahrelang habe ich mit großer Zufriedenheit den kostenlosen Firewall von Zone - Alarm benutzt. Kürzlich habe ich die Bezahlt - Version geladen. Und von da ging das Caos los. Mit Firefox war nix mehr zu machen und viele anderen Sachen liefen auch nicht mehr. Also Rund 29 Euronen ins Netz gesetzt.
    Fazit: Wenn, dann nur die Gratis - Version benutzen.

  • Schriftgröße
    #2
    Da grassiert neuerdings auch ein Pop-Up im Internet, welches ein feines Antispy-Programm anbietet, gratis- oder free-download.

    !!! Vorsicht !!!

    Free download ja, aber einmal installiert, muss man nach dem ersten Systemscan zum Entfernen "gefundener Spy-und Malware" doch auf die Kaufseite gehen und das "Heuristik"-Programm kaufen.

    Tut man dies nicht, bekommt man den PC nicht mehr ans Laufen, auch blockiert dieses Schweineprogramm das Restaurier-System, weil es selber die Viren und Trojane aufspielt.

    !!! Vorsicht vor "Antispy-Lifeguard" !!!
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Bin absolut zufrieden mit Kaspersky Internet Security, benutze ich schon seit Jahren!
      Natürlich die gekaufte Version.
      Zuletzt geändert von ; 17.09.2010, 23:47.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Und ich mit Avira! Allerdings die gekaufte Version.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich hab Avira die Free version und noch nicht mal ein klitzkleines Problem.
          Läuft super und jeden Tag ein Update. Hatte vorher Norton der spielte auch mal geschwind beim Update ein paar Viren auf das Schweineprogramm
          Nos vemos


          GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Habe hier ESET NOD32 auf den Rechnern und bisher keine Probleme
            Gruß aus Velbert vom Terminator

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von baiko Beitrag anzeigen
              Ich hab Avira die Free version und noch nicht mal ein klitzkleines Problem.
              Läuft super und jeden Tag ein Update. Hatte vorher Norton der spielte auch mal geschwind beim Update ein paar Viren auf das Schweineprogramm
              Ich bin auch von Norton zu Avira umgestiegen. Der Norton hat den PC irgendwie "langsamer" gemacht, so mein subjektives Empfinden.
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich nutze Z.B. Norton. Bin damit überaus zufrieden. Aber Achtung bei Norton,
                ich nutze nur die Antivirus Software in der neusten Version für ein Jahr, niemals die Internet Security.
                Dieses gewaltige Programm kann den Rechner doch erhebliche beeinträchtigen.

                Grüße Ralf
                Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Computerhilfe im Süden

                  Hallo Forianer,

                  gestern hatte ich ein Fleyer von einem Computerservice Rene Schickmair
                  aus Playa San Juan im Briefkasten.
                  Vielleicht kann jemand damit was anfangen.....

                  Die Firma schreibt:
                  Vor Ort Service
                  Datenrettung
                  Hard und Software
                  usw.
                  Telefon 64 88 16 19 1
                  www.rewo-solucion.com


                  Franz
                  GPS - Wander - und Teneriffaseite

                  Direkt zur Homepage klicke hier
                  Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    ich habe schon immer antivir,kostenlos und hatte nicht das geringste problem

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Es vergeht kein Tag, an dem "Avira" ( gratis ) nicht ein "Update" herunterläd.

                      Seit ich es habe, und auch "Norton" ( Bleischuhe ) herausgeschmissen habe, keine Fehler mehr.

                      Trotzdem sollte man wichtige Daten selbst oft sichern ( DVD ), oder neuerdings auf externer Festplatte, bei grösserer Datenmenge, dann braucht man keinen "Recoverer".
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Eventuell eine Alternative, die ebenfalls kostenlos ist:

                        http://www.microsoft.com/security_essentials/

                        Ich habe es jetzt seit ca. 1 Woche drauf, es macht automatisch jeden Tag sein Update.
                        Mehr kann ich noch nicht dazu sagen.
                        Alles wird Gut!
                        Zum Beenden hier klicken
                        Buch "Fische der Kanaren...."
                        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                        Shirt Druckerei und mehr

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Also wir benutzen seit 3 Jahren Kaspersky und haben seither nie mehr ein Problem gehabt. Letzte Woche habe ich in unsrer Firma Kaspersky installiert. Vorher war das kostenlose Avira drauf. gefunden wurden 4316 schädliche Programme und über 70 Viren. Soviel zu Avira! Zur zeit bekommt man bei Ebay eine Kaspersky Version für 3 PC für unter 13 Euro!! Das sollte es wert sein.

                          Gruß Stefan
                          (Habe mich falsch eingelockt)
                          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich will ja nichts behaupten, aber dieses Ergebnis scheint mir reines Marketing zu sein.
                            Bei 70 Viren müsste der PC ja längst schlappgemacht haben

                            Viele Tests haben ergeben, dass kostenlose Virenprogramme, wie z.B. dieses, für Privatleute absolut ausreichend sind.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Sie hatten schlapp gemacht *ggg*
                              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Computer-Schutz Schädlinge

                                Wahl der Antiviren-Software
                                Da sich die Anforderung an eine solche Software auf Grund veränderten Risikos immer wieder kurzfristig erweitert, sollte bei der Wahl einer neuen Schutzsoftware stets die aktuellesten Testresultate beigezogen werden. Zu finden unter Chip.de Pcwelt.de Computerbild.de u.a. Eine Antiviren-Software die vor drei Jahren zu den besten zählte, kann den aktuellen Anforderungen womöglich nicht mehr genügen.
                                Aktuelle Testsieger: Kapersky, Norton (nichts für schwache Rechner). Kostenloses Anti-Vir: siehe unten. Vorsicht: erwähnte Microsoft Essentials wurde letzter.

                                Zusätzlich zu Anti-Vir bin ich so gutgefahren:
                                Den Link für den windowseigenen Schädlings-Scan auf dem Desktop anbringen:
                                C:\WINDOWS\system32\MRT.exe
                                Die aktuellste Version zum Download:
                                Downloaddetails: Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software

                                Nicht als Schutz, jedoch zum gründlichen Entfernen von Troyanern, Spyware etc folgendes Tool empfehlenswert - nach einem anfänglichen Vollständigen Suchlauf reicht üblicherweise so alle 2 Wochen der Quick Scan. Vor dem Scan immer auf Aktualisieren!
                                Kostenlose Version - siehe Freeversion, links in blau
                                Malwarebytes
                                Die Schwäche bei der verbreiteten, kostenlosen Anti-Vir (belastet wenig, daher gut für schwache Rechner) Virenschutzsoftware ist, wie aktuelle Tests zeigen, seine Unfähigkeit, eingefangene/bestehende Schädlinge loszuwerden. d.h. schützt gut, aber wehe Du bist infisziert! Kriegst mit Anti-Vir öfters nicht mehr weg. Daher sind zusätzlich obengenannte Tools, welche das System nicht belasten, empfehlenswert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X