Was geschah am 10. September im Laufe der Zeit?
auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki
Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
Für Mädchen ist es besser, nicht zu heiraten, aber Jungs brauchen jemanden zum Putzen.
Welt-Suizid-Präventionstag (WHO (UNO))
1858: George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
1926: Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
1941: Zweiter Weltkrieg: Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während der Operation Barbarossa endet mit einem Sieg der Deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
1943: Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
1944: Das von Deutschland okkupierte Großherzogtum Luxemburg wird durch amerikanische Truppen befreit.
1947: Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
1964: In Köln trifft der millionste Gastarbeiter der Bundesrepublik Deutschland, der Portugiese Armando Rodrigues de Sá, ein. Er erhält bei seiner Ankunft ein Moped als Geschenk.
1966: Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
1987: Karl-Heinz Köpcke liest zum letzten Mal die Nachrichten der Tagesschau.
1988: Die Tennisspielerin Steffi Graf gewinnt als erste Deutsche und dritte Spielerin überhaupt alle Grand Slam-Turniere mit ihrem Sieg bei den US Open gegen die Argentinierin Gabriela Sabatini.
2005: In Venedig wird Ang Lees Film Brokeback Mountain mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
2006: Der Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erklärt seinen Rücktritt zum Ende der Saison. Nachfolger im Team von Ferrari wird Kimi Räikkönen.
2007: Der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft gelingt im Eröffnungsspiel der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft mit einem 11:0 gegen Argentinien der höchste WM-Sieg aller Zeiten.
2009: Mit einem 6:2-Finalsieg über England gewinnt die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen zum fünften Mal hintereinander die Europameisterschaft.
Geburtstage 10. September
1638: Maria Theresia von Spanien, Cousine und Gemahlin des Sonnenkönigs Ludwig XIV.
1896: Adele Astaire, US-amerikanische Tänzerin
1933: Karl Lagerfeld, deutscher Modeschöpfer
1941: Gunpei Yokoi, Spieleentwickler bei der Videospiel-Firma Nintendo
1943: Horst-Dieter Höttges, deutscher Fußballspieler
1950: Joe Perry, US-amerikanischer Musiker (Aerosmith)
1958: Gerd Truntschka, deutscher Eishockeyspieler
1982: Naldo, brasilianischer Fußballspieler
Todestage 10. September
1898: Elisabeth Eugenie Amalie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
1994: Max Morlock, deutscher Fußballspieler
Mein Musiktipp: Aerosmith ? I don´t want to miss a thing
http://www.youtube.com/watch?v=8v626...eature=related
auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki
Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
Für Mädchen ist es besser, nicht zu heiraten, aber Jungs brauchen jemanden zum Putzen.
Welt-Suizid-Präventionstag (WHO (UNO))
1858: George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
1926: Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
1941: Zweiter Weltkrieg: Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während der Operation Barbarossa endet mit einem Sieg der Deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
1943: Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
1944: Das von Deutschland okkupierte Großherzogtum Luxemburg wird durch amerikanische Truppen befreit.
1947: Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
1964: In Köln trifft der millionste Gastarbeiter der Bundesrepublik Deutschland, der Portugiese Armando Rodrigues de Sá, ein. Er erhält bei seiner Ankunft ein Moped als Geschenk.
1966: Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
1987: Karl-Heinz Köpcke liest zum letzten Mal die Nachrichten der Tagesschau.
1988: Die Tennisspielerin Steffi Graf gewinnt als erste Deutsche und dritte Spielerin überhaupt alle Grand Slam-Turniere mit ihrem Sieg bei den US Open gegen die Argentinierin Gabriela Sabatini.
2005: In Venedig wird Ang Lees Film Brokeback Mountain mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
2006: Der Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erklärt seinen Rücktritt zum Ende der Saison. Nachfolger im Team von Ferrari wird Kimi Räikkönen.
2007: Der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft gelingt im Eröffnungsspiel der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft mit einem 11:0 gegen Argentinien der höchste WM-Sieg aller Zeiten.
2009: Mit einem 6:2-Finalsieg über England gewinnt die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen zum fünften Mal hintereinander die Europameisterschaft.
Geburtstage 10. September
1638: Maria Theresia von Spanien, Cousine und Gemahlin des Sonnenkönigs Ludwig XIV.
1896: Adele Astaire, US-amerikanische Tänzerin
1933: Karl Lagerfeld, deutscher Modeschöpfer
1941: Gunpei Yokoi, Spieleentwickler bei der Videospiel-Firma Nintendo
1943: Horst-Dieter Höttges, deutscher Fußballspieler
1950: Joe Perry, US-amerikanischer Musiker (Aerosmith)
1958: Gerd Truntschka, deutscher Eishockeyspieler
1982: Naldo, brasilianischer Fußballspieler
Todestage 10. September
1898: Elisabeth Eugenie Amalie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
1994: Max Morlock, deutscher Fußballspieler
Mein Musiktipp: Aerosmith ? I don´t want to miss a thing
http://www.youtube.com/watch?v=8v626...eature=related
Kommentar