Hallo Joshi, alles Gute zum Geburtstag. Hoffe wir sehen uns!
Cumpleaños feliz Joshi
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
- Top
- Top
Kommentar
alles gute zum geburtstag! lasse dich verwöhnen und feiern.
schade, dass heuer nicht in Puertito gefeiert wird!
gruss
bluebird
- Top
Kommentar
herzlichen glückwunsch und alles gute************************
Lieber Ratten im Keller
als Verwandte im Haus
- Top
Kommentar
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, und lass Dich heute schön verwöhnenEin Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag
Liebe Grüße
Eva
- Top
Kommentar
Vielen Dank für die vielen netten Glückwünsche, die ich dank dem inzwischen auf den Fähren angebotenen Internet lesen konnte. Bericht vom Geburtstag auf See und von Lanzarote folgt morgen :-)
- Top
Kommentar
Als kleines Dankeschön zurück hier ein paar Eindrücke von unserem Ausflug nach Lanzarote. Wer die Zeit und die Möglichkeit hat, sollte sich unbedingt einmal die kleine Reise von Teneriffa auf diese ganz andere Kanareninsel gönnen.
Die Fähre für zwei Personen mit Auto hin und zurück kostete uns 290 Euro, drei Übernachtungen ließen sich bei bescheidenen Ansprüchen für unter 100 Euro machen. Bucht man die richtigen Fähren, gibt es einen Zwischenstopp in Las Palmas auf Gran Canaria oben drauf - reicht für einen kleinen Abstecher in die Stadt. Wir hatten das Glück mitten ins Altstadtfest zu stolpern. Beim Warten auf die Fähre lernen wir Mike kennen, der mit seinem beeindruckenden, selbstgebauten Trike von seinem Wohnort Fuerteventura aus umgekehrter Perspektive bei einer Stippvisite Teneriffa begutachtet hat. Wir kabbeln ein wenig darüber, ob nun Teneriffa oder Fuerteventura die abenteuerlichen Motorrad-Strecken zu bieten hat - Konkurrenz auf höchstem Kurvenniveau so-to-say.
Die Hinfahrt über Nacht ließ uns gleich den ganzen ersten Tag auf Lanzarote zur Verfügung. Also auf zu den Montanas del Fuego, den Feuerbergen im Timanfaya-Nationalpark, die insbesondere durch die letzten Vulkanausbrüche um 1730 verändert wurden. Auf der Fahrt dorthin entsteht unser prägender Eindruck der Insel: sanfte Vulkankegel, harmonische Farben, weiße Häuser zwischen Palmen, eine sehr afrikanisch wirkende Insel - fast überirdisch schön!
Man kann zu Touri-Attraktionen stehen, wie man will - die im Eintrittspreis enthaltene Bustour, die vom Startpunkt im Nationalpark durch die unglaubliche Vulkanlandschaft führt, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Da die Durchfahrt mit dem eigenen Fahrzeug aus gutem Grund nicht möglich ist, kann man auf diese Weise die fast unberührte, einmalige Natur schonend erleben.
Dieser Eindruck verfestigte sich: die Lanzaroter haben ihre Lektion gut gelernt. Wo andere Inseln mit Betonklötzen vor allem in den 70er und 80er Jahren zugebaut wurden, sieht man auf Lanzarote einen sanften Umgang mit der Natur und eine angepasste Bebauung mit - bis auf ganz wenige Ausnahmen - maximal zweistöckigen Häusern. Das durchgängige Weiß der Häuser fügt sich einladend in die Landschaft.
Wesentlichen Anteil an dieser Gestaltung hatte der berühmte kanarische Künstler Cesar Manrique, dessen außergewöhnliche Lavahöhlen-Wohnung in der nach ihm benannten Fundacation besichtigt werden kann. Uns ging es wie den allermeisten Besuchern - "So würde man schon gern wohnen, nicht?"
Den flacheren und sanfteren Rundungen der Vulkankegel, denen Millionen Jahre der Erosion ihre Schroffheit genommen haben, sieht man deutlich das im Vergleich zu Teneriffa höhere Alter Lanzarotes an. Anders dadurch auch die langen, schnurgeraden Straßen - die zugegebenermaßen dem Motorrad-Verrückten ein wenig den Kurvenspaß der anderen Inseln nehmen.
Mit tief beeindruckenden Bildern im Kopf und in Harmonie schwingender Seele ging es schließlich zurück auf die Fähre, die mit einer Tagesfahrt über sonnengleißendes Meer und gelegentlicher Abkühlung im Schiffspool diesen Geburtstag zu einem besonderen machte.
Hasta luego, Lanzarote!Angehängte Dateien- 01_Abendsonne.jpg (92,1 KB, 15x aufgerufen)
- 02_Vulkankegel.jpg (147,0 KB, 17x aufgerufen)
- 03_Montanas_Fuegos.jpg (101,3 KB, 16x aufgerufen)
- 04_schnurgerade_Straßen.jpg (91,1 KB, 17x aufgerufen)
- 05_Lavagrotten.jpg (141,9 KB, 18x aufgerufen)
- 06_Lanzarote_Haeuser.jpg (100,9 KB, 19x aufgerufen)
- 07_Manrique-Pool.jpg (149,0 KB, 19x aufgerufen)
- 08_Manrique_Hoehle.jpg (91,8 KB, 20x aufgerufen)
- 09_Manrique_Windspiel.jpg (117,9 KB, 18x aufgerufen)
- 10_weißer-Ausblick.jpg (71,8 KB, 18x aufgerufen)
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 07:53 erstellt.Lädt...X
Kommentar