Gerade mit Firefox-Addon NOSCRIPT getestet, auf Standart-Einstellung und mit ALLEM aus, das Problem tritt nach wie vor auf.
Seitenaufbau
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Entweder der Server wo die Seite gehostet ist geht in die Knie, oder wird von DDos Attacken heim gesucht. Das benutzen des Forums wird immer schlimmer. Weiterhin kann klar etwas am HTML-Aufbau zerschossen worden sein, da könnte man ein Backup hochladen.
Traurig ist, dass ich vor 10 Tagen extra bei "Fragen an den Support gepostet habe, aber keine Antwort kommt.
Dieses Forum ist warscheinlich dem Untegang geweiht, beteiligen tun sich ja sowieso nur noch eine Hand voll. Die Qualität der Beiträge sinkt auch ständig.
- Top
Kommentar
Da ich mich chronisch wenn abgemeldet beim anmelden mindestens 2X mit Username und Passwort anmelden muss bleibe ich angemeldet.
Dies meldete ich auch schon, Antwort erhielt ich keine.
- Top
Kommentar
Absolut Null Probleme mit Safari und OS X 10.11.5 Beta, Seitenaufbau wie immer.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Ich denke das Problem was hier manche haben liegt primär an einer schleppenden Auslieferung von Google Adsense unten links
Erschwerend hinzu kommt dann noch, das Browser Seiten strukturell unterschiedlich aufbauen
Wenn es für die Mehrheit der User tatsächlich ein Problem ist, würde ich als Betreiber mal überlegen das Adsense-Teil in ein Iframe zu bauen. Dann baut sich die Seite drum herum normal und ohne Verzögerung aufGoodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano
- Top
Kommentar
Mit Adblock sehe ich hier keinen Adsense, vielleicht liegt es daran.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Mit Firefox habe ich zur Zeit auch große Probleme, die Forumsseiten aufzubauen.
Mit Safari auf dem Tablet aber keine ProblemeTodo lo que va, vuelve.
- Top
Kommentar
Richtig, das Problem betrifft nur Firefox und hat offenbar auch nichts mit den Skripten auf der Seite zu tun.
Selbst wenn Javascript, Frames, Skripte, aus sind, und Adblock aktiviert ist, tritt das Problem in Firefox auf
- Top
Kommentar
ich habe mit firefox auf meinem mac gott sei dank - noch - keine probleme.Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
- Top
Kommentar
@ P-link 24
Absolut Null Probleme mit Safari und OS X 10.11.5 Beta, Seitenaufbau wie immer.
OS X 10.11.5 ist ein weiteres Wartungsupdate für OS X 10.11 El Capitan.
Beta 1 trägt die Buildnummer 15F18b. Sie erscheint zwei Wochen
nachdem OS X 10.11.4 von Apple in seiner finalen Version veröffentlicht wurde.
Details über Änderungen in der ersten Beta-Version sind bislang nicht bekannt.
OS X 10.11.4 führte unter anderem den Support für die Live Fotos in der Nachrichten-App ein
und bot die Möglichkeit, Notizen mittels Passwort zu verschlüsseln.
?..Firefox hat mein männlicher Computerdominator vor über einem Jahr
wieder von der Festplatte gekratzt nachdem die rumzickten,
zur Zeit DuckDuckGo (über Safari) + Chrome auf dem iMac 27,
die neue Betaversion 11/5 wird erst als Komplettversion installiert.Zuletzt geändert von bugsi; 13.04.2016, 08:04.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Zitat von enrique48 Beitrag anzeigenDies meldete ich auch schon, Antwort erhielt ich keine.
- Top
Kommentar
Von allen Browsern, die ich im Einsatz habe, läuft das Forum am Besten auf unserem lieben alten Internet-Explorer.
Ist doch merkwürdig ?******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Internet Explorer, das war doch dieses Windows-Programm, welches man nach der Installation von Windows einmal öffnen muss, um sich einen richtigen Browser runterladen zu könnenHeute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Upps! Auf einmal geht's mit Firefox und allen Add-ons wieder aktiviert richtig flott. Danke an die Technik!
- Top
Kommentar
auch ohne Adblock bleiben die Verzögerungen mit Firefox.Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Bei mir ist alles jetzt auch wieder richtig schnell und angenehm.... Mit Adblock und "I don´t care about Cookies" (schaltet die nervigen Cookies-Akzeptieren/Datenschutzfenster generell aus auf allen Seiten)
Sowohl auf dem letzten wie auch bei dem neuen Firefox Update ist es jetzt wieder flott.
Wer vielleicht noch eine alte Firefox Version nutzt und automatische Updates aus hat, kann so updaten:
Oben rechts klicken auf das Menu, dann auf das kleine Fragezeichen unten, dann auf "Über Firefox".
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 22:32 erstellt.Lädt...X
Kommentar