Buchtenwanderung Charco de la Arena + Charco Verde

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Buchtenwanderung Charco de la Arena + Charco Verde

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Buchtenwanderung Charco de la Arena + Charco Verde

    Hallo,

    im Wanderverzeichnis haben wir für Euch eine Buchtenwanderung Charco de la Arena + Charco Verde eingestellt, die wir im Februar 2010 gemacht haben.

    Wanderbeschreibung: (hier der Link ins Lexikon)
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tid=244&id=568

    anbei ein paar Fotos - mehr davon seht Ihr in der Bildergalerie:

    DSCF0583_edited.JPGDSCF0594_edited.JPG
    DSCF0604_edited.JPGDSCF0605_edited.JPG

    Hier gehts zur Bildergalerie (umfasst mehrere Seiten):
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ry.php/cat/635

    Viel Spaß beim Nachwandern wünschen Euch


    Günter und Anita Baumgartner
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von baumgartner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    im Wanderverzeichnis haben wir für Euch eine Buchtenwanderung Charco de la Arena + Charco Verde eingestellt, die wir im Februar 2010 gemacht haben.

    Wanderbeschreibung: (hier der Link ins Lexikon)
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tid=244&id=568

    anbei ein paar Fotos - mehr davon seht Ihr in der Bildergalerie:

    [ATTACH]14408[/ATTACH][ATTACH]14409[/ATTACH]
    [ATTACH]14410[/ATTACH][ATTACH]14411[/ATTACH]

    Hier gehts zur Bildergalerie (umfasst mehrere Seiten):
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ry.php/cat/635

    Viel Spaß beim Nachwandern wünschen Euch


    Günter und Anita Baumgartner
    Sehr schöne Fotos, vielen Dank

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ergänzung für Nutzer der Titsa-Busse

      Hallo Baumgartner,

      vielen Dank für Deinen weiteren Wandervorschlag und die schönen und (für mich) auch informativen Bilder.

      Insbesondere die Bilder 19. (DSF0584...) und das 23. (DSF0581?) sind für mich interessant, weil beide sehr deutlich den gewundenen Abstiegsweg zeigen, der aus der Höhe vom Hotel Rural Restaurante in Richtung San Juan de la Rambla führt. (vgl. dazu den Thread ?Rundwanderung Barranco Ruiz San Juan de la Rambla?, den Volker am 20.01.2010 mit dem Hinweis auf seinen zugehörigen Lexikon-Eintrag eröffnete.) Wir haben diesen Rundweg für unseren nächsten Teneriffa-Aufenthalt im kommenden November fest eingeplant. (Den Barranco Ruiz selbst und den Küstenweg vom Barranco nach Las Aguas haben wir im letzten November begangen, der Rundweg ist eine schöne Auffrischung der Erinnerung.)

      Da wir in der Regel alle Wanderrouten per Titsa-Bus ansteuern, möchte ich für andere Bus fahrende Wanderer einen Hinweis anfügen.

      Die Buslinien 107 und 108 (von Santa Cruz über La Orotava) und 363 (von Puerto de la Cruz aus) haben in San Juan de la Rambla abseits von der Durchgangsstraße zwei Haltestellen. Die erste Haltestelle (Name: Sol 13, weil in der Calle del Sol gelegen) liegt ungefähr 80 m nach der Abfahrt von der Durchgangsstraße (aus Richtung Osten kommend). Es ist sinnvoll, kurz danach bei der nächsten Haltestelle (Name: Catalina, in der Av Jose Antonio) auszusteigen. Geht man hinter dem Bus her, kommt man wieder auf die Durchgangsstraße (ca. 300 m Weg). Nach weiteren ca. 400 m auf der Durchgangsstraße erreicht man dann das Sträßchen, auf dem die Buchtenwanderung beginnt. Fährt man zur nächsten Station weiter, muss man ca. 500 m auf der Durchgangsstraße zurück gehen (oder man kann nach etwa 300 m in der Kurve nach links auf einem schmalen Sträßchen / Weg (?) ? Lugar Finca Charco Verde - zunächst zum Charco Verde gehen).

      Informationen über die Haltestellen habe ich der Internetpräsentation von Titsa entnommen. Weitere geographische Details (z.B. Entfernungen) kann man in Google Earth oder Google Maps herausfinden.

      Wir werden mit Sicherheit bei unserem nächsten Aufenthalt auf Teneriffa Deinem Vorschlag folgen und diesen Bereich erkunden, wahrscheinlich von dort noch einen Weg Richtung Westen und zurück zur Durchgangsstraße (und damit zu einer Bushaltestelle) suchen.

      Noch einmal vielen Dank und Grüße aus Bielefeld.

      Rolf

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Flor,

        den Weg von San Juan de Rambla nach oben sind wir schon mal bei einer anderen Wanderung gegangen.

        Vielleicht helfen Dir die Fotos aus der dazugehörigen Galerie noch weiter.

        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...de-rambla.html
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Baumgartner,

          danke für den Hinweis und die schönen Fotos. Irgendwie ist mir bei der Durchsicht der von Dir ins Netz gestellten Wanderungen diese entgangen. Alles in allem jedenfalls Grund genug, die Region um San Juan de la Rambla beim nächsten Teneriffa-Aufenthalt genauer zu erkunden. Ich muss zugeben, dass wir bislang immer nur durch diesen Ort hindurch gefahren sind, um weiter westlich bzw. südwestlich gelegene Wandergebiete aufzusuchen.

          Auf dem vierten Bild ist die Av Jose Antonio gut zu erkennen (läuft schräg auf die untere linke Bildecke zu), an der die zweite Haltestelle innerhalb von San Juan de la Rambla liegt. Und der Blick von seitlich oben auf den Ort vermittelt einen gänzlich anderen Eindruck als der Blick aus dem Fenster des Busses. Noch einmal vielen Dank.

          Gruß

          Rolf

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Cool, das ist eine Wanderun die mich total reizen würde! Da wir morgen endlich wieder nach Teneriffa düsen, steht dem hoffentlich nix im Wege! Vielen Dank für den Tip!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wir haben die Wanderung heute gemacht. Wunderschön. Der Abstieg zum Charco de la Arena ist abenteuerlich. (feste Schuhe erforderlich) Baden möglich. Der Weg zum Charco Verde ist gemütlicher. Es gibt tolle Einblicke in die Bananenplantagen und großartige Ausblicke über die Küste. Danke für den Tip.

              Kommentar

              Lädt...
              X