- gibts da wirklich parkplätze am "grossen wasserbehälter"?
soweit ich mich erinnere (bin im august 2008 raufgelaufen),
stand da "privado" und "no parking"
- es gibt auf halber höhe ein stück,
da sieht man als mittelmäßig erfahrener wanderer nicht, wo der weg genau weiter geht
(zumindest war das vor 7 monaten noch so). läuft man "einfach weiter",
dann glaubt man nach 50 metern, dass man jetzt richtig klettern müsse.
ich kenne leute, die sind deshalb umgekehrt.
tipp: wenn man glaubt, klettern zu müssen,
einfach umkehren und sorgfältig schauen, wo man die abzweigung
(von unten kommend nach rechts oben) verpasst hat.
- es kann gut vorkommen, dass man unten bei strahlender sonne losläuft,
und oben in den passat-wolken keine zehn meter sehen kann
(und es ausserdem ziemlich kalt ist )
wenn man nichts sieht, dann hilft es am sattel sich links zu halten
Schöne Tour und klasse Bilder!
Vor einigen Jahren bin ich auch mal den Risco-Steig hinauf geklettert,
habe mich wegen der dann einsetzenden starken Winde nicht mehr
runter getraut und mich von Teno Alto im Auto mitnehmen lassen bis nach
Buenavista.
Aber beim nächsten Mal werd ich es erneut versuchen...
Ein Schild, dass es ein Privatparkplatz sei, haben wir nicht gesehen.
Auf halber Höhe könnte man mal meinen, dass der Weg rechts in die Flanke führt. Hier waren aber Steine in den Weg gelegt und so sahen wir dann auch gleich, dass es da nicht weiter geht. Aber an und für sich ist die Wegführung bis zur Hochfläche einfach.
Ich bin den Riskosteig auch schon gegangen, habe mich im unteren Bereich verlaufen. Na ja, war weiter nicht schlimm. Aber wie peterseth schon sagt unten Sonne und oben Passat Wolken wie man auf meinem Foto von dem Steinkreis (Versammlungsplatz derGuanschen ???) sehen kann.
Kommentar