Rundwanderung im Santiago-Tal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rundwanderung im Santiago-Tal

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Rundwanderung im Santiago-Tal

    Anfahrt: Bus 325 um 8:40 von Puerto nach Santiago del Teide, Ankunft ca. 10:10
    Rückfahrt: Bus 325 um ca. 17:30 von Santiago del Teide nach Puerto
    oder Bus 460 nach Icod de los Vinos und dort umsteigen (Zeiten bei TITSA erfragen)
    Dauer der Wanderung: ca. 4,5 h; Höhenunterschied: 500m
    Rother-Wanderführer, Tour 26 mit Start in Santiago del Teide

    Diese wunderschöne Wanderung machten wir zu dritt am 19.01.2009.
    Puerto lag mal wieder unter Wolken mit Regenschauern, deswegen entschlossen wir uns kurzfristig für diese Tour im sonnigeren(?) Westen.
    Die Fahrt dahin wird von dicken Regenwolken begleitet, was uns recht kleinlaut macht – aber in Santiago del Teide (930 m) scheint die Sonne, hurra! Nach dem obligatorischen café con leche in einer Bar ziehen wir gegen 11:00 los, anfangs noch mit Anorak wegen Wind und etwas Sprühregen aus plötzlich aufgezogenem Wolkennebel. Nach kurzer Zeit schon lassen wir den Nebel hinter uns und wandern bei strahlender Sonne Richtung Tamaimo. Allerdings verfehlen wir wegen unserer angeregten Plauderei den bequemeren Weg runter und bleiben somit auf gleicher Höhe, hoch über dem Tal mit grandiosen Ausblicken über die Westküste und nach La Gomera. Nach etwa 1,5 h finden wir dann einen steilen, etwas gerölligen Serpentinenweg, der hinunter in den Barranco und über einen Pflasterweg weiter nach Tamaimo (570 m) führt. Der Ort breitet sich terrassenförmig entlang der Hauptstrasse aus, bietet eine hübsche Plaza vor der Kirche und viele Geschäfte und Bars an der Hauptstrasse. Nach einer Pause steigen wir dann hoch bis nach Arguayo (905 m), wieder mit tollen Ausblicken ins Tal, das schon jetzt mit einigen blühenden Mandelbäumen aufwartet. Wir machen Rast am (heute leider geschlossenen) Museo Centro Alfarero (Töpfermuseum). Danach folgt noch ein kurzer Anstieg, dann geht es herrlich bergab ins Santiago-Tal, durch den Westhang der Monta?a de la Hoya, über ein Lavafeld, nach Santiago del Teide zurück. Schon drängen um 16:00 die Nebelwolken herüber, getrieben von heftigem Gegenwind. Schnell ziehen wir uns alles an, und mit Wind und Sprühregen laufen wir in Santiago ein um 16:20, wo wir die nächste Bar stürmen, um uns aufzuwärmen.
    Rückfahrt durch dichte Wolken bis Icod, danach unterhalb der Wolkendecke weiter. Das ganze Orotavatal liegt unter Wolken, 16° zeigt das Thermometer in Puerto.
    Aber wir hatten eine wunderschöne sonnige Tour im wilden Westen!
    Angehängte Dateien
    Todo lo que va, vuelve.

  • Schriftgröße
    #2
    Hier noch weitere Fotos:
    Angehängte Dateien
    Todo lo que va, vuelve.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ... und noch welche:
      Angehängte Dateien
      Todo lo que va, vuelve.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo emsfee,

        vielen Dank für die Vorstellung dieser schönen Wanderung.

        Hab Sie gleich wieder ins Lexikon kopiert:
        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tid=245&id=348

        Wenn Du mehr Bilder hast dann schreib doch bitte an Stefan eine PM, der legt dann eine Bildergalerie an und Du kannst Sie dann zum Beitrag verknüpfen.
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Emsfee,

          darum bin ich im Süden, weil hier das Wetter doch noch beständiger ist als im Norden.
          Wobei jetzt bei mir Zuhause im Altmühltal ist es genauso wie du hier das Wetter in Puerto beschrieben hast... Br...........................sch.... Wetter, es könnt lansam wärmer werden.

          Franz
          GPS - Wander - und Teneriffaseite

          Direkt zur Homepage klicke hier
          Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

          Kommentar

          Lädt...
          X