Den Teil fand ich nicht schlimm. Der Weg geht mMn nicht sehr nah an der Klippe lang.
Das ist für mich aber schwer nachvollziehbar, da ich selbst schwindelfrei bin.
Dort sind auch Halteseile im Felsen verankert, die sich in einem sehr guten Zustand befinden.
Bei Starkwind und Regen sollte man dort eher nicht lang. Die ehemalige Asche wandelt sich gerne in Schmierseife um, wenn sie nass wird. Da das aber für das ganze Anaga richtig ist und da Du den Wind vermutlich im Rücken haben wirst, müsste man dass dann halt nach Wetterlagen abwägen.
mMn ist Draguillo Taborno an einem Tag machbar. Das wird aber anstrengend bzgl. Des Anstiegs zwischen Afur und Taborno, wenn Du mit dem großen Rucksack da hoch gehst. Am Playa de Tamadite nach Afur hoch ist übrigens ein Bach, der eigentlich immer Wasser hatte, wenn ich dort lang bin.
Das ist für mich aber schwer nachvollziehbar, da ich selbst schwindelfrei bin.
Dort sind auch Halteseile im Felsen verankert, die sich in einem sehr guten Zustand befinden.
Bei Starkwind und Regen sollte man dort eher nicht lang. Die ehemalige Asche wandelt sich gerne in Schmierseife um, wenn sie nass wird. Da das aber für das ganze Anaga richtig ist und da Du den Wind vermutlich im Rücken haben wirst, müsste man dass dann halt nach Wetterlagen abwägen.
mMn ist Draguillo Taborno an einem Tag machbar. Das wird aber anstrengend bzgl. Des Anstiegs zwischen Afur und Taborno, wenn Du mit dem großen Rucksack da hoch gehst. Am Playa de Tamadite nach Afur hoch ist übrigens ein Bach, der eigentlich immer Wasser hatte, wenn ich dort lang bin.

Kommentar