Höhenangst im Nordosten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Höhenangst im Nordosten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhenangst im Nordosten

    Hallo Forum,

    ich habe mal eine sehr spezifische Frage: Ich habe zwei alternative Strecken (siehe Anhang orange und blau) für eine Wanderung ganz im Nordosten "im Auge". Kann jemand beutrteilen, auf welche der Strecken die/eine Höhenangst-Problematik greifen könnte? Ich würde mich gern auf die Strecke begeben, auf der das Höhenangst-Thema minimiert ist.

    Besten Dank für Input, viele Grüße
    Ray






    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

  • Schriftgröße
    #2
    Ich sehe grade, dass das Bild ja in einer sehr schlechten Auflösung hochgeladen wurde. Kann man das auch irgendwie in einer höheren Auflösung hochladen?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      erzeug eine Route auf mapy.com und schick den Link!
      "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

      John Maynard Keynes

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Route Nord: https://mapy.com/s/barosaneke

        Route Süd: https://mapy.com/s/kepupajeje

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Nord: der Aufstieg vom Strand nach Taborno ist nicht ohne an 2-3 Stellen (abgesehen von den vielen hm bergauf) wenn man Höhenangst hat. Bei deinem Punkt 2 war der Hang im Jan abgerutscht, bei Nässe ohne Stöcke gefährlich (vielleicht aber schon instand gesetzt). Evtl. musst Du diesen Pfad gehen: https://mapy.com/de/zakladni?planova...8.5658949&z=17

          Süd ist ok, zu Not kann man bei Lomo Centeno die Autopista nach Afur runter.
          "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

          John Maynard Keynes

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Vielen lieben Dank für Deine Einschätzung und Hilfe! Ich denke, dann wird es der südliche Verlauf.
            Kleine Nachfrage zur Südroute: Am meisten machte ich mir Sorge zwischen Lomo Centeno und Taborno. Das sah bei Google Earth teilweise nicht gut aus. Nach Deiner Einschätzung unproblematisch?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Taborno bis El Fronton ist ein schöner bequemer Weg. El Fronton bis Lomo Centeno geht es etwas steiler bergab. Teilweise ist der Boden kahl von Hühnern aufgefressen. Aber alles offizieller Pfad daher sicher. Und wenn Du Afur=>Como Centeno=>El Fronton=>Taborno bergauf gehst sollte es auch bei stärkerer Höhenangst gut machbar sein.

              Taganana über Afur nach Taborno geht nur mit Bus oder 2 Autos, selbst würde ich da werktags den Bus nehmen der um 6:55 Uhr in SC losfährt (Linie 946). Wegen der Sommerzeit startest Du dann kurz vor Sonnenaufgang (Leider geht die Sonne auf der anderen Seite vom Anaga auf)
              "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

              John Maynard Keynes

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Perfekte Hilfe! Ganz großen Dank!
                Ich gehe die Strecke als Teil einer Langstreckenwanderung von Ost nach West. Von daher sollte das zeitlich passen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  schau dir mal diese Strecke an: https://mapy.com/de/turisticka?plano...8.5508356&z=15

                  Mesa Tejina: schöner Abstecher.
                  Batan: Bus
                  Chinamasa: kein Bus
                  Las Carboneras: Bus
                  Taborno: Bus, Roque Taborno-Abstecher mit Höhenangst ?
                  Afur: Bus
                  PlayaTamadite: schöner Strand
                  Taganana: Bus
                  Almaciga: Bus
                  Benijo, El Draguillo: Kein Bus

                  von El Draguillo entweder direkt nach Chamorga (Bus)

                  oder über Roque Bermejo, allerdings sollte man hier beim ersten Stück schwindelfrei sein. War im Jan offiziell gesperrt, haben aber dennoch einige gemacht. Mit Höhenangst lieber direkt nach Chamorga
                  "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                  John Maynard Keynes

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    alternativ kann man auch von Benijo den Pfad 6.3 (sehr schön) zum Cruz del Draguillo (und dann runter nach Chamorga) machen
                    "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                    John Maynard Keynes

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Schaue ich mir an! Un d im schlimmsten Fall komme ich mit Nachfragen. ☺

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Kennst Du alle Routen der Insel so gut? Dann hätte ich noch mehr Fragen... 😆

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Im Anaga fehlt nicht mehr viel, dann kenn ich jeden Pfad, wobei die nicht offiziellen meist die schönsten sind 😎.
                          Teno (Lorbeerwald) ebenso wobei da gibt es deutlich weniger Pfade.
                          Andere Regionen kenn ich weit weniger gut...
                          "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                          John Maynard Keynes

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            beim GR131 brauchst Du Glück: oft kommt mittags die Orotava-Wolke. Mit etwas Glück bist Du oberhalb der Wolke, mit Pech frierst Du in der Wolke, mit viel Glück kommt die Wolke auch mal nicht.


                            Auf meiner Wunschliste steht diese Tour: https://mapy.com/de/turisticka?plano...8.3851106&z=15

                            mal auf der einen mal auf der anderen Seite des Hauptkamms...
                            Gefällt mir
                            "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                            John Maynard Keynes

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ungefähr die Strecke gehe ich zwei Tage später. 😊

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Bzgl. der Strecke Tagana - Playa der Tamadite - Taborno bin ich auch der Meinung, dass die nicht ohne ist. Ich bin dort Anfang Juni gewesen. Der schmale Pfad war z.T. zugewuchert und darunter waren Teile nach dem vielen Regen Anfang des Jahres abgerutscht. Für jemand mit Höhenangst ist das nichts. Teilweise war der Pfad auch mit Navi schwer zu finden, weil unklar bzgl. Bewuchs. z.T ist der auch sehr steil.

                                Landschaftlich war diese Strecke allerdings wirklich ein Erlebnis. Die Mühe hat sich gelohnt.

                                Du kannst vom Playa aus nach Afur hoch und von dort nach Taborno weiter. Das ist deutlich entspannter, aber mMn weniger spektakulär.

                                Viel Spaß!
                                Gefällt mir

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Danke auch Dir! Das bekräftigt mich, lieber die Südstrecke zu gehen.
                                  Schade, dass man dann was verpasst - aber das ist dann halt so.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Als Alternative bietet sich der Weg vom Playa aus nach Afur und von dort nach Taborno weiter. Das ist auch sehr schön, insbesondere der untere Teil. Taganana sollte man unbedingt mitnehmen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Das ist aber ein weiterer "Bogen". Ich muss von El Draguillo nach Taborno an einem Tag kommen (Langstreckenwanderung). Und mir machen die 1200 Hm schon Sorge. Ich glaube, da bleibt nicht viel Luft für schöne Strecken.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Mir macht schon dieser Part Sorge https://mapy.com/s/dogevateja bezüglich Höhenangst. Wurde ja nun nicht bestätigt, aber ich bin da echt ein "Schisser". Es wäre halt total blöd, umkehren zu müssen.

                                        (Also ich weiß, dass dieser Teil schon widerlegt wurde. Aber ich bin da immer noch sensibilisiert.)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X