wandern im winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

wandern im winter

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    wandern im winter

    Hallo Ihr Lieben,
    bin neu hier im forum und habe sogleich dann auch mal eine frage an euch:
    wir sind vom 31.12.08-10.01.09 auf teneriffa. weil wir wandern wollen habe ich uns an zwei orten untergebracht. einmal fuer 6 tage bei los silos an der nordwestkueste und einmal fuer 4 tage in san andres an der ostkueste.
    habt ihr eine ahnung wie kalt (oder warm) es in diesen gegenden zu dieser zeit ist? Wir waren naemlich noch nie auf teneriffa (immmer nur auf la palma)zum wandern und da waere ich ueber ein paar klima-und wandertipps recht dankbar. und auf welcher plaza, an welchen ort isst man sylvester die 12 weintrauben?

    danke fuer alle tipps

    barbara

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,

    hier ein Link auf die Webseite von unserem Moderator Dietmar.
    Er hat das Wetter schon einige Jahre unter Beobachtung.

    http://ida-dietmar.clan-page.at/web_...ory/wetter.htm

    Viel Spaß schon mal und einen schönen Urlaub wünscht
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wir waren Mitte Januar dieses Jahres auch eine Woche auf Wanderurlaub auf Teneriffa - und wir wohnten in San Andres! Im Ort selbst gibt es kaum Tourismus - nur Tagesausflügler von der Hauptstadt Santa Cruz. Aber es gibt genügend Restaurants und Lebensmittelgeschäfte. Das Klima ist dort recht angenehm und die Wanderungen im Anaga-Gebirge waren sehr schön. Am Tag hatte es immer rund 20 Grad. Am Abend kühlte es ab - aber wir saßen meistens bis 21 oder 22 Uhr im Freien.

      Wandertipps findest Du hier im Forum reichlich - auch zum Anaga-Gebirge sowie zum Teno-Gebirge, das ja von Los Silos gut erreichbar ist.

      Wenn Du schon auf La Palma warst, dann hast Du ja schon eine gute Vorstellung vom Wetter zu dieser Jahreszeit. Auf gleicher Höhe ist es auf Teneriffa ziemlich ähnlich. Allerdings ist der Teide um über 1000 Meter höher als der Roque des los Muchachos - und daher kann es dort im Winter mehr Schnee und kältere Temeperaturen geben.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @barbara45

        Herzlich willkommen !

        Betreffs Klima und Wandern hat man schon ausreichend geantwortet.

        Die "Fiesta del fin de a?o", oder "Noche vieja", so heisst hier die Sylvesterfeier ( dieser Begriff ist hier unbekannt ), begeht man am Besten auf der "Plaza Espa?a" in "Santa Cruz", wenn man zu der Zeit in "San Andrés" wohnt.

        Letzteres ist ja der Ort, an dem der Strand "Las Teresitas" der "Chicharreros" ( Tinerfe?os aus Santa Cruz ) liegt.

        Auf dem "Spanischen Platz" ( Plaza de Espa?a ) gibts da eine Riesen-Fete, mit Musik auf einem Eszenarium, Feuerwerk und Anwesenheit von Funk und Fernsehen.

        Die "Uvas de la suerte" ( Glücks-Weintrauben, ein alter Brauch ) kauft man sich selbst am Nachmittag vorher, wenn man nicht mit voller Organisation in einem Lokal- oder Disco feiert, wo's die dann automatisch im Programm mit gibt.

        Am "Spanischen Platz" wird ja 1 Stunde nach dem offiziellen Eintritt des Neuen Jahres in Spanien nachgefeiert, unter den Glockenklängen des Cabildos ( Regierungsgebäude ) oder der Kirche "La Concepción", je nachdem, was übertragen wird.

        Bei jedem Glockenschlag eine Weintraube, dabei wünscht man sich heimlich etwas.

        Organisiert Euch den Transport rechtzeitig, wenn Ihr ohne Mietwagen seid.

        Vorsicht an den Schankbuden, es gibt viel "Garrafón", das ist minderwertiger Alkohol, der kann dolle Kopfschmerzen verursachen. Lieber ein Glas weniger in den umliegenden Bars nehmen, im "Edificio Olympo", an dem Eckrestaurant wird meist die Bestuhlung ausgeräumt und dort kann man im Stehen an der Zeremonie teilnehmen und bekommt saubere Sachen.

        Seid Ihr aber zu der Zeit in "Los Silos", dann bleibt praktisch nur die "Plaza del Charco" im "Puerto de la Cruz". Da ist dann auch jede Menge los, aber in kleinerem Maße, da der Platz auch kleiner ist, es spielt sich dann mehr in den Seitenstrassen und an der Hafenmole ab.

        http://www.youtube.com/watch?v=j0tn7YiGbso

        Ihr bekommt sicher noch mehr Tipps, sicher !

        Viel Vernügen !
        Zuletzt geändert von LaTorre; 11.08.2008, 22:40.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          thanx!

          vielen lieben dank an euch, fuer die guten tipps und antworten.
          ich werde sie ausdrucken und mitnehmen.
          euere wanderseiten sind uebrigens unschlagbar, irre gut gemacht.

          nochmal vielen lieben dank und liebe grueße

          barbara

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo barbara45,

            also wenn Du was gut findest, dann benutz doch bitte den "Danke-Button". Es soll ja Leute hier geben, die sehr über ein "Danke" freuen.

            Schönen Urlaub wünscht Dir
            teneriffa777
            Gruss
            teneriffa777

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              danke-button?!?!

              kein problem, ich freu mich auch immer ueber ein "danke". aber wo bitte finde ich den danke-button??
              lg barbara - scheinbar nicht mit teneriffa-forumregeln vertraut

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                da hinten rechts und etwas nach unten ---------------------------------------------------------------------------------------------->
                .



                http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                Kommentar

                Lädt...
                X