Auf den Spuren des Rebensaftes - kurzer Rundspaziergang um die Bodega Monje

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auf den Spuren des Rebensaftes - kurzer Rundspaziergang um die Bodega Monje

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auf den Spuren des Rebensaftes - kurzer Rundspaziergang um die Bodega Monje

    Hallo,

    nachdem im April hier im Forum ein Thread über die Bodega Monje in El Sauzal war haben wir in unserm letzten Urlaub im Mai diesen Jahres auch mal einen Abstecher dorthin gemacht.

    Hier der Thread von damals:
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...gas-monje.html

    Den Besuch dort haben wir mit einem kurzen Rundspaziergang rund um die Bodega verbunden, um uns die Weinberge mal aus der Nähe anzusehen.

    An der Bodega ist auch eine Webcam installiert, die folgendes Bild zeigt:
    http://www.bodegasmonje.com/webcams/webcam2.asp
    Hanspeter das ist doch Deine Lieblingswebcam oder?

    Wie immer haben wir die Wanderung schon in unser Wanderverzeichnis im WIKI aufgenommen.

    http://www.forumteneriffa.de/wiki/index.php/Wandern

    Den GPS-Track für Ozi-Explorer könnt Ihr gerne bei uns anfordern.


    Viel Spaß beim Nachwandern wünschen




    Günter und Anita Baumgartner

    Bodega Karte.jpg

    Bodega Google.jpg

    Bodega1.jpg

    Bodega2.jpg
    Man hat von dort auch einen schönen Blick auf den Teide.
    Bodega3.jpg
    Wir waren dort ein paar Tage nach dem Tag des Kreuzes. Dieses Wegkreuz war noch schön geschmückt.
    Bodega4.jpg
    Die Bodega Monje. Dort kann man von Montag bis Freitag auch Weinproben machen.
    Bodega5.jpg

    Bodega6.jpg

    Bodega7.jpg

    Bodega8.jpg
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    Vielen Dank werte Baumgartners ist meine Lieblingswebcam. Und die Fotos sind wunderschön. Lg Hans Peter

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich war da noch nicht.

      und kann nur dazu beitragen,
      dass er traubentrester vom monje sooo was von lecker ist ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo peterseth,

        was ist traubenstrester und wo bekommt man den?
        Gruss
        teneriffa777

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von teneriffa777 Beitrag anzeigen
          Hallo peterseth,

          was ist traubenstrester und wo bekommt man den?

          Traubentrester ist der erste Kompost zum Verzehr


          Traubentrester ist der Preßrückstand aus der Weinherstellung: Häute, Stiele, Kerne und das Fruchtfleisch der Weintrauben. Eine wertvolle Biomasse, die sich unter anderem bei der Pflanzendüngung in zahlreichen Versuchen behaupten konnte. Wissenschaftler staunen, es gäbe wohl keine andere Biomasse, die einen so hohen Energiewert besitzt. Allein der Heizwert des Tresterkuchens (so wird Traubentrester auch bezeichnet) überträfe den von Holz und Kohle.

          Ebenfalls aus Trester gewinnt man Traubenkernöl:
          Traubenkernöl aktiviert den Stoffwechsel, festigt die Gefäßwände, regt die Blutbildung an, stärkt das Immunsystem, ist an Aufbau und Punktion der Muskeln beteiligt, beeinflußt positiv den Cholesterin-Spiegel und das Herz-Kreislaufsystem, ist gut fürs Gehirn und das Nervensystem, beugt frühzeitiger Zellalterung vor und es pflegt und schützt die Haut.

          Aber das was Peterseth meint ist natürlich die edle Variante. Bekannt geworden durch
          Italien, dort nennt man ihn GRAPPA.
          .



          http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            genau, guenther,

            tresterbrand - in italien grappa genannt.

            hab ich ein paar mal in einem deutschen restaurant
            in der nähe vom plaza charco in puerto de la cruz getrunken ... hmmmm
            hab den namen vergessen, aber es ist in der Calle El Lomo:
            wenn man die von Osten her betritt, dann an der ersten Straße nach rechts,
            gleich auf der Ecke.

            Kommentar

            Lädt...
            X