Punta de Teno

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Punta de Teno

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Punta de Teno

    "Leichte" Wanderung Punta Teno (ideal fuer "Fusskranke" - wie ich...!)
    Auto beim Leuchtturm parken und zu Fuss an der Kueste entlang:






















    Ist doch recht nett, oder?!

    saludos max

  • Schriftgröße
    #2
    na geht doch! Mal schöne Landschaftsstriche ganz ohne Morbides und Abfall
    .



    http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Coole Bilder !!! Total schön.
      Wenn die, die schlecht über mich reden,
      wüßten was ich von ihnen halte...............,
      würden sie noch schlechter über mich reden...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo,

        wirklich schöne Bilder. Sag mal kann mann auf den Leuchtturm auch rauf, also besichtigen?

        Danke

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Leider kann man den Leuchtturm nicht besichtigen. Da ist immer das Tor zu.
          Gruss
          teneriffa777

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo maxsommer,

            bist Du da auf der Straße gelaufen oder gibt es da wirklich einen Wanderweg?
            Wenn es einen Wanderweg gibt, kannst Du den in google-Earth oder auf einer Karte einzeichnen.

            Wäre echt super.
            Gruss
            teneriffa777

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von teneriffa777 Beitrag anzeigen
              Hallo maxsommer,

              bist Du da auf der Straße gelaufen oder gibt es da wirklich einen Wanderweg?
              Wenn es einen Wanderweg gibt, kannst Du den in google-Earth oder auf einer Karte einzeichnen.
              Wäre echt super.
              da kannste querbeet laufen.

              aber höllisch aufpassen - trotz wind gibts nen ordentlichen sonnenbrand

              hier gibts auch noch einige bilder
              http://www.forumteneriffa.de/wiki/in.../Punto_de_Teno
              Zuletzt geändert von tenflor; 20.06.2008, 09:35.
              ************************
              Lieber Ratten im Keller
              als Verwandte im Haus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Punto Teno II

                Hello Dippy; der Turm ist nicht zum Besichtigen. Da ist auch niemand denn "geleuchtet" wird Computer gesteuert
                Hello Teneriffa777; das ist kein Wanderweg sondern eher ein Trampelpfad fuer Angler...hier kommen die Google (C.) Karten...





                Hello Tenflor; ja den Sonnenbrand gibts gratis dazu, wenns richtig Wind hat auch einen sogenannten "Windbrand" (der ist schlimmer wie einen Sonnenbrand...)
                saludos max

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Frage: ich wollte heute hinter zum Leuchtturm fahren, aber die Strasse war gesperrt. Wie haeufig kommt das vor?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
                    Frage: ich wollte heute hinter zum Leuchtturm fahren, aber die Strasse war gesperrt. Wie haeufig kommt das vor?
                    Frage nicht verstanden: Hinter zum Leuchtturm???

                    Die Straße kurz vor dem Leuchtturm endet am "Maschendrahtzaun"

                    Die Straße ab Buenavista ist mit vielen "angstmachschildern" versehen, damit ängstliche Menschen erst gar nicht rausfahren. Leute die spanisch, englisch, französisch oder sogar deutsch lesen können, lesen, daß das Befahren der Straße bei Regen und Sturm verboten ist, aber da macht es auch keinen Spaß.
                    Der Grund des Schilderwalds ist der, das sich das Cabildo von jeglichen Regressansprüchen wegen Steinschlag o.ä. freikaufen will. Es gab mal vor Jahren einen Erdrutsch zwischen den beiden Tunnels und einige Menschen konnten nicht mehr zurück fahren.

                    Gruß vom Wanderboss

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11


                      meinst du diese schilder ?? seite bis nach unten scrollen

                      http://www.forumteneriffa.de/wiki/in.../Punto_de_Teno

                      ************************
                      Lieber Ratten im Keller
                      als Verwandte im Haus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ja, tenflor, genau diese

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Das ist eine Antwort auf den Beitrag von Wanderboss (irgendwie spinnt der Browser hier im Internetcafe und ich kann "Zitieren" nicht auswaehlen)

                          Danke fuer den Tipp. Da bin ich wohl voreilig der Herde hinterhergefahren und da alle gedreht haben habe ich das auch gemacht :-) Ich habe nicht mal realisiert dass da was in deutsch stand. Das Englische hab´ich so verstanden, dass die Strasse gesperrt ist.
                          Und wenn ich mir die Bilder von Tenflo so anschaue, dann sagen die fuer mich eindeutig, dass die Strasse gesperrt ist!
                          Zuletzt geändert von Schwimmer; 31.07.2008, 11:01.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Schwimmer, kannst ruhig hinter fahren. Es ist genau so, wie Wanderboss das geschrieben hat. Nur während/nach starkem oder längerem Regen/Sturm o.ä. würd ich´s tunlichst lassen, denn da kann schon mal der eine oder andere Brocken von oben runterfallen. Und wenn Dir so einer auf´s Auto knallt, wird wohl keine Versicherung den Schaden zahlen.
                            Viele Grüße
                            Beate

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15


                              die schilder stehen schon ewig da. wenn ich mich erinnere ist da irgendwo noch eine schranke. sollte nach regenfällen oder eis und schnee gestein runter kommen, ist die schranke geschlossen. ist uns mal passiert. sind dann mal ein stück vorgelaufen. lagen riesenbrocken auf der straße.
                              wir sind die straße schon hochgefahren als da noch schotter lag, bis zum mirador. durch den tunnel zu fahren haben wir uns nicht getraut
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ich kenn die Straße auch noch aus der Schotterpistenzeit. Wir sind damals (öh, trotz ausdrücklichem Verbot der Autovermietung *schäm*) hinter gefahren. Aus der Zeit habe ich noch irgendwo ein Foto, das wir mitten in einem der beiden Tunnel gemacht hatten. Beieindruckt mich nach wie vor. Mal wühlen, ob ich´s irgendwo finde.

                                Die Fahrt war zwar sehr viel anstrengender als heute (hinzu kam mein schlechtes Gewissen, weil wir da ja eigentlich nicht mit dem Mietwagen fahren durften), es hatte aber den Vorteil, dass sich nur ganz wenige hintertrauten und man am Teno wirklich oft ganz allein war. Heute ist da ja teilweise richtiger Massenbetrieb, vor allem, seit es diese komischen Holzpfahlwege usw. gibt.

                                Am und um den Leuchtturm herum gibt es manchmal auch Manöver vom Militär, da wird dann auch gesperrt.
                                Viele Grüße
                                Beate

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Die Sperrschilder sind hauptsächlich dafür da, dass niemand Regressansprüche bei Unfällen stellen kann. Bei windigen und regnerischen Wetter würde ich auf jeden Fall diese Strasse meiden. Auch wenn es Tage vorher geregnet hat. Die Felsen die da teilweise runter kommen sind nicht von schlechten Eltern. Da hilft auch kein Autodach!

                                  Aber bei anhaltendem sonnigen Wetter ist dieser Ausflug dort hinter herrlich. Seit einiger Zeit ist die Strasse neu geteert und unproblematisch. Beim Tunnel etwas aufpassen. Da gibt es manchmal Fußgänger oder Radfahrer die schlecht zu erkennen sind. Und die Landschaft am Ende der Strasse ist einfach traumhaft . . . wir halt fast überall auf Teneriffa

                                  http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/11334824

                                  http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/11334566
                                  Zuletzt geändert von Guenther; 31.07.2008, 12:09.
                                  .



                                  http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    wenn man den Risco-Steig nach Teno Alto hoch geht,
                                    der ja bei diesen Warnschildern beginnt,
                                    dann kann man bei einer Pause hinunter schauen,
                                    und überlegen, welche Autofahrer welche Sprache sprechen:

                                    meist sieht man es daran, bei welchem Schild sie umdrehen ...

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X