natürlich nicht gleich am ersten Tag in 3500m Höhe fahren. Langsam sich hochwagen: 500m, 1000m, 1500m, 2000m (=Canadas). Wenn das gut geht, dann vielleicht auf 3500m. Vorher aber Arzt fragen!
"Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."
"Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
"
Achined - mein Wandervorschlag Circular Chinyero bezieht sich vom Ausgangspunkt TF 38, und nicht von Santiago del Teide aus! Ich kenne beide Wege und gehe sie auch jedes Jahr.
Gruß aus Bayern!
Achined - Du magst in Spanisch und am PC gut sein - aber vom Wandern und von wo aus - hast Du nun wirklich keine Ahnung
trotzdem, mitleidige Grüße aus Bayern
Startpunkt: Ein Parkplatz für Wanderer an einer kleinen Kapelle über dem Valle Arriba bei Santiago del Teide. Wer nicht mit dem Wagen anreisen möchte, kann mit dem Bus (u. a. halten dort die Linien 342 und 460) nach Santiago del Teide fahren und zu dieser Stelle vom Kirchplatz aus hoch laufen. Dann ist allerdings pro Weg noch eine weitere Stunde einzukalkulieren. Alternativ kann die Runde um den Chinyero auch von dem Ort San José Llanos, der über die TF-373 zu erreichen ist, angegangen werden.
Zeit: reine Wanderzeit gute 4 Stunden. Bei einem Start in Santiago del Teide sind hingegen gute 6 Stunden einzuplanen.
Daraus lese ich aber, dass das oben in Valle Arriba anfängt und eben nicht in Santiago del Teide
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Hallo,
da kann ich die Gegend um Agua Garcia im Norden empfehlen.
Da oben auf ca. 1000m ist es ausnahmsweise recht flach.
Es gibt im Wald schöne Wanderwege und auch zwei schöne Grillplätze die zum Rasten einladen. Auch als Start und Ziel sehr gut geeignet. Beide Grillplätze sind mit dem Auto erreichbar, und haben sogar beide fließendes Wasser.
1.
An der Hauptstraße Puerto de la Cruz - Icod beim Barranco de Ruiz rechts runter zum Weiler El Rio. Dort beginnt ein hübscher Küstenweg nach San Juan de la Rambla. In Las Aguas Fisch essen und wieder zurück laufen. Man kann auch schön in die andere Richtung laufen, aber der Weg endet dann an einem steinigen Strand.
Auch mit dem Bus (363) machbar.
2.
Von Tacoronte runter nach Mesa del Mar. Von dort völlig eben an der Küste entlang zum Weiler El Pris. Bierchen oder Kaffee trinken und wieder zurück laufen.
4.
Hinter dem Besucherzentrum des Parque nacional bei El Portillo beginnt ein Weg zur Fortaleza. Total eben. Man kann unten entlang laufen oder noch zum Cruz de Fregel hochsteigen. Am Ende picknicken und wieder zurück laufen.
5.
Direkt am Straßendreieck des El Portillo beginnt ein Weg (Nr. 14) rund um die Montana de Guamasa, kegelrunder Berg, Weg nicht zu verfehlen, harmlos.
6.
Mit dem Bus 360 von Icod nach San José de los Llanos. Hinter dem Ort kommt ein Kreisverkehr, wo das leider schon wieder geschlossene Ecomuseo ist. Dort nach links in den Wald hinein, immer geradeaus aufwärts bis zum Canal Vergara. Nur kurzer Anstieg. Nach links am Kanal entlang, am Volcan Garachico vorbei, hinunter zum Picknickplatz Arenas negras und auf dem Sträßchen weiter runter bis La Montaneta. Dort wieder Bus 360. Aber auf die Busfahrzeiten achten!
7.
Mit dem Bus 345 zur Caldera. Nach links ebener Weg über Pedro Gil bis zur Absperrung, weiter geht nicht wegen Erdrutsch. Dort links runter, bis man wieder auf ein Asfaltsträßchen kommt. Nach link zurück bis Aguamansa. Alles bestens ausgeschildert.
... vielleicht fällt mir auch noch mehr ein. Ich leite demnächst eine Wanderwoche mit lauter Senioren.
Achined - Du solltest weniger lesen, sonder mal die Wanderstiefel anziehen und selbst gehen.
Der Circular Chinyero ist 5,7 km lang.Punkt. Gehzeit ca. 2 Std. Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen:
-wie von mir erwähnt von der TF 38 (aus Chio kommend, in der Kurve nach der ewig langen Gerade bei Los Poleos auf ca. 1450 mtr.)
-aus Santiago del Teide (PR-TF43.3)
-aus Los Partidos (PR-TF 43.2)
-aus San Jose des los Llanos (PR-TF 43.1)
- sogar aus Garachico über La Montaneta und Arenas Negras könnte man den Rundwanderweg erreichen - wozu allerdings ein bischen mehr Zeit erforderlich ist.
Alles klar?
Ich persönlich freue mich mehr, eine Woche in Barcelona, Madrid oder in La Rioja rumzulaufen, als durch Vulkansteinschotter zu stampfen und mir da irgendwelche Hügel anzugucken.
Steine und Schotter haben wir auch auf der Finca, dafür brauch ich nicht in die Ca?adas zu fahren.
Wald im Anaga oder oben in Vilaflor ist ok und immer wieder gerne, aber 1x durch die Ca?adas hat mir gereicht, gesehen und abgehakt
Aber jedem, wie es ihm gefällt und "Mitleid" ist da nicht die richtige Art und Weise......
Kommentar