oder man nutzt ein Outdoor Navi wie ich. Da wir sehr oft wandern nicht nur in TF hat sich das schon mehr als bezahlt gemacht. Mit dem Smartphone gehts aber wäre nichts für mich.
waymarkedtrails.org: Wanderwege mit gpx-Dateien
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
So sehe ich das auch.
Smartphone ist eine Bastellösung.
Ein robustes GPS-Gerät ist rundherum besser, weil es für diese Anwendung optimiert wurde.
Selbst nutze ich das Garmin Montana - einfach genial.Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de
- Top
Kommentar
habe mittlerweile das Garmin 64s. mit den neuen schwarzen Panasonic Akkus (ennelop) hält das ewig nach 16 Stunden war immer nicht leer. Fürs gelegentliche navigieren würde ich kein Navi kaufen. Aber wir nutzen das sehr oft.Gruß Peter
- Top
Kommentar
Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigenSo sehe ich das auch.
Smartphone ist eine Bastellösung.
Ein robustes GPS-Gerät ist rundherum besser, weil es für diese Anwendung optimiert wurde.
Selbst nutze ich das Garmin Montana - einfach genial.
- Top
Kommentar
Zitat von Sarazene Beitrag anzeigenbitte sehr
Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
A little less conversation, a little more action. (Elvis)
- Top
Kommentar
Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigenIch nutze eine Outdoor-Smartphone-Hülle. Ebenfalls genial...und ist natürlich gebastelt.Und eine Topokarte möchte ich nicht missen
Gruß Peter
- Top
Kommentar
Ich nutze beim Wandern weiterhin gar nichts.
Und hoffe auf ausreichende Beschilderung.
Und falls ich dann doch mal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe, habe ich den GPS-Empfänger dabei und eine Karte auf dem Tablet.
Locus, und alles was damit zusammenhängt, ist eine sehr schöne Spielerei und könnte sich im Notfall mal als sehr nützlich erweisen.
Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
A little less conversation, a little more action. (Elvis)
- Top
Kommentar
Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigenIch nutze beim Wandern weiterhin gar nichts.
Und hoffe auf ausreichende Beschilderung.
Und falls ich dann doch mal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe, habe ich den GPS-Empfänger dabei und eine Karte auf dem Tablet.
Locus, und alles was damit zusammenhängt, ist eine sehr schöne Spielerei und könnte sich im Notfall mal als sehr nützlich erweisen.
oh je die Hoffnung stirbt zu Letzt. Beste Beschilderung hatte ich im Tramuntana-Gebirge, war echt überrascht. Na ansonsten müsste man klären was man unter Wanderung versteht und wo und wie man laufen möchte.Gruß Peter
- Top
Kommentar
Zitat von Maxxenergy Beitrag anzeigenwenn du damit zurecht kommst ist es doch okay. In der Stadt funktioniert das S-Phone ganz gut aber Outdoor hätte ich so meine Probleme bei Sonnenlicht, beim Empfang im Wald, bei Regen, bei der Akkulaufzeit, bei der Bedienung aber wie gesagt jeder wie er mag.Und eine Topokarte möchte ich nicht missen
Wobei generell dieser ganze Electronic-Kram nicht so ganz in mein Naturerlebnis passt.
Auf TF, beispielsweise, ist die Topographie doch wie ein offenes Buch...
- Top
Kommentar
Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigenMaxxenergy, das stimmt, "jedem Tierchen sein Plessierchen".
Wobei generell dieser ganze Electronic-Kram nicht so ganz in mein Naturerlebnis passt.
Auf TF, beispielsweise, ist die Topographie doch wie ein offenes Buch...Zuletzt geändert von Maxxenergy; 06.10.2015, 09:28.Gruß Peter
- Top
Kommentar
Zitat von Maxxenergy Beitrag anzeigenUnd hoffe auf ausreichende Beschilderung
oh je die Hoffnung stirbt zu Letzt.
Und in meinem Fall: galoppierende Altersweitsichtigkeit trifft auf naturgegebene Kurzsichtigkeit. Papierkarten oder kleine Handydisplays sind da nicht zielführend.
Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
A little less conversation, a little more action. (Elvis)
- Top
Kommentar
auweia das kenneich aber solange die Brille noch zum lesen reicht gehts noch. Ansonsten hilft ein Blindenhund
Und die Scharniere quietschen auch schon
Gruß Peter
- Top
Kommentar
Ob ich das teure GPS-Montana nur für TF gekauft hätte ist zweifelhaft.
Wir nutzen es immer auf unseren Wanderungen in USA-Südwest, weil es dort meist keine Wege gibt, - hier auf TF eigentlich nur, damit wir in Übung bleiben.
Siehe hier: http://www.hiking-southwest.de
Gruß, WolfgangBesucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de
- Top
Kommentar
Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigenImmer.
Und in meinem Fall: galoppierende Altersweitsichtigkeit trifft auf naturgegebene Kurzsichtigkeit. Papierkarten oder kleine Handydisplays sind da nicht zielführend.
Man kann Display Darstellungen mit zwei Finger vergrössern. Das geht bei einer Papier Karte weniger gut.
- Top
Kommentar
Zitat von Sarazene Beitrag anzeigenEin Tip....
Man kann Display Darstellungen mit zwei Finger vergrössern. Das geht bei einer Papier Karte weniger gut.
Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
A little less conversation, a little more action. (Elvis)
- Top
Kommentar
Zitat von Maxxenergy Beitrag anzeigenauweia das kenneich aber solange die Brille noch zum lesen reicht gehts noch. Ansonsten hilft ein Blindenhund
Und die Scharniere quietschen auch schon
Kurz danach dann der Vorschlag, ich solle mir doch eine WC-Finder App zulegen...
Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
A little less conversation, a little more action. (Elvis)
- Top
Kommentar
Die Pro-Version von Locos ist werbefrei.
Gruß, WolfgangBesucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de
- Top
Kommentar
Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigenNutzt jemand von euch das VOLATILE_Hike Theme?
Das ist von der der Optik her an Lonvias waymarked trails angelehnt.
hast Du das VOLATILE_Hike Theme ausprobiert und wie groß sind die Unterschiede zu Lonvias Layout in waymarkedtrails.org ?
- Top
Kommentar
Zitat von XH6DS Beitrag anzeigenHi Andrea,
hast Du das VOLATILE_Hike Theme ausprobiert und wie groß sind die Unterschiede zu Lonvias Layout in waymarkedtrails.org ?
Farblich passts. Alles weitere ist per Mail an dich unterwegs, denn das betrifft thematisch eher ein Androiden- und das Locusforum. Und da will ich mich nicht auch noch anmelden...
Google ist mein einziger Freund, was das angeht.
Keine Ahnung, ob es Sinn macht oder erwünscht ist, im Wanderforum einen Locus/Android Thread zu eröffnen.
Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
A little less conversation, a little more action. (Elvis)
- Top
Kommentar
Ich habe mir mal die Volatile_Hike.xml angeschaut, die ist ja schon ein Weilchen alt...
Zu dieser "Layout-Datei" gehören kleine Icons, welche dann auf der Karte angezeigt werden.
Zum Zeitpunkt als diese Volatile_Hike.xml entwickelt wurde, hat man bei den Icons das SVG-Format verwendet und eine andere Ordnerstruktur verwendet. (file:../Volatile/patterns/military.svg)
Wenn Du heute von OpenAndroMaps die CanaryIslands-Karte herunterlädst, dann gibt es zu jedem Layout 2 Ordner mit Icons. Diese haben heute das PNG-Format und andere Namen !!!
Wenn Du das Volatile-Layout verwenden willst, benötigst Du die alten zugehörigen Ordner mit den SVG-Icons in der gleichen Struktur oder Du könntest die XML-Datei editierenden, was sicher sehr langwierig ist und evtl trotzdem erfolglos.
Zuhause am PC sind solche Layouts toll.
In der hellen Sonne in Teneriffa langt die Hintergrundbeleuchtung der Geräte kaum, um irgendwelche Details zu erkennen, außerdem spiegeln viele Displays.
Wenn Du zu Hause einen Weg vorbereitet hast und genau diesen laufen willst, dann würde ich Dir keine (!!!) Karte empfehlen (also weißen Hintergrund). Lade Deine GPX-Datei in schwarz oder rot, lieber etwas fetter und wähle Dein Positionszeichen auch schön fett aus. So erhältst Du den größt möglichen Kontrast.
Zeichnest Du die gelaufene Strecke auf, dann wähle eine andere Farbe und schmalere Strichstärke. Bist Du planmäßig auf Deinem Weg überdecken sich beide Linien. Kommt Nebel auf und Du nimmst die falsche Wegkreuzung, dann siehst Du im Display 2 Linien. Die schmale Linie mit dem Positionszeichen bist Du, die dicke Linie am Bildrandist dann dort, wo Du eigentlich hättest laufen wollen.
Jetzt kannst Du Deiner aufgezeichneten schmalen Linie zurück bis zur übersehenen Wegkreuzung folgen.
Willst Du unterwegs doch mal in eine Karte schauen, kannst Du diese ja jederzeit wieder einblenden.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 00:00 erstellt.Lädt...X
Kommentar