Wanderpartner und -innen :-) gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderpartner und -innen :-) gesucht!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
    Wenn ich den blauen Weg verlängere, kommt der doch in Cruz de Tea raus.
    der von mir blau gezeichnete Weg würde unterhalb der Mondlandschaft erst mal zum nie genutzten Campingplatz "Campamento Madre del Agua" führen. Dort kann man sogar Bungalows mieten !



    Von dort kann man in alle Richtungen weiter.
    Sich und den Rucksack nach Vilaflor (Westen) zu schleppen, ist wohl die unsinnigste Variante.
    Die Piste weiter zum und durch den Bco Rio (Osten) finde ich die spektakulärste Variante.
    Zur Bushaltestelle in Cruz de Tea (Süden) ist es exakt genauso lang wie nach Vilaflor, dafür wesentlich abwechslungsreicher und es gibt keine Anstiege mehr. Da gäbe es mindestens 2 parallele Varianten...

    Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
    Da bekommt man ja auch abends noch einen Bus.
    Das ist der gleiche Bus, den Du von Vilaflor in Richtung San Isidro nimmst, nur eben ca. 20min später.

    Wie schwer wird denn Dein Rucksack mit komplettem Reisezeugs ca sein ?
    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von XH6DS; 12.08.2015, 19:04.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      web.jpg

      So ungefähr? (Die schwarze Linie)

      Reise mit leichtem Gepäck. Mehr als 6 kg wird der Rucksack nicht haben.
      Will aber noch 3 bis 4 l Wasser mitnehmen. Zur Not kann ich mich auch von ein paar Kleidungsstücken trennen.

      Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
      A little less conversation, a little more action. (Elvis)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
        So ungefähr? (Die schwarze Linie)
        Auf so einer Karte wird das ungenau. Der Weg von der Mondlandschaft runter nach Cruz de Tea ist schon direkter. Der Bogen fällt weg.
        Habe aus Spaß mal eine graue Linie eingezeichnet.



        Auf einer OSM-Karte würde das so aussehen, da kann man für Details noch beliebig heranzoomen:



        Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
        Will aber noch 3 bis 4 l Wasser mitnehmen.
        In der Mondlandschaft ist ein Wasserstollen. Von dem führt ein Wasserrohr runter zum Campamento Madre del Agua. Dort sollten die Wasserhähne funktionieren, aber garantieren kann das keiner.

        Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
        Zur Not kann ich mich auch von ein paar Kleidungsstücken trennen.
        Hört sich gut an , aber als ich diesen Januar dort vorbei gekommen bin war es mittags ca. 17°, in der Sonne schön warm = T-Shirt, im Schatten recht kühl = Pullover, an freien windigen Stellen war es eisig, Nachts am Campamento Madre del Agua ca. 10-8°.

        Auf dem Weg vom Campamento Madre del Agua runter nach Cruz de Tea sind weitere Wasserrohre und Entnahmestellen.

        Die letzten 2,6km verlaufen auf einem Teerweg.

        Die Daten: 17,6km 317Hm 1571Tm

        Wie gut ist denn Deine Orientierung und alpine Erfahrung ?
        Läufst Du mit GPS oder Karte ?

        Anbei gezippte GPX+KML
        .
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          ich bin einmal vom Parador nach Vilaflor gewandert, das war schon sehr anstrengend, Deine Wanderung kann man nur mitgehen, wenn man gute Knie hat und viel Muskel um die Wadeln

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
            ich bin einmal vom Parador nach Vilaflor gewandert, das war schon sehr anstrengend, Deine Wanderung kann man nur mitgehen, wenn man gute Knie hat und viel Muskel um die Wadeln
            Ja das sind ziemlich lange Strecken.
            Nach Vilaflor sind es je nach Variante 16,4km 322Hm 1085Tm.
            Nach Cruz de Tea also noch mal rund 500m tiefer !!!
            Nichts für Leute mit Knieproblemen...
            Man könnte sich auch um eine Übernachtung am Campamento Madre del Agua bemühen.
            Dann wird der Rucksack schwerer...

            Ist ja alles nur Ideensammlung...
            Ohne Wissen um die Touren kann man sie nicht Einschätzen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hallo XH6DS
              im anderen www.teneriffaforum.de habe ich unter Wandern alle meine Touren beschrieben (mit Bildern) vielleicht ist etwas für Dich dabei
              Grüße von Heribert

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Tausend Dank, XH6DS !!!

                Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                Auf so einer Karte wird das ungenau. Der Weg von der Mondlandschaft runter nach Cruz de Tea ist schon direkter. Der Bogen fällt weg.
                Habe aus Spaß mal eine graue Linie eingezeichnet.
                ich weiss, das ist ungenau. Aber ich wollte eine Karte mit den offiziellen Wanderwegen benutzen. Zur groben Orientierung, da ich irgendwann in OSM vor lauter gestrichelten Linien und zu nahem Heranzoomen aufgrund meiner Altersweitsichtigkeit, den Forestal vor lauter árboles nicht mehr gesehen habe.
                Ich will schon die offiziell ausgeschilderten Wege gehen.
                Das wäre ja dann ab Paisaje lunar (Los Escurriales) der PR-TF 83, der direkt nach Cruz de Tea führt.
                Als Anhang noch mal eine ungenaue Karte von granadilladeabona.org.

                Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                Wie gut ist denn Deine Orientierung und alpine Erfahrung ?
                Geht schon.
                Alpine Erfahrung habe ich keine.
                Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                Läufst Du mit GPS oder Karte ?
                GPS habe ich nicht. Laufe nach Karten und Wanderbeschreibungen aus dem Internet. Das können Screenshots, PDFs und Blogs mit Bildern sein. Lade alles, was ich meine zu brauchen, vor den Touren auf das Tablet und nehme das dann mit.
                Das einzige, was ich bis jetzt in Papierform habe, ist das Folleto vom N.P. Teide und eine Landkarte von Teneriffa, auf der ich mal die Buslinien, die ich so brauchte, per Hand eingezeichnet habe.
                Angehängte Dateien

                Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                  Hallo XH6DS
                  im anderen www.teneriffaforum.de habe ich unter Wandern alle meine Touren beschrieben (mit Bildern) vielleicht ist etwas für Dich dabei
                  Grüße von Heribert
                  Danke Heribert, ich hatte Deine Tourenbeschreibungen hier und im anderen Forum schon gelesen und das inspiriert !!!

                  Ich bin ja Berg- und Geländeläufer, wahrscheinlich der langsamste in diesem Sonnensystem, aber mir macht es Spaß.
                  Wenn ich dann was neues gelesen habe, wird oft ein Projekt draus: von wo wäre es am reizvollsten den Punkt anzulaufen, wo gibt es Wasserstellen, welche anderen Punkte könnte man damit kombinieren usw...
                  Im Januar 2014 hatte ich den Vulkan Maria in der Nordflanke des Teide als Projekt und habe viele möglichen Wege erforscht.
                  Im Januar 2015 hatte ich das Projekt: Parador-Sombrero-Mondlandschaft-Guajara-Parador.
                  Im 4. Versuch war das dann auch erledigt.

                  Allerdings muß ich die meisten Tage auch den Guide + Fahrer spielen...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
                    [COLOR="Red"]Das wäre ja dann ab Paisaje lunar (Los Escurriales) der PR-TF 83, der direkt nach Cruz de Tea führt.
                    Wenn Du von der Delogada de Guajara zur Kreuzung Paisaje Lunar kommst, biegst Du von dem GR 131 nach links auf den PR 83, welcher an den 2 Ausblicken auf die Mondlandschaft vorbei direkt runter nach Cruz de Tea führt. Der ist sauber ausgeschildert, verläuft bis El Pinar ohne nennenswerte Sehenswürdigkeiten im Wald ohne Aussicht.

                    Wenn Du aber nicht an der Mondlandschaft vorbei sondern hindurch willst, kannst Du am 1. und am 2. Ausblick (nach Deiner Wahl) einen schmalen Pfad links runter in die Mondlandschaft nehmen. Dieser führt zum Campamento Madre del Agua. Bis dort ist dieser Pfad unbeschreiblich schön. Das Campamento ist sehr edel aber hier kann man die Linie auch verlieren. Am unteren Ende des Platzes gehst Du nicht auf die Fahrstraße sondern folgst dem Pfad weiter runter bis Du auf die Piste nach Vilaflor kommst. Hier folgt man der Piste nach rechts. Gleich nach ca 20m zweigt der Pfad nach "El Pinar" links nach unten ab. Auf diesem bleibst Du 2,3km und schon bist Du oben in El Pinar auf dem Teerweg. Hier kommt auch der PR 83 an. Vielleicht nimmt Dich ein freundlicher Bauer mit runter nach Cruz de Tea.

                    Das wäre dann der blaue Pfad in Deiner Karte, oberhalb der Nr.6.



                    Wenn Du Dir das zutraust, kann ich Dir das auch noch genauer beschreiben und ganz exakte Karten in <1:25.000 schicken.
                    Allerdings erst ab 20.8. wieder. Muß jetzt 650km in den Norden.
                    .
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen

                      Wenn Du aber nicht an der Mondlandschaft vorbei sondern hindurch willst, kannst Du am 1. und am 2. Ausblick (nach Deiner Wahl) einen schmalen Pfad links runter in die Mondlandschaft nehmen. Dieser führt zum Campamento Madre del Agua. Bis dort ist dieser Pfad unbeschreiblich schön. Das Campamento ist sehr edel aber hier kann man die Linie auch verlieren. Am unteren Ende des Platzes gehst Du nicht auf die Fahrstraße sondern folgst dem Pfad weiter runter bis Du auf die Piste nach Vilaflor kommst. Hier folgt man der Piste nach rechts. Gleich nach ca 20m zweigt der Pfad nach "El Pinar" links nach unten ab. Auf diesem bleibst Du 2,3km und schon bist Du oben in El Pinar auf dem Teerweg. Hier kommt auch der PR 83 an. Vielleicht nimmt Dich ein freundlicher Bauer mit runter nach Cruz de Tea.
                      Habe mir gerade noch deine KML Datei bei Google Earth angesehen. Natürlich würde ich gern so gehen, wie du das beschrieben hast, wenn man das denn auch darf :-)

                      Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                      Wenn Du Dir das zutraust, kann ich Dir das auch noch genauer beschreiben und ganz exakte Karten in <1:25.000 schicken.
                      Gerne, ja.

                      Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                      Allerdings erst ab 20.8. wieder. Muß jetzt 650km in den Norden.
                      .
                      Gute Fahrt.

                      Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                      A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
                        Natürlich würde ich gern so gehen, wie du das beschrieben hast, wenn man das denn auch darf :-)
                        Hallo Andrea,

                        ja ? man darf den Pfad durch die Mondlandschaft gehen, dazu wurde er vor Ewigkeiten angelegt.
                        Man sollte den Pfad nicht verlassen und sich neben den Skulpturen fotografieren lassen.



                        Speziell sollte man nicht auf die Skulpturen klettern oder die Steine obendrauf entfernen, denn das ist deren Regendach.
                        Dadurch sind sie entstanden. Ohne Stein wird die Skulptur von den nächsten Regenfällen kleingewaschen.



                        Hast Du schon mal geschaut, wann der erste Bus zum Parador und der letzte Bus von Cruz de Tea geht ?
                        .
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Hallo XH6DS,

                          Der Bus aus Puerto kommt am Parador um kurz vor 11 an.
                          Aus Cruz de Tea fährt der letzte um 20:19 ab.
                          Ich hätte also gemütliche 9 Stunden Zeit, um diese 17 km zu gehen.

                          Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                          A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
                            Ich hätte also gemütliche 9 Stunden Zeit, um diese 17 km zu gehen.
                            ...die Inselregierung ist ganz traurig, daß Du am Campamento Madre del Agua nicht eine Zwischenübernachtung einlegen möchtest.
                            Sie würde Dir die Übernachtung sogar kostenlos anbieten: tenerife.es

                            selbst das Sonnige-Kanaren jammert: Waldcampingplätze im Süden wenig genutzt

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                              ...die Inselregierung ist ganz traurig, daß Du am Campamento Madre del Agua nicht eine Zwischenübernachtung einlegen möchtest.
                              Sie würde Dir die Übernachtung sogar kostenlos anbieten: tenerife.es

                              selbst das Sonnige-Kanaren jammert: Waldcampingplätze im Süden wenig genutzt
                              O.K., sobald es Mietzelte auch auf Teneriffa gibt, bin ich dabei. Gewichtsersparnis beim wandern würde ich auch angemessen entlohnen wollen.
                              Und rudimentäre sanitäre Einrichtungen wären auch toll. Muss ja nix aufwändiges sein.

                              Die Hütten beim Campamento Madre del Agua hast du mir jetzt so schmackhaft gemacht, dass ich sogar eine bereits bezahlte Übernachtung verfallen lassen würde. Den Monolog musst du nun nicht mehr halten.

                              Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                              A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Campamento Madre del Agua

                                Hallo Andrea,

                                ich denke Du schaffst die Tour vom Parador nach Cruz de Tea.

                                Übrigens hat Mundi-Roth die Tour "Parador - Cruz de Tea" die Tour auf seiner Homepage beschrieben und bebildert.

                                Zum Zeltplatz:
                                Der Zeltplatz ist kostenlos, dazu musst Du dieses Formular AcamparMonteParticular.pdf ausfüllen und an albatv@tenerife.es schicken.

                                Was so ein Bungalow dort kostet, müsstest Du entweder unter 922 239 188 / 922 239 191 (Medio Ambiente) oder unter 901 501 901 (Bürgertelefon) erfragen.

                                Hier die offiziellen Infoseiten:
                                tenerife.es
                                todotenerife.es

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                                  Hallo Andrea,

                                  Übrigens hat Mundi-Roth die Tour "Parador - Cruz de Tea" die Tour auf seiner Homepage beschrieben und bebildert.
                                  Das hatte ich gelesen, allerdings hatte mich das hier: "Von hier aus gehen wir auf der Forststraße links, kommen kurz darauf an den Hinweis ?Madre del Agua a Las Vegas 6.000 mts ? horas? aber keine Information, die* Cruz de Tea betrifft." etwas abgeschreckt.
                                  Und ich dachte mir dann, die Variante Vilaflor garantiert mir ein sicheres mit dem Bus wegkommen... ich habe ja kein "Taxi IrmEli!. :-)
                                  Ansonsten gehören diese Wanderbeschreibungen zu meinen liebsten.

                                  Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                                  A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Hallo Andrea

                                    ich bin voraussichtlich ab Sonntag 10.1.2016 für 7-10 Tage auf der Insel, muss aber noch Flug & Hotel buchen
                                    möchte hauptsächlich auch wandern vom radfahren hab ich dieses Jahr bereits genug , bin vom Bodensee über die Alpen ans Meer

                                    vielleicht könnt man ja gemeinsam was planen ? weisst du schon wo du Unterkunft beziehst ? schickst du mir PN ?

                                    kenne mich auf der Insel nicht so gut aus, eigentlich nur den Flughafen , Los Cristianos und den Hafen - dafür aber Gomera und La Palma
                                    ich werde mich auch in Puerto de la Cruz einquartieren, von dort aus gibt's geführte Wanderungen, falls alle Stricke reissen . möchte nicht alleine losmarschieren . obwohl in den Alpen mach ich das . geh auch mit dem Alpenverein mit.
                                    sowas gibt's auf TF wahrscheinlich nicht müsst man wahrscheinlich noch erfinden

                                    Grüsse an alle ! Ingrid

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von Andrea Fo Beitrag anzeigen
                                      Hallo XH6DS,

                                      Der Bus aus Puerto kommt am Parador um kurz vor 11 an.
                                      Aus Cruz de Tea fährt der letzte um 20:19 ab.
                                      Ich hätte also gemütliche 9 Stunden Zeit, um diese 17 km zu gehen.
                                      Hallo XH6DS,
                                      Ich nehm' das mit Cruz de Tea zurück und erhöhe auf 20 km (und ein paar hundert Meter).

                                      Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                                      A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Beide Touren (Parador-Cruz de Tea& Parador-Villaflor) sind super

                                        Sind auf jeden Fall mit die besten Hikes auf der Insel, ja auf den ganzen Kanaren....

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Hier eine ähnliche Tour in der Gegend

                                          http://tinyurl.com/o7xpzr4

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X