OSM: Unbekannter Weg/Tunnel im Teno ?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

OSM: Unbekannter Weg/Tunnel im Teno ?!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    OSM: Unbekannter Weg/Tunnel im Teno ?!

    hi,

    mir ist aufgefallen, dass es manchmal bei OSM Wege (oder Tunnel) bei mittleren Vergrößerungen zu sehen sind, bei einem sehr kleinen Maßstab dann aber nicht mehr.

    z.B. von Tamaimo ein Tunnel (?) unter dem Guama zum Bco. Seco, dann als Weg weiter Richtung Risco Blanco

    kennt jemand diesen Weg ? Oder ist es nur ein Fehler in OSM ?
    Angehängte Dateien
    "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

    "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
    "

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,

    das ist nur bei einigen Karten-Renderern so.
    Im OSM-Datenbestand sind beide Tunnels anscheinend enthalten.
    Andere Karten-Renderer zeigen sie ohne Unterbrechung beim Zoomen.

    Grüsse
    Anton

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hier ist noch ein weiterer Tunnel-weg zu sehen.

      Kennt jemand diese Strecke (hab sie grün eingezeichnet) ?
      Angehängte Dateien
      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
      "

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
        hi,

        mir ist aufgefallen, dass es manchmal bei OSM Wege (oder Tunnel) bei mittleren Vergrößerungen zu sehen sind, bei einem sehr kleinen Maßstab dann aber nicht mehr.

        z.B. von Tamaimo ein Tunnel (?) unter dem Guama zum Bco. Seco, dann als Weg weiter Richtung Risco Blanco

        kennt jemand diesen Weg ? Oder ist es nur ein Fehler in OSM ?
        es gibt in der Tat beide Tunnel, aber nur der linke (westliche) ist offen und damit begehbar, zumindest war der andere vor ein paar Jahren verschlossen

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          und ist der Tunnel unter dem Risco Blanco auch offen/begehbar ?
          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
          "

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Beide sind offen (Stand: letzte Woche).

            Das grüne Tor ist aufgeflext.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              bist Du auch durch die Tunnels durchgegangen ?
              war es relativ windstill an den Eingängen ?

              CO/CO2 mag ich nicht
              "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

              "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
              "

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Leichter Durchzug in beiden, was jedoch angenehm war. Keine Jacke nötig.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Jacke dürfte generell auf T unnötig sein in Tunnels. Durchschnittstemperatur ist ca. 20 °C (in D knapp 10°C), da ist es auch in den Tunnels so warm/kühl.

                  Im Sommer bei Calima war es in den Tunnels die ich kenne immer angenehm kühl, mal feucht mal trocken.

                  hab nur etwas Angst vor CO / CO2 ...
                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                  "

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
                    hi,

                    kennt jemand diesen Weg ? Oder ist es nur ein Fehler in OSM ?
                    Aktualisierungen von Karten unterliegen nicht immer der Kontrolle von OSM. Es geht hier schließlich um die ganze Welt Bei einer Änderung der Küstenlinie einer Insel im indischen Ozean hat es 1/2 Jahr gedauert: Zwischenzeitlich befanden sich die "Water Villas" an Land

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X