Geführte Wanderung Masca Schlucht, aber Bergauf.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Geführte Wanderung Masca Schlucht, aber Bergauf.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Geführte Wanderung Masca Schlucht, aber Bergauf.

    Hallo Leute,
    gibt es eigentlich einen Anbieter für eine geführte Wanderung in der Masca Schlucht, die von unten nach oben geht?

    Ist zwar anstrengender, aber besser für die Gelenke...
    Hoffentlich bald wieder in Puerto...

  • Schriftgröße
    #2
    hab ich schon mit einem Forumsmitglied gemacht, wunderschoen.
    Frag doch mal bei kalaika nach ob ihr Guru das macht,der ist doch Wanderfuehrer
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Santana Beitrag anzeigen
      hab ich schon mit einem Forumsmitglied gemacht, wunderschoen.
      Frag doch mal bei kalaika nach ob ihr Guru das macht,der ist doch Wanderfuehrer
      Kann ich mal machen.

      Haben die noch ihren (glaube Montags) Treff am Plaza del Charco?
      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        denke doch ja,schreib doch eine eine PM an Kalaika
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Mascara nach oben

          Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
          Kann ich mal machen.

          Haben die noch ihren (glaube Montags) Treff am Plaza del Charco?

          Hallo Michael,
          Der Montagstreff findet statt wie immer und wartet auf Dich!!
          Gruß Neandertaler
          Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            So wie ich dich kenne schaffst das auch ohne Führer.

            Etwas Planung wegen Boot und Bus ist nötig.

            Möglich bei Anreise mit dem Bus wäre:

            Bus 325 um 6.20 Uhr! ab Puerto nach Los Gigantes- Ankunft ca. 8.15 Uhr

            Boot im Hafen Los Gigantes suchen. Z.B. das hier Trekkingmasca. Bzw. vorab reservieren.

            Hoch laufen

            Mit Bus 355, je nachdem wann du oben bist, entweder 14.50 oder 17.15 Uhr nach Buenavista und von dort zurück nach Puerto mit dem Bus 363 . Der fährt ab Buenavista jede Stunde an Werktagen.

            Mir persönlich ist aber umgekehrt, also klassisch von oben nach unten, lieber.
            Zum einen wegen der Perspektive beim Abstieg und wegen der An- und Abreise mir der Titsa.
            Ab Los Gigantes geht es ohne umsteigen zurück nach P.d.l.C.
            Und wenn Du den letzten Bus widerewarten nicht bekommst, kannst immer noch die Nacht durchmachen

            Bitte vor dem "Ausflug" nochmal die Verbindungen auf http://titsa.com checken.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              wenn Du nicht nur bergauf wandern willst, sondern auch Kayak fahren, frag mal Cristobal:

              http://www.gregorio-teneriffa.de/cristobal/cris-2.jpg
              "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

              "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
              "

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Michael, ich weiß nicht, wie es mit deiner Trittsicherheit aussieht. Der Weg nach unten ist an sich ja nicht anstrengend. Viele kommen eben nur mit der Wegbeschaffenheit nicht zurecht, und dann strengt es doch an. Weiß nicht, wie es bei dir ist.

                Was ich damit sagen will: Hast du schon mal daran gedacht, einfach runter UND hoch zu laufen? Dann parkst du einfach den Wagen in Masca und sparst dir die ganze Organisiererei.

                Zum Vergleich: Ich bin um 10 Uhr oben losgelaufen, habe unten am Meer 40 min Pause gemacht und war um 14:20 Uhr wieder oben. Und ich bin nicht einmal durchgerannt (habe geschätzt 80-100 Fotos gemacht).

                Wenn du allerdings nicht ganz so trittsicher bist, dann vergiss lieber, was ich hier geschrieben habe. Will niemanden zu etwas Unvernünftigem verleiten...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Danke für die Antworten.

                  Die Variante mit Runter und wieder rauf wäre auch eine Möglichkeit. Mal sehen, ob ich mir nicht doch einen Wagen miete, dann bin ich auch zeitlich flexibel.
                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
                    Hallo Michael,
                    Der Montagstreff findet statt wie immer und wartet auf Dich!!
                    Gruß Neandertaler
                    Ich komme gerne vorbei. Wegen der Uhrzeit und so können wir ja dann klären, wenns konkret wird.

                    Dieses mal bringe ich auch mehr Zeit mit.
                    Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Ziegenpeter Beitrag anzeigen
                      So wie ich dich kenne schaffst das auch ohne Führer.

                      Etwas Planung wegen Boot und Bus ist nötig.

                      Möglich bei Anreise mit dem Bus wäre:

                      Bus 325 um 6.20 Uhr! ab Puerto nach Los Gigantes- Ankunft ca. 8.15 Uhr

                      Boot im Hafen Los Gigantes suchen. Z.B. das hier Trekkingmasca. Bzw. vorab reservieren.

                      Hoch laufen

                      Mit Bus 355, je nachdem wann du oben bist, entweder 14.50 oder 17.15 Uhr nach Buenavista und von dort zurück nach Puerto mit dem Bus 363 . Der fährt ab Buenavista jede Stunde an Werktagen.

                      Mir persönlich ist aber umgekehrt, also klassisch von oben nach unten, lieber.
                      Zum einen wegen der Perspektive beim Abstieg und wegen der An- und Abreise mir der Titsa.
                      Ab Los Gigantes geht es ohne umsteigen zurück nach P.d.l.C.
                      Und wenn Du den letzten Bus widerewarten nicht bekommst, kannst immer noch die Nacht durchmachen

                      Bitte vor dem "Ausflug" nochmal die Verbindungen auf http://titsa.com checken.
                      Ich wusste gar nicht, das man auch ohne organisierte Gruppe die Möglichkeit hat, ein Boot zu nehmen.
                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Lieber Bergsteiger,
                        wie man die Mascaschlucht rauf und runter in 4.20(incl. 40 min. Pause) machen kann, kann ich nicht nachvollziehen, außer man läuft, oder trinkt Red Bull "verleiht Flügel"???

                        Nix für ungut, Gruß aus Bayern.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von bayernfritz Beitrag anzeigen
                          Lieber Bergsteiger,
                          wie man die Mascaschlucht rauf und runter in 4.20(incl. 40 min. Pause) machen kann, kann ich nicht nachvollziehen, außer man läuft, oder trinkt Red Bull "verleiht Flügel"???

                          Nix für ungut, Gruß aus Bayern.
                          Und was soll ich jetzt dazu schreiben? Ich bin mein ganz normales Tempo gelaufen, habe auf dem Weg 80 Fotos gemacht und mir die Gehzeiten notiert. Habe es auch gerade noch anhand der Foto-Zeiten kontrolliert, die Angaben stimmen.

                          Ehrlich gesagt, ist das bei 6-7 km (one-way) und 650 Höhenmetern keine ungewöhnliche Zeit. Und wenn ich das mit anderen Touren in den Alpen vergleiche, absolut normal.

                          Mich hatte allerdings etwas gewundert, dass die Zeiten bei dieser Tour so extrem von den Angaben im Rother abwichen. Schneller war ich bei jeder Tour, hier aber doch sehr deutlich.

                          Trotzdem glaube ich, dass man noch ein gutes Stück schneller sein könnte, wenn man es darauf anlegt. Frag mal die Speed-Bergsteiger. Die können da sicher noch eine weitere Stunde rausholen, das sind natürlich auch Spitzensportler auf ihrem Gebiet.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ohne jetzt mal an ein Zeitlimit zu denken: anders herum beser zu meistern, zuerst den Aufstieg am noch frischen Vormittag, oben in Masca essen, un danach geruhsam den Abstieg machen.

                            Dazu braucht man natürlich 2x Bootsservice von Los Gigantes.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von bergsteiger Beitrag anzeigen
                              . Frag mal die Speed-Bergsteiger. Die können da sicher noch eine weitere Stunde rausholen, das sind natürlich auch Spitzensportler auf ihrem Gebiet.
                              Ein Speedbergsteiger benötigt für die Mascaschlucht weniger wie 1 Std. In Tamsweg(Land Salzburg) kenne ich einen Bergläufer, der rennt vom Prebersee (1500m hoch) bis zur Preberspitze (2700m) 57 minuten

                              Durch die Mascaschlucht geht man aber nicht, um Speedrekorde zu brechen, und wenn du dir die Gegend genau anschaust, kommen auch bergab leicht 3 Std. zusammen, kommt noch die Kondition der Wanderer hinzu.
                              Ich habe zwar 1984, als ich das erste mal auf Teneriffa war, die Schlucht auch hinunter und hinauf in relaiv kurzer Zeit gemacht und bin von der Montana Blanca zum Teide hinauf und über den Viejo hinunter zum Finger Gottes (damals gab es diesen Weg noch nicht) in 7 Stunden marschiert, aber nun bin ich 72 und brauche etwa die doppelte Zeit für die gleiche Strecke wie vor 30 Jahren. (vielleicht brauche ich deshalb auch jetzt 1 Std von der Seilbahnstation bis zum Parkplatz Montana Blanca)
                              dafür genieße ich jetzt die Wanderungen mehr.
                              Zuletzt geändert von Mayerhofer; 01.10.2014, 12:48.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Das geht wirklich locker. Aber nur mit dem Finger auf der Landkarte.
                                Liebe Grüße

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ein kleiner Eindruck, bergab:

                                  https://www.youtube.com/watch?v=5r7_-u9ZOPE
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich würde dir auch eine ungeführte Wanderung empfehlen. Ich finde für die Masca-Wanderung braucht man keinen Führer. Weder hoch noch runter...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Da schließe ich mich Lisa W. an. Gerade weil es dort nur bergab geht und die Geschwindigkeitsunterschiede dort extrem auseinander gehen würde ich die Masca-Schlucht auch eher alleine erwandern.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Die einfachste Variante ist immer noch mit dem Auto nach Masca zu fahren, xxx Fotos schießen und dann lecker zu essen und mit voller Wampe und drei Gläsern Tinto in der Birne wieder nach Hause zu fahren, so lassen sich auch die Serpentinen viel einfacher fahren



                                        Oder wie diese Verrückten hier, Playa Socorro, also Null Meter Höhe, rauf zur Teide Spitze und wieder zurück in ca, 7 Stunden laufen

                                        http://www.cmdsport.com/noticia/2506...del-Teide.html
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X