Necrópolis de la Cueva de Uchova en el Barranco de la Tafetana

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Necrópolis de la Cueva de Uchova en el Barranco de la Tafetana

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Necrópolis de la Cueva de Uchova en el Barranco de la Tafetana

    In der Nähe von San Miguel wurde im Jahr 1933 ein Guanchenfriedhof entdeckt und leider dilettantisch völlig ausgeplündert. Ich habe in den letzten Wochen versucht, herauszubekommen, wo genau die Höhle liegt, aber weder das Netz noch das Tourismusbüro in San Miguel konnte mir eine vernünftige Auskunft geben.

    Wen es interessiert hier:
    http://historiascanarias.blogspot.co...de-uchova.html
    ist ein einfach zu lesender Artikel über das, was damals geschah. Oder hier:
    http://mdc.ulpgc.es/cdm/singleitem/c...a/id/953/rec/5
    eine wissenschaftliche Arbeit über den Fall.

    Nun meine konkrete Frage: Weiß jemand hier im Forum, wo genau die Höhle in dem Barranco liegt (Wegbeschreibung, Koordinaten etc.)? Wäre derjenige bereit, mir die Daten (ev,. per PM) zu geben?
    Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

  • Schriftgröße
    #2
    Gregorio kann dir dazu Genaues sagen, jetzt aber gehen wir erstmal feiern!
    In welchem Inselteil bist du?
    Gruesse cornie
    In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
      Gregorio kann dir dazu Genaues sagen, jetzt aber gehen wir erstmal feiern!
      In welchem Inselteil bist du?
      Gruesse cornie
      Hallo Cornie,
      erst mal danke für den schnellen Kommentar. Dann wünsche ich eine angenehme Feier

      Ist Gregorio ein Nickname im Forum?

      Ich lebe im Süden in Granadilla.
      Grüße zurück Paco
      Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Nach Allem, was man darüber erfahren kann, ist das Einzige, was Du dort finden könntest, der "espirito" ( der Geist ) der toten Guanchen, denn es ist alles, alles verschwunden - kein einziges Knöchelchen oder Utensil verblieb dort verschont.

        Etwas der danach doch noch wiedererlangten Überreste befinden sich im Museum, da sind sie sicherer.

        Den Barranco könnte man durch Einheimische leicht finden, mit einem Führer, und wie gesagt wird, auf 400 Metern Höhe ü.d.M. und dann auf 50 Metern über dem Grunde des Barrancos herumkletternd, auch die Höhle/n, denn es sind mehrere.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @LaTorre
          Sorry aber ich hatte nicht danach gefragt, was ich dort finden oder nicht finden würde, das weiß ich selbst, sondern ob jemand HIER in diesem Forum mir helfen kann, die Höhle zu finden. Und wo sich noch Überreste befinden, weiß ich auch selbst aus dem Studium der Unterlagen.
          Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Paco, schoene Feier, schlechte Nachricht:
            Gregorio- nicht hier im Forum registriert, aber ein bekannter kanarischer Wanderfuehrer (und mein Guru), weiss nichts Naeheres ueber den Baranco und die Lage des gepluenderten Friedhofes. Nicht mal annaehernd- es war ein Missverstaendnis, ich hatte es nur kurz erklaert< er glaubte es handelte sich um die gepluenderte Cueva in den Canadas< Llano Maja.
            Aber es ist hoch interessant-wenn ich was hoere melde ich mich.
            lieben Gruss
            In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hi Paco-
              nur mal so eine Idee zur Erweiterung, wo du deine Frage stelllen koenntest:

              http://valletaoro.com/portal
              ist sehr informiert und hat gute Leute.

              Dort gibt es einen Journalisten< Secundo, der sicherlich weiter helfen kann.

              Andere Idee:
              Harald Braem

              Email: info (at) haraldbraem.de
              Schriftsteller/ Archaeologe/Fachmann: Guanchen,Kanaren...

              Ps
              sei nicht so streng mit La Torre, hat sich doch bemueht.
              Ich beuge nur vor, damit ich nicht das Gleiche lese, weil ich keine Daten liefern konnte
              Viel Erfolg noch
              Zuletzt geändert von Kaleika; 31.05.2013, 10:38.
              In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Cornie,
                erst mal danke nochmal für Deine Bemühungen. Dann entschuldige ich mich bei LaTorre für meinen etwas harschen Ton. Übrigens habe ich gerade das Buch von Harald Braem über die Eroberung von La Palma durch die Spanier gelesen. War für mich auch als Wahl-Tinerfe?o sehr interessant und informativ. Roman, Geschichte und Bräuche der Guanchen in einem Buch.

                So, jetzt aber zurück zum Thema. Nachdem ich vorgestern per Mail lagarto66 kontaktiert hatte, hat er mir gestern einen Tip aus einer seiner Karten gegeben. Er selbst kannte die Höhle und deren Geschichte auch nicht. 'Bewaffnet' mit seinem Tip, mit meiner eigenen topograpischen Karte und mit meinem GPSR bin ich heute am Morgen Richtung San Miguel in den Bereich losgezogen, in dem lagarto66 die Höhle vermutet hat. Einige Wege abgefahren und schließlich mit Hilfe eines dort wohnenden Spaniers tatsächlich den Eingang der Höhle unten in dem Barranco und den nach unten führenden Weg gesehen.
                Es gibt in der Gegend unglaublich viel Höhlen, auch am Grunde des Barranco, das heißt dort lebten wirklich viele Guanchen. Für mich ist/war das alles völlig neu.
                Langen Rede kurzer Sinn. Mein Ziel mit diesem Thread ist erreicht auch dank lagarto66, dem ich auch hiermit nochmal meinen Dank und Hochachtung zolle.
                Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  prima, da freue ich mich fuer dich.
                  Ich dachte auch daran einen Einheimischen vom Barranco zu fragen. Dort wurde naemlich ein Terrain zum Verkauf angeboten.
                  Interessantes Thema- alles Gute, cornie
                  In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X