Wanderung Steilküste Punte del Teno

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderung Steilküste Punte del Teno

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wanderung Steilküste Punte del Teno

    Heute sind wir diesen abenteuerlichen Weg wieder gegangen - Beschreibung:
    Mit dem Auto von Buenavista die gesperrte Straße nach Punte del Teno.
    Start ist ca. 1 km vor dem Leuchtturm am Ende der letzten überdachten Plantage. Hier wird rechts der Straße geparkt und links (Schranke) an der Plantage entlang bergauf gegangen. Man folgt dem einzigen Weg rechts bergauf in Richtung Steilküste. Der Weg erfordert im letzten Drittel Trittsicherheit und gute Schuhe! Ein Wanderstab ist empfehlenswert.
    Nach 2,7 km vom Start ist Schluss - ein Gittertor warnt vor dem Weitergehen. Das Tor kann geöffnet werden, jedoch geht es nach weinigen Metern senkrecht nach unten - ca. 4m. Mit einem mitgebrachten Seil kann man diese "Stufe" überwinden und dann bis zum Meer hinuntergehen.

    GPS-Daten:
    Start: N28°21'01,0" - W16°54'55,0"
    Ende: N28°20'18,1" - W16°54'17,6"
    Länge: 5,8 km round trip / Gesamt-Höhenmeter: 240

    Wer den Track habe möchte, schreibt mir: wolfgang@kieckbusch.de
    Die Pfeile auf einigen Bildern zeigen den Weg an der Steilküste - die GPS-Daten sind in der Exif!
    Gruß, Wolfgang

    Noch ein Satz zu den Fotos - bevor Elfe wieder von Betrug redet:
    sie sind alle ein wenig nachbearbeitet!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kieckbusch; 20.05.2012, 18:50.
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

  • Schriftgröße
    #2
    Nur mal interessehalber: Worin besteht eigentlich der Unterschied darin, ob man eine gesperrte Straße fährt und eine erlaubte Wanderung macht oder eine erlaubte Straße fährt und eine gesperrte Wanderung macht?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Die Straße ist aus Versicherungsgründen "gesperrt" - wem dort ein Felsen aufs Auto fällt, dem erstattet keine Versicherung einen Cent.
      Und es fallen häufig Steine herunter - aber es gilt: no risk, no fun . . .

      Gruß, Wolfgang
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        solange der steilhang nicht aus flachland entstanden ist ....

        du kannst mich gerne bei jedem von dir ins forum gestellten bild benennen - es freut mich, sehe ich doch daß du meine anregung zur ehrlichen präsentation aufgenommen hast. geht doch - weiter so.
        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
        ---
        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
          Die Straße ist aus Versicherungsgründen "gesperrt" - wem dort ein Felsen aufs Auto fällt, dem erstattet keine Versicherung einen Cent.
          Und es fallen häufig Steine herunter - aber es gilt: no risk, no fun . . .
          Ist schon klar. Mein Beitrag war auch nur eine kleine Anspielung auf die Diskussion zur Wandertour Acantilado de Los Gigantes, die ja aus ähnlichen Gründen gesperrt war/ist. Deine Tour hört sich aber auch sehr spannend an.

          Kommentar

          Lädt...
          X