Wanderer erleidet Hitzschlag..................

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderer erleidet Hitzschlag..................

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wanderer erleidet Hitzschlag..................

    .........auf Gran Canaria.

    http://www.laspalmasdegrancanaria.net/Sucesos.php

    Auf Grund der herrschenden Themperaturen, verbunden mit extremer Trockenheit und der "Calima", sollten Wander-Unternehmungen gut überdacht werden.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Siehe auch: http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
    .



    http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Anscheinend handelt es sich um zwei Todesfälle und mehrere Hitzegeschädigte auf Gran Canaria. Wenn es stimmt, dass die beiden Todesopfer schon fast achtzigjährig waren, ist das zwar keine Entwarnung, sagt aber dennoch einiges über die wesentlichen Umstände aus.

      Was bei der Wandergruppe vorgelegen hat, Hitzschlag oder Hitzeerschöpfung (für letzteres spricht einiges aus den Berichten), ist hinsichtlich der Prävention eher zweitrangig. Wer sich bei warmen / heißen Verhältnissen auf eine Wanderung begibt, sollte zuallererst auf luftige, leichte Kleidung achten, die Licht gut reflektiert und möglichst atmungsaktiv ist. Kopfbedeckung ist unverzichtbar. Ausreichende Mengen an Wasser, das auch leicht zu erreichen ist, damit man in kurzen Zeitabständen regelmäßig ein paar kleine Schlucke trinken kann (Trinksystem im Rucksack statt Flasche!), gehören ebenfalls dazu. Und nicht zuletzt die richtige Routenwahl. Wer bei solchen Bedingungen - wie die Betroffenen - in einem sonnigen Barranco unterwegs ist, muss sich über die Hitzewirkung dort nicht wundern: Die Wände strahlen die aufgenommene Wärme zusätzlich ab. Wohin soll der arme Wandererkörper dann die eigene überschüssige Wärme abgeben, zumal eher kein horizontaler, also etwas kühlender, Wind zu erwarten ist. Wenn man an solch einem Tag wandern möchte, sollte man besser eine Route in höheren Lagen wählen, möglichst mit vielen Wald-Abschnitten. Da ist es durch den Schatten und die Verdunstung der Bäume ein paar Grade milder. Und statt überwiegend bergauf zu gehen, wäre ein absteigender oder hangparalleler Weg vorteilhaft - ganz besonders für ältere Personen.

      Unter anderem weil das alles vielen Zeitgenossen nicht geläufig ist, werden Leute, die mit den Inselverhältnissen nicht ausreichend vertraut sind, vor Wanderungen auf eigene Faust immer wieder gewarnt. Zu recht, wie man sieht.

      lagarto66
      Bergführer & Biologe

      Kommentar

      Lädt...
      X