Am 6. Juni wollte ich von Las Portelas die linke Gratwanderung nach Los Silos machen. In Buenvista hatte ich über eine Stunde Aufenthalt, um mir Buenvista anzusehen. Einmal reicht es aber.
Dann ging es los. Den Weg zuerst von Las Portelas richtung Erjos. Die Karte ist aber nicht genau, und vom Wegweiser nach Los Silos keine Spur. So ging ich den mittleren Weg, der gut gekennzeichnet war. na ja, der Weg ist das Ziel, sagte ich mir. Die Berge oberhalb Los Silos heissen nicht umsonst Montana Agua, zahlreiche Wasserleitungen führen ins Tal
..dieser Weg muß aber neu sein, denke viele Begegnungen mit Menschen hattest da nicht. wußte gar nicht das die Chinesische Mauer soweit reicht, oder bist Du da mal falsch abgebogen (siehe 2. Bild von links in der unteren Bildstrecke)
Danke sage ich auf alle Fälle für die sehr schönen Fotos.
Lieber zehnmaldumm, diese gesuchte Wanderung habe ich nachgeholt, werde dann den Weg beschreiben.
Am 7. Juni ging ich von Bailadero nach Igueste San Andres. Etwa 3 km der Straße entlang, die jedoch kaum befahren wird und von der man herrliche Blicke links und rechts der Straße hat. Dann geht bei einer Aufweitung der Straße rechts der Weg ab, an dem man nach etwa 20m links den Weg gehen muß, ab dann kann man sich nicht mehr verirren. Der Weg war teils zugewachsen, das lag aber an dem feuchten Klima der letzten Monate.
Übrigens dauern die hier beschriebenen Wanderungen meist zw. 3,5 und 4,5 Stunden, und ich nehme auch keine Regenbekleidung mit (bin schon öfters bis auf die Haut naß geworden) und auch nichts zu essen (ich habe mind. 4 Tage Übergewicht) und weil ich so gehe, daß ich kaum schwitze, habe ich auch zum Trinken nichts dabei. (mein Körper hat auch genug Wasservorräte, die jeden Tag am Abend mehr als aufgefüllt werden, natürlich durch aufgewertete Flüssigkeit).
Werter Mayerhofer,
finde Deine Wanderbeschreibungen sowie Fotos schlicht gesagt genial.
Da ich ein gefühltes halbes Jahr Übergewicht habe, würde ich am liebsten mitwandern Nur gewandert sind meine Frau und ich das letzte mal in den 80igern.
Also bitte bald den nächsten Wanderabschnitt reinstellen und viele Grüße
Gerhard
8. Juni, sozusagen Rasttag, mit dem Bus in die Canadas, rund um den Finger Gottes und das war's, ausse jede Menge Fotos, daß der Finger krumm wurde.
Außerdem 1 kg zugenommen. auf einem Bild bin ich auch zu sehen
9. Juni
wieder mit dem Bus nach Bailadero, der Straße entlang, dann durch den Märchenwald, wieder ein Stück Straße, dann im Wald Richtung Anagaleuchtturm und an der Weggabelund Chamorga links hinunter nach Dragillo, dem letzten bewohnten Ort an der Nordküste im Anagagebiet.
Dann den Fahrweg Richtung Taganana bis zu den Roque de Bodega, von dort mit dem Bus wieder nach Puerto.
3 Badestrände zieren den letzten Weg der Wanderung.
Bei der Fahrt durch Taganana habe ich 2 Fotos aus dem Bus gemacht, widererwarten schön.
Heute habe ich mal ne Frage zu den Bildern bzw. Etappen, welche Höhen erreichst Du durchschnittlich bei Deinen Wanderungen?
Wenn ich mir gerade das erste Foto vom Strand ansehe, dann dürfte der Aufnahmestandort nicht gerade Parterre gewesen sein.
Ach ja, hab ich schon erwähnt das die Aufnahmen wieder gut gelungen sind und damit ein Dankeschön nachgeschoben
zehnmaldumm:
früher habe ich die Bergwanderungen immer von unten nach oben gemacht. Nachdem ich nächstes Jahr ein Greis werde (habe in der Schule gelernt, daß man ab 70 ein Greis ist) mache ich schon seit Jahren die Wanderungen von oben nach unten, also im Anagagebirge von Höhe ~700-800m zum Meeresspiegel. im Tenogebirge von ~800 - 1000m zum Meeresspiegel. also 70 - 1000 m Höhenunterschied.
Der Vorteil der Bergabwanderung ist, man sieht in die Landschaft hinein, der Nachteil, es geht in die Knie, was ich durch Bergstöcke etwas ausgleiche.
Beim Bergaufgehen sieht man hauptsächlich den Boden vor sich.
Die Aufnahmen sind alle vom Weg gemacht, also keine Klettereien oder ähnliches.
Gruß Heribert
10. Juni
ich versuchte nochmals die Wanderung von Las Portelas nach Los Silos am Bergrücken mit steilem Abstieg nach Los Silos.
Bei der Abzweigung eines breiten Weges vom Hauptweg Las Portelas nach Erjos muß man nach links Richtung El Palmar gehen, nach etwa 1 km zweigt rechts ein Steig nach Talavera ab, Los Silos ist leider nicht angeschrieben. Bei dem besagten Steig kann man sich nicht mehr verirren. Alle Augenblicke herrliche Aussichten nach El Palmar, Buenvista und Los Silos, eine der schönsten Wanderungen Teneriffas, keine Wolken Voraussetzung. Und zum Schluß ein fast senkrechter Weg hinab nach Los Silos, breit und sicher angelegt.
ein Greis werde (habe in der Schule gelernt, daß man ab 70 ein Greis ist)
..und da sagt die Jugend immer "wofür brauchen wir denn die Schule"?
Ein sehr schlauer Mensch hat mal gesagt, man ist so alt wie man sich fühlt und ich glaube Du fühlst dich bestimmt noch keine 70..was mich etwas wundert, bei mir ist es mit den Knien genau andersrum, Treppauf hab ich Probleme, Treppab keine
Das abgegebene Danke ist für die unteren Aufnahme.
11. Juni
die erste Woche war vorüber, wieder Rasttag, und zwar war ich jener Dritte, der Santa Cruz besucht, vom Busbahnhof quer durch die Stadt, Hafen und Plaza Espana links liegen gelassen, da war ich im Vorjahr, dann mit der Straßenbahn nach La Laguna, mir taten die Füße mehr weh wie bei einer Wanderung.....
noch 11. Juni
von Santa Cruz nach La Laguna mit der Straßenbahn, durch La Laguna gegangen (gefällt mir nicht so gut, alte Häuser haben wir in Landshut auch)
am 12. Juni ging ich von Cruz del Carmen über Cimanada nach Punta Hidalgo, eine lange Tour, aber auf halber Strecke in Cimanada gibt es das Restaurant La Cueva, wo man gut rasten und essen und trinken kann. Der Abstieg nach Hidalgo ist auch eine der schöneren Wanderungen auf Teneriffa.
Kommentar