Einige Bilder vom Gipfel des Roque del Conde

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Einige Bilder vom Gipfel des Roque del Conde

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Einige Bilder vom Gipfel des Roque del Conde

    Gestern waren Carsten und ich auf dem Roque del Conde. Es ist eine wunderschöne Wanderung. Der Anstieg dauert mit Pause bei normaler Gangart einfach ca.2 Stunden, lohnt aber nur wenn der Conde wolkenfrei ist.

    Alle Bilder Hier
    Angehängte Dateien
    Gruß Rudi


    An der Hälfte des von Menschen verursachten Unheils, sind Leute schuld, die sich zu wichtig nehmen. Das restliche Unheil kommt durch Gier, Stolz, Neid und Geiz zustande.

  • Schriftgröße
    #2
    von welcher seite seid ihr den raufgekraxelt? von vento/arona her? sieht mir für mich als wanderamateur recht steil aus, oder täuscht das? gelten die 2 h für geübte wanderprofis oder auch für durchschnitts-konditionierte? hab vor dem berg doch etwas respekt, aber der blick lohnt sich sicher, danke für die bilder....
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
      von welcher seite seid ihr den raufgekraxelt? von vento/arona her? sieht mir für mich als wanderamateur recht steil aus, oder täuscht das? gelten die 2 h für geübte wanderprofis oder auch für durchschnitts-konditionierte? hab vor dem berg doch etwas respekt, aber der blick lohnt sich sicher, danke für die bilder....
      Ja wir sind von Vento/Arona her aufgestiegen. Carsten wollte erst vom Norden her aufsteigen aber da habe ich dann doch mein Veto eingelegt. Also ich bin mit meinen 120 Kg bestimmt kein Rennbergsteiger ich halte mich eher auch für einen durchschnitts-konditionierten. Es ist nicht sooo steil wie es aussieht. Und natürlich habe ich dort fotografiert wo es ein bisschen spektakulärer aussieht.( sonst wären die Bilder ja langweilig) Aber selbst wenn man 3 Stunden zum Aufstieg braucht, wäre das doch auch kein Problem. Wir sind doch im Urlaub und nicht auf der Flucht.

      Dennoch würde ich empfehlen zuerst ein paar einfachere Wege zu gehen um eben ein wenig Kondition aufzubauen. Wenn man das getan hat, sehe ich kein Problem bei trockenem Wetter auf den Conde zu steigen.
      Gruß Rudi


      An der Hälfte des von Menschen verursachten Unheils, sind Leute schuld, die sich zu wichtig nehmen. Das restliche Unheil kommt durch Gier, Stolz, Neid und Geiz zustande.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Roque del Conde

        Hallo liebe Wanderfreunde,
        ist ja nicht mehr lange hin bis zum nächsten Teneriffaaufenthalt. Habe mich mal ein bisschen umgesehen, unter anderem würden wir mit dem 342-er Bus bis Arona fahren, von da an dann den Aufstieg zum Roque machen.
        Meine Frage: kann man auf der anderen Seite runter bis nach Adeje, oder muss man oben umkehren und wieder zurück nach Arona?
        Danke Euch f. Antworten.
        Gruß Pitt
        Grüße aus Bayern

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Roque del Conde

          pitt4,

          Du musst wieder den gleichen Weg zurück, unten am Fusse gibt es aber mehrere Möglichen um weiter zu gehen.

          Ich bin die Tour mit dem Hessenklaus am 2.11.2011 gegangen

          Hier die Fotos und GPS Plan

          Franz
          GPS - Wander - und Teneriffaseite

          Direkt zur Homepage klicke hier
          Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            antwort zu pitt4

            Wenn man oben ist kan man nördlich absteigen so das es eine Rundwanderung wird. Der weg ist markiert mit Steinmänner und Farbflecken. Der Weg ist am amfang allerdings schwierig und man muss trittsicher und schwindelfrei sein und ist gefährlich bei Nässe.
            Einen weg direkt runter nach Adeje glaube ich gibt es nicht aber man kann hoch nach Ifonche wandern und von da gibt es einen weg runter nach Adeje.
            Diese wanderung nach Adeje dauert sicher etwa 6-7 Stunden einfach
            Mit freundlichen gruessen
            Bij

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Danke Franz. Hab ich mir fast gedacht. Schau mer mal.
              Gruß Pitt
              Grüße aus Bayern

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von bij Beitrag anzeigen
                antwort zu pitt4
                Einen weg direkt runter nach Adeje glaube ich gibt es nicht aber man kann hoch nach Ifonche wandern und von da gibt es einen weg runter nach Adeje.
                Diese wanderung nach Adeje dauert sicher etwa 6-7 Stunden einfach

                Bij
                Danke Bij. So in etwa würde ich gerne wandern. Also v. der Zeit her. 5-6 Stunden. Oder auch 7. Oft genug muss man dann allerdings aufpassen noch rechtzeitig den Bus zu erreichen... aber in unserem Fall hier wäre es der 473-er. Der fährt ja oft genug..
                Gruß Pitt

                PS. Teno Alto würd mich schon weit mehr interessieren, aber da sind wir doch etwas weit davon entfernt. Busmäßig mit umsteigen.
                Grüße aus Bayern

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  pitt4,

                  wann seid ihr hier un d wo genau.. ??

                  Franz
                  GPS - Wander - und Teneriffaseite

                  Direkt zur Homepage klicke hier
                  Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von bayernfranz Beitrag anzeigen
                    pitt4,

                    wann seid ihr hier un d wo genau.. ??
                    Servus Franz, wir sind ab dem 22.01 in Playa las Americas in der Nähe v. Busbahnhof/Kongresshalle.
                    Gruß Pitt
                    Grüße aus Bayern

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo bij,

                      Danke für Deine Bemerkung, daß man auch in nördlicher Richtung vom Conde absteigen kann. Im Wanderführer von Klaus und Annette Wolfsperger ist in der Karte zur Wanderung Nr. 26 eine gestrichelter Nebenweg zwischen Conde und dem Roque Imoque (in nordnordöstlicher Richtung) eingezeichnet. Und man kommt/käme dann letztlich - nach Süden schwenkend - wieder in Arona aus. Bist Du diesen Kammweg mal gelaufen ?
                      Ich würde gerne mal diesen Rundweg von Arona aus versuchen (mit 18 Studenten der Biologie) im März, wenn wir 12 Tage auf Tenerife verbringen.

                      Der Barranco del Rey ist wohl nicht querbar zwischen Conde und Roque Imoque.

                      Danke für Deine Antwort bzw. anderen, die darauf antworten !
                      Grüsse:
                      Retama

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        der Wanderer19 geht am Mittwoch die Nordtour ....
                        es gibt schon eine Überquerung des Barranco del Rey
                        schau hier in diese Karte von unser Tour um den Roque Imoque.


                        Franz
                        GPS - Wander - und Teneriffaseite

                        Direkt zur Homepage klicke hier
                        Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          condewanderung

                          Antwort zu Retama

                          Ja, es ist der gestrichelte weg in Rother. Allerdings ist es nicht eine Kammwanderung sondern man steigt von Giphelplat? in nördliche richtung etwa 50 höhenmeter ab, dann wandert man etwa 20 minuten 50-75 Meter
                          unter den Giphelbereich(Am ende sehr schöne aussicht auf die Suedwestkueste)
                          Dann biegt der Steig nach rechts steil runter etwa 150 höhenmeter zu einen Sattel. Von Sattel auf breiten Steig rechts zurueck nach Arcona.
                          (Geradeaus von Sattel kan man nach Ifonche wandern)
                          Dauer diese rundwanderung 3,5-4 stunden.
                          Die 20 minuten Wanderung unter den Giphelbereich sind schwierig. Der Steig ist Schmal, ausgesetzt und ziemlich schlecht markiert mit Farbflechen und Steinmänner, Man nuss absolut trittsicher und schwindelfrei sein.
                          Fuer eine normale wandergruppe ist dieses Abschnitt nach meine einschätsung zu schwierig
                          Mit freundlichen gruessen
                          Bij

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Danke sehr, bij, für Deine rasche Antwort !

                            Das hört sich gut an. Man kann ja auch noch vor Ort entscheiden, ob der Weg gangbar ist für unsere Leute (die vorher auch schon einige ausgesetzte Pfade dann gewandert sein werden). Jedenfalls gehe ich immer am liebsten Rundwanderwege, statt den gleichen Weg wieder zurück, wenn irgend möglich.
                            Die Studenten sind auch alle jung, gut konditioniert und schwindelfrei und begeistungsfähig.

                            Alles Gute:
                            Retama

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Conde (Nordweg)

                              Wie angekündigt, haben wir heute bei trockenem (wichtig) Wetter den Rundweg auf / ab zum Conde gemacht. Unsere Gruppe hat sich nach der Durchquerung des Barancos getrennt, in die, die den klassischen Weg gehen wollten und die, die den Nordweg "riskieren" wollten. Anfangs hatte ich ja ein flaues Gefühl, wegen der zu erwartenden "moralischen" Prügel. Nach dem Erreichen des Gipfels hat mich die positive Beurteilung meiner Mitwanderer aber wirklich gefreut.
                              Klassisch stellte sich jedoch die Beobachtung einer uns folgenden spanischen Wandergruppe dar: An einer ohne GPS und nur durch Beurteilung sogenannter ausgetretener Pfade tückischen Stelle haben diese, wie ich im vergangenen Jahr auch, einen FALSCHEN Weg gewählt uns sind in NIRWANA gelandet.
                              Allerdings ist auch GPS an dieser Stelle nur bedingt geeignet, da der falsche Weg und der richtige Weg ein Stück lang fast identisch (bis auf die Höhenmeter, die GPS ja schlecht wieder gibt) sind. Letztendlich hat sich die spanische Truppe vollkommen richtig für den Rückweg entschieden.
                              Den Weg findet ihr als Download in allen möglichen Formaten bei:
                              http://www.gpsies.com

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Roque del Conde

                                Hier sind die Fotos von unserer heutigen Mittwochwanderung "Rouqe del Conde" , ich selbst konnte leider nicht daran teilnehmen, musste meine Gaby am Flughafen abholen.
                                Carsten ( Wanderer19 ) ist ja mit noch zwei Mitstreitern die Nordtour gegangen.
                                Don Rudolfo, Danke Du hast mich gut vertreten.

                                Franz
                                Angehängte Dateien
                                GPS - Wander - und Teneriffaseite

                                Direkt zur Homepage klicke hier
                                Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X